Wirtschaft Trotz Risiken: Rezession in Europa nicht zwangsläufig Die Rezession ist keine Zwangsläufigkeit. Das ist eine der Botschaften, die EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni aus Straßburg übermittelte, wo er die Empfehlungen der Kommission für die Volkswirtschaften der EU-Länder vorstellte. 22/11/2022
Wirtschaft Brüssel legt Vorschlag zum Gaspreisdeckel vor - zu wenig, sagen Kritiker Die Europäische Kommission hat eine Preisobergrenze für Gas vorgeschlagen - diese geht aber mit vielen Sicherheitsvorkehrungen einher, um den Markt nicht zu belasten. Die Obergrenze wird automatisch angewendet, wenn der Gaspreis bei langfristigen Verträgen 275 Euro pro Megawattstunde erreicht. 22/11/2022
Europa News Brüssel hat gerade einen ungarischen Think Tank bekommen. Deswegen ist es wichtig. Eine neue ungarische Denkfabrik in Brüssel! Sie hat gelobt, „die europäische Debatte aufzurütteln“ und besteht darauf, unabhängig zu sein, obwohl sie Gelder von der Regierung von Viktor Orban erhalten hat. 22/11/2022
Europa News Keine Einigung im Autokennzeichen-Streit zwischen Serbien und Kosovo Im ihrem Streit um die Anerkennung von Autokennzeichen haben sich Serbien und Kosovo nicht auf eine Lösung einigen können. Gespräche in Brüssel nach acht Stunden abgebrochen. 21/11/2022
Europa News EU verlässt COP27 „enttäuscht“ von mangelndem Ehrgeiz bei der endgültigen Einigung Die Europäische Union verhehlt ihre Enttäuschung über das auf der COP27 getroffene Klimaabkommen nicht, kritisiert seinen mangelnden Ehrgeiz und warnt vor einer immer weiter entfernten Möglichkeit, die globale Erwärmung unter dem 1,5-Grad-Ziel zu halten. 21/11/2022
Europa News Horizont 2035: Ist Europa auf einen riesigen Wagenpark von Elektroautos vorbereitet? Zu wenig Ladestationen, unsichere Stromversorgung und ein instabiles Stromnetz – die EU-Entscheidung, ab 2035 nur noch Elektroautos zuzulassen, steht einer harten Realität gegenüber. 21/11/2022
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Angst als Gesellschaftsphänomen greift um sich Diese Woche hat Russland Städte in der Ukraine mit einem riesigen Raketenhagel bombardiert – wieder einmal. Aber es war eine einsame Rakete, die in Polen landete, die einen diplomatischen Sturm provozierte. Die Rakete traf ein Dorf direkt hinter der ukrainischen Grenze und tötete zwei Menschen. 18/11/2022
Europa News Kampf um Rohstoffe - verlieren Europas Unternehmen den Anschluss? Die Weltmächte haben einen Wettlauf um seltene Erden und andere für den Klimawandel benötigte Mineralien gestartet, da diese Elemente in elektrischen Batterien, Windkraftanlagen und vernetzten Geräten zu finden sind. Viele Unternehmen in Europa haben Angst, diesen Wettlauf zu verlieren. 18/11/2022
Europa News Wie das neue polnische Abtreibungsgesetz Frauen tödlich bedroht Die 30-jährige Polin Izabela Sjabor starb letztes Jahr in der 22. Schwangerschaftswoche an einem septischen Schock. Tausende gingen daraufhin auf die Straße, um für ein tödliches Opfer des im Oktober 2020 verabschiedeten Abtreibungsgesetzes zu protestieren. 17/11/2022
Europa News Behelfsunterkünfte und Stromgeneratoren - wie die EU der Ukraine durch den Winter hilft Die Europäische Union hat der Ukraine jetzt mehr als eine Milliarde Euro an humanitärer Hilfe bereitgestellt, wobei sich die Bemühungen nun auf die Vorbereitung auf den Winter konzentrieren, sagte der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič. 17/11/2022
Europa News Belgien wird mit Flüchtlingen nicht mehr fertig elgien erlebt nahezu unbemerkt eine große Flüchtlingskrise. Jeden Morgen bilden sich vor dem Registrierungszentrum lange Schlangen von Asylsuchenden. Familien mit Kindern haben Vorrang, aber auch für sie herrscht ein dramatischer Mangel an Unterkünften. 17/11/2022
Europa News Rüstungsgüter: EU-Länder wollen 70 Milliarden mehr ausgeben Die EU-Mitgliedstaaten wollen ihre Verteidigungsausgaben bis 2025 um 70 Milliarden Euro erhöhen. Das kündigte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell nach einem Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel an. 15/11/2022
Europa News G20-Gipfel: EU will in Bali strategische Autonomie behaupten Die EU will beim G20-Gipfel in Bali ihre strategische Autonomie behaupten, während die führenden Konferenzteilnehmer der Welt versuchen, einen neuen Kalten Krieg zu verhindern. 15/11/2022
Meine Europa-Serie Europa sorgt sich um Chinas Investitionen in kritische Infrastruktur - warum? Der Krieg in der Ukraine und mutmaßliche Sabotageakte an wichtigen Infrastrukturen zwingen die europäischen Länder, ihre Herangehensweise an das, was kritisch ist und wer es kontrollieren sollte, zu überdenken. Hier ist es nicht so sehr Russland, das die Europäische Union fürchtet, sondern China. 15/11/2022
Europa News Ocean Viking: Rom und Paris wollen europäische Lösung Italien und Frankreich wollen eine europäische Lösung der Migrationskrise. Seit voriger Woche streiten sich Rom und Paris über das Schiff Ocean Viking, das schließlich in Toulon anlegte und 230 Schiffbrüchige an Land brachte. 14/11/2022
Europa News Alternder Nuklearpark lässt Frankreich in der Krise im Stich Als stolzer Eigentümer von Europas größtem Park von Kernkraftwerken rühmt sich Frankreich, im Großen und Ganzen autonom zu sein, wenn es um die Stromerzeugung geht. Aber dieses Jahr hat sich das geändert. 14/11/2022
Europa Verstehen Der Haushalt der Ukraine für 2023 weist eine Lücke von 38 Milliarden Dollar auf. Wer hilft? Russlands Krieg hat die öffentlichen Kassen der Ukraine verwüstet und das Land mit einem immer größer werdenden Defizit zurückgelassen. Es wird dringend ausländische Hilfe benötigt. Aber welches Land ist inmitten einer globalen Rezession bereit, eine so hohe Summe zu zahlen? 14/11/2022
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: "Auf der Rennstrecke zur Klimahölle" In dieser Woche begann in Ägypten die UN-Klimakonferenz COP27 am Ende eines Jahres, in dem die Welt praktisch überall extremes Wetter erlebt hatte. Vom Klima verursachte Katastrophen töteten Tausende, vertrieben Millionen und kosteten Milliarden an Schäden rund um den Globus. 11/11/2022
Europa News Brüssel will größere militärische Mobilität und mehr Cyberverteidigung Die Europäische Kommission hat am Donnerstag Vorschläge vorgestellt, um die Cyberabwehrkapazitäten der EU zu stärken und es den Streitkräften einfacher und schneller zu machen, Binnengrenzen zu überschreiten. 10/11/2022
Europa News "Die Russen sind gnadenlos" - Ärztin aus Ukraine beschreibt die Gewalt Julia Pajewska, eine ukrainische Ärztin, die auch eine Chronistin des Kampfes um Mariupol war. Als Russlands Invasion in der Ukraine begann, eilte sie an die Front, um verwundeten Soldaten und Zivilisten zu helfen. Im Gespräch mit Euronews während eines Besuchs in Brüssel erinnert sie sich. 10/11/2022