Meine Europa-Serie Putins Mobilmachung und die Folgen - in Russland wird es ungemütlich Wenn es jemanden gab, der eine schlechte Woche hatte, dann war es Wladimir Putin – vielleicht mit der Ausnahme von Donald Trump. Als Zeichen, dass er mehr und mehr unter Druck gerät, ordnete Putin die Teilmobilisierung von rund 300.000 Reservisten an. Danach gerieten die Dinge außer Kontrolle. 23/09/2022
Europa News Wahlen in Italien - Brüssel "mit jedem" zur Zusammenarbeit bereit Die Europäische Kommission ist bereit, mit jeder demokratischen Regierung in der gesamten EU zusammenzuarbeiten, hat aber die „Werkzeuge“, wenn die Dinge in eine „schwierige Richtung“ gehen, sagte Ursula von der Leyen auf einer Frage zu den bevorstehenden Wahlen in Italien in Princeton, USA. 23/09/2022
Europa News Brüssel plant weitere Sanktionen gegen Russland Die Europäische Union arbeitet an einem siebten Sanktionspaket gegen Russland. Damit reagiert die EU auf die Ankündigung Wladimir Putins, vier Referenden in der Ukraine zu unterstützen, die der Westen als illegal betrachtet. 22/09/2022
Europa Verstehen Die Italiener gehen wählen - aber wie? Das italienische Wahlsystem - wie funktioniert es, was macht es so besonders? 22/09/2022
Europa News Wahlen in Italien: Brüssel befürchtet Rechtsrutsch Wenn die Italiener am Sonntag bei den Parlamentswahlen ihre Stimme abgeben, beobachten die EU-Institutionen genau, was in der drittgrößten Volkswirtschaft der EU passiert. 22/09/2022
Europa News Brüssel will russische "Scheinreferenden" in Ukraine nicht anerkennen Die Europäische Union will die Legitimität der angekündigten Volksabstimmungen in vier Regionen der Ukraine nicht anerkennen. Kiew sei berechtigt, sich gegen weitere Annexionen seiner Landesteile zu verteidigen, hieß es in Brüssel. 21/09/2022
Europa News "Das Leben wird immer schlimmer" - soziale Proteste in Belgien Steigende Lebensmittelpreise, erschreckende Energierechnungen und Frustration mit Politikern und Arbeitgebern – dieses Gemisch hat am Mittwoch in Brüssel rund 10.000 Menschen auf die Straße getrieben. 21/09/2022
Europa News Brüssel will Kampf gegen den Krebs mit mehr Vorsorge verstärken In den vergangenen zwei Jahren hat die Covid-Pandemie den Kampf gegen den Krebs in Europa stark belastet. Aus diesem Grund hat die EU-Kommission eine neue Initiative zur Stärkung von Vorsorge, Erkennung und Diagnose von Krebs gestartet. 20/09/2022
Wirtschaft Deutschland lehnt Preisobergrenzen für Gasimporte entschieden ab Deutschland ist entschieden gegen eine Preisobergrenze für Gasimporte. Das erklärte die Berliner Europa-Ministerin Anna Lührmann in einem Gespräch mit Euronews in Brüssel. Die Idee hat in den EU-Mitgliedstaaten an Zugkraft gewonnen, um den steigenden Energiepreisen zu begegnen. 20/09/2022
Europa News Nach der Parlamentswahl: Schwedens Konservative mit Regierungsbildung beauftragt Nach den Parlamentswahlen in Schweden sind die gemäßigten Konservativen mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Die Partei wurde beim Urnengang drittstärkste Kraft. Eine Beteiligung der Rechtsextremen war zunächst unklar. 19/09/2022
Europa News EU-Sanktionen: Budapest gibt sich betont zuversichtlich Die ungarische Regierung ist zuversichtlich, dass die Finanzsanktionen der EU vermieden werden können. Am Montag stellte Budapest ein Paket neuer Antikorruptionsmaßnahmen vor. 19/09/2022
Europa News Taxonomie: Umweltgruppen verklagen Brüssel wegen "Greenwashing" Ein Dutzend Umweltorganisationen sind am Montag gerichtlich gegen die Entscheidung der EU vorgegangen, Investitionen in Gas und Atomenergie als "grün" einzustufen. 19/09/2022
Meine Europa-Serie Von der Leyens Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede Zu sagen, dass Vieles in Ursula von der Leyens jährlicher Ansprache zur Lage der Europäischen Union mit dem Krieg in der Ukraine zu tun hatte, wäre die Untertreibung des Jahres. Der Krieg selbst, die Sanktionen gegen Russland und natürlich die wirtschaftlichen Auswirkungen waren der Schwerpunkt. 16/09/2022
Europa News Brüssel will Medien in Europa besser schützen Die EU-Kommission will unabhängige Medien in Europa besser vor staatlichem Einfluss schützen und die Medienvielfalt stärken. Dazu stellte die Behörde am Freitag den Entwurf für ein Medienfreiheitsgesetz vor. 16/09/2022
Europa News Brüssel sagt Cyber-Angriffen auf Haushaltsgeräte den Kampf an Die EU-Kommission will auf die immer akuter werdende Bedrohung durch Cyber-Angriffe in Europa reagieren. Ein am Donnerstag vorgestellter Gesetzesvorschlag umfasst etwa smarte Kühlschränke und Autos, intelligente Heimtechnologie, digitales Kinderspielzeug oder auch Apps. 15/09/2022
Europa News Energiekrise: Gewinnbesteuerung soll 140 Milliarden Euro jährlich bringen Die EU-Kommission erwartet jährlich Einnahmen in Höhe von 140 Milliarden Euro durch die Gewinnbesteuerung von Energieunternehmen. Mit dem Geld sollen Familien und Unternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiepreise unterstützt werden. 14/09/2022
Europa News Lob und Kritik auf von der Leyens Rede im Parlament Nach Ursula von der Leyens Rede kamen die Abgeordneten zu Wort. Die meisten stimmten ihrem Vorschlag für eine Steuer auf die Gewinne von Energieunternehmen zu. Aber interessanterweise kamen die kritischsten Stimmen aus ihrem eigenen Land und aus ihrer eigenen politischen Partei. 14/09/2022
Europa News Von der Leyen: Europa wird am Ende siegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Krieg in der Ukraine in den Mittelpunkt ihrer Ansprache zur Lage der Europäischen Union gestelt. Begleitet wurde sie bei der Rede vor dem Europäischen Parlament in Straßburg von Olena Zelesnsky, der First Lady der Ukraine. 14/09/2022
Europa News Von der Leyens große Rede: Was blieb vom vorigen Jahr? Was ist heute zu erwarten? Wenn Ursula von der Leyen am Mittwoch hinter das Rednerpult im Straßburger Plenarsaal tritt, um ihre jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union zu halten, wird Europa ganz anders aussehen als noch vor einem Jahr. Was ist von ihrer Ansprache zu erwarten? 13/09/2022
Europa News EU-Kommission nimmt Zwangsarbeit verschärft ins Visier Die EU-Kommission will demnächst einen Vorschlag für ein umfassendes Verbot aller mit Zwangsarbeit hergestellten Produkte vorlegen. Entsprechende Vorbereitungen sind seit einem Jahr im Gange. Jüngste Daten beweisen, dass es sich weltweit um ein alarmierendes Problem handelt. 13/09/2022