Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IWF sieht Rezession auf Europa zurollen

Kristallina Georgieva im Euronews-Interview
Kristallina Georgieva im Euronews-Interview Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Stefan Grobe & Ana Lazaro
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf Europa rollt eine Rezession zu. Das ist die Meinung der Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva. Im Gespräch mit Euronews sagte sie, der wirtschaftliche Horizont habe sich mit Russlands Krieg in der Ukraine erheblich verdüstert.

WERBUNG

Auf Europa rollt eine Rezession zu. Das ist die Meinung der Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva.

Im Gespräch mit Euronews sagte sie, der wirtschaftliche Horizont habe sich mit Russlands Krieg in der Ukraine erheblich verdüstert.

„Der Schlag für die europäischen Volkswirtschaften ist so groß, dass wir tatsächlich davon ausgehen, dass die Hälfte der Länder in der Eurozone mindestens zwei Quartale negatives Wachstum erleben wird. Mit anderen Worten, eine Rezession. Unsere Prognosen vor der Pandemie und unsere aktuellen Prognosen unterscheiden sich um 500 Milliarden Euro. Der Verlust für die Menschen in Europa ist also ziemlich dramatisch.“

Die Situation könnte indes noch viel schlimmer werden - trotz der Bemühungen, Haushalte und Unternehmen zu unterstützen.

Georgieva: „Ich werde es nicht beschönigen: 2023 könnte härter werden als 2022. Der nächste Winter könnte für Europa noch härter werden als dieser Winter. Warum? Weil die europäischen Politiker sehr schnell gehandelt haben, um die Gasspeicher in diesem Jahr zu füllen. Wenn Russland aber kein Gas mehr nach Europa liefern wird: Wie sollen dann die Gasspeicher im nächsten Jahr gefüllt werden?"

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trotz Risiken: Rezession in Europa nicht zwangsläufig

Hartnäckige Inflation, IWF stuft Wachstumsprognose weiter nach unten

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus