Wirtschaft IWF sieht Rezession auf Europa zurollen Auf Europa rollt eine Rezession zu. Das ist die Meinung der Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva. Im Gespräch mit Euronews sagte sie, der wirtschaftliche Horizont habe sich mit Russlands Krieg in der Ukraine erheblich verdüstert. 27/10/2022
Europa News UNO verfolgt Schäden an ukrainischen Kulturstätten mit Vorher-Nachher-Satellitenbildern Vorher- und Nachher-Satellitenbilder helfen, den Schaden zu verfolgen, den Russlands Krieg in der Ukraine den kulturellen Stätten des Landes zufügt. Die UNESCO hat mit Hilfe des UN-Satellitenzentrums UNOSAT seit der russischen Invasion am 24. Februar Schäden an 207 Kulturstätten nachgewiesen. 27/10/2022
Europa News Knatsch im Kosovo - Nummernschild-Streit droht zu eskalieren Kurz vor Ablauf der Nummernschild-Frist halten die Spannungen an der Grenze zwischen Serbien und dem Kosovo an. Die Kosovo-Regierung hatte angeordnet, dass ethnische Serben, die von Serbien ausgestellte Autokennzeichen haben, diese bis November gegen kosovarische Nummernschilder eintauschen müssen. 27/10/2022
Europa News Brüssel will Sofortüberweisungen rund um die Uhr ermöglichen Die Erleichterung von Banküberweisungen in Euro zu jeder Tages- und Nachtzeit könnte für alle Banken in der Europäischen Union zur Pflicht werden – wenn ein jetzt in Brüssel vorgelegter Gesetzesvorschlag der Kommission grünes Licht bekommt. 26/10/2022
Europa News Verstärkter Kampf der Luftverschmutzung in Europa Die Europäer sind besorgt über die Luftverschmutzung. Um die angebliche Untätigkeit der Behörden anzuprangern, beschlossen neun belgische Bürger, die Regionalregierungen des Landes wegen Verletzung ihrer Grundrechte zu verklagen. 26/10/2022
Europa Verstehen Was ist der Energiecharta-Vertrag und warum ist er so umstritten? Ein obskures internationales Abkommen aus der Zeit nach dem Kalten Krieg wird fast 30 Jahre nach seiner Unterzeichnung von einer wachsenden Zahl europäischer Länder offen angefochten. was steckt dahinter? 26/10/2022
Europa News Uber-Whistleblower MacGann kritisiert Lobby-Praktiken vor dem Parlament Die Beschäftigten digitaler Plattformen und ihre Rechte stehen nach wie vor im Mittelpunkt der Debatte auf EU-Ebene. Und die Gewerkschaften sind besorgt über den Einfluss der Lobbys... 25/10/2022
Europa News Gaspreise gehen in den Keller - neue Beratungen der EU-Energieminister Die Gaspreise in Europa sind auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahr gefallen. Experten machten gute Wetterbedingungen und volle Gasspeicher für diesen erneuten Rückgang verantwortlich. 25/10/2022
Europa News Scholz: Wiederaufbau der Ukraine ist "Generationenaufgabe" Der Wiederaufbau der Ukraine sei eine "Herausforderung für Generationen", die jetzt beginnen müsse, sagte die deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz auf einer Konferenz zum Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes. Scholz war Co-Gastgeber einer Expertenkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine. 25/10/2022
Europa News EU-Umweltminister: Rückgriff auf mehr fossile Energie nur vorübergehend Die Europäische Union bereitet sich auf die bevorstehende internationale Klimakonferenz COP27 vor. Am Montag trafen sich in Luxemburg die EU-Umweltminister, um sich auf eine Verhandlungsposition für Sharm-el-Sheikh zu einigen. 24/10/2022
Europa News Costa: Europa muss von Covid-Krise lernen Der portugiesische Ministerpräsident Antonio Costa äußert sich in einem Euronews-Interview zu den aktuellen Krisen, mit denen Europa konfrontiert ist. 24/10/2022
Europa Verstehen Wie sieht es innerhalb des Atomwaffenarsenals in Europa aus? Der Westen hat davor gewarnt, dass die nuklearen Drohungen von Wladimir Putin ernst genommen werden sollten, dass sie aber nicht mit NATO-Verbündeten in Verbindung gebracht werden, die nächsten Monat eine gemeinsame nukleare Abschreckungsübung durchführen werden. 24/10/2022
Europa News Pharma-Lobby will Anreize für mehr Antibiotika Die Suche nach neuen Antibiotika ist angesichts der Resistenz von Bakterien eine Notwendigkeit in Europa. In einer Zeit, in der die Europäische Kommission versucht, ihre Arzneimittelgesetzgebung zu überarbeiten, versuchen die Hersteller, ihre Interessen zu verteidigen - nicht ohne Kontroversen. 24/10/2022
Europa Verstehen Rumänien und Bulgarien hoffen auf baldigen Schengen-Beitritt Schengen umfasst jetzt 26 Nationen, darunter 22 EU-Länder, und fast 420 Millionen Bürger. Aber eine Handvoll EU-Länder müssen erst noch die Vorteile des passfreien Reisens genießen. Dies ist der Fall bei Bulgarien und Rumänien, zwei Ländern, die 2007 der EU beigetreten sind. 24/10/2022
Meine Europa-Serie Europas Woche: EU-Sanktionen gegen den Iran nach Drohnen-Angriffen auf Kiew Die russischen Angriffe mit iranischen Kamikaze-Drohnen auf die Ukraine hat die EU zum zweiten Mal binnen weniger Tage Sanktionen gegen den Iran verhängen lassen - die ersten Maßnahmen kamen nach der Unterdrückung der Demokratie-Proteste im Land. 21/10/2022
Europa News EU-Gipfel: Kampf gegen Spekulanten - Scholz blockiert Gasdeckel Der auf dem EU-Gipfel vereinbarte Energiefahrplan hat nach Ansicht Brüssels bereits die Märkte beruhigt und die Lage an der Preisfront entspannt. Markteingriffe wird es auf absehbare Zeit nicht geben. In den vergangenen Stunden habe es einen Preisverfall gegeben, sagte EU-Ratspräsident Michel. 21/10/2022
Europa News Kataloniens Regionalpräsident zu Gesprächen mit der EU in Brüssel Der katalanische Regionalpräsident Pere Aragonès war diese Woche in Brüssel, um sich mit EU-Kommissaren zu treffen, eine Premiere für ein Mitglied der katalanischen Regierung seit mehreren Jahren. 21/10/2022
Europa News EU-Gipfel ringt weiter um Kompromiss im Kampf gegen die Energiekrise Auf dem Brüsseler EU-Gipfel zur Bewältigung der Energiekrise zeichnen sich langwierige Verhandlungen ab. Seit Donnerstagnachmittag versuchen die Staats- und Regierungschefs, sich auf konkrete Lösungen zur Senkung der Gaspreise zu einigen. 20/10/2022
Europa News EU-Gipfel mit einer Priorität: Senkung der Strompreise Strompreise senken - dies ist die oberste Priorität des zweitägigen EU-Gipfels, der am Donnerstag in Brüssel begann. Die Staats- und Regierungschefs wollen dabei über die neuesten Vorschläge der Europäischen Kommission verhandeln. 20/10/2022
Europa News "Tapferes ukrainisches Volk" gewinnt den Sacharow-Preis 2022 Seit 1988 verleiht das Europaparlament den Sacharow-Preis für geistige Freiheit. In diesem Jahr wird er dem "tapferen ukrainischen Volk" zugesprochen. 19/10/2022