Europa News Brüssel legt neues Hilfspaket über 18 Milliarden Euro für die Ukraine auf Die Ukraine braucht dringend Geld, um das Land nach fast neun Monaten Krieg am Leben zu halten. Deswegen hat die Europäische Kommission ein neues Hilfspaket in Höhe von 18 Milliarden Euro in Form von Darlehen mit äußerst günstigen Laufzeiten angekündigt, das 2023 ausgezahlt werden soll. 09/11/2022
Europa News Video: Belgische Arbeiter streiken wegen „Schock" durch Energierechnungen Am Mittwoch haben in Brüssel und Athen Generalstreiks wegen der Krise der Lebenshaltungskosten statt gefunden, die den öffentlichen Verkehr und Dienstleistungen stark beeinträchtigten. 09/11/2022
Wirtschaft Brüssel behandelt EU-Schuldenstaaten mit Zuckerbrot und Peitsche Mit dem überarbeiteten Stabilitäts- und Wachstumspakt will die EU-Kommission sowohl die verschuldeten Südstaatler als auch die Sparsamen des Nordens zufrieden stellen. 09/11/2022
Europa News Pegasus-Spyware: Ausschuss wirft Staaten Mafia-Praxis vor Ein Ausschuss des Europäischen Parlaments hat gegen fünf EU-Staaten ermittelt, die Söldner-Spyware gegen politische Gegner oder Journalisten eingesetzt haben sollen. Ein Bericht wirft den Staaten vor, „omertà“ zu praktizieren, den Schweigekodex der Mafia, um die Ermittlungen zu blockieren. 08/11/2022
Europa News Charles Michel an Washington: Setzt Eure Klima-Verpflichtungen um! EU-Ratspräsident Charles Michel hat die USA aufgefordert, ihre Klimaverpflichtungen umzusetzen. Selbst das mächtigste Land der Welt könne die derzeitigen Herausforderungen nicht alleine meistern, sagte Michel gegenüber Euronews. 08/11/2022
Das geht sie an Energie-Krise: Was wäre der Super-GAU? Die europäischen Regierungen bemühen sich, sich auf diesen Winter vorzubereiten, und haben nicht viel Spielraum, um ein Worst-Case-Szenario von Engpässen und Stromausfällen zu verhindern, da der Kontinent mit einer akuten Energiekrise konfrontiert ist. 08/11/2022
Europa News COP27: Entschädigungen armer Länder erstmals bei Klimakonferenz diskutiert Die Europäische Union, der wohlhabendste Binnenmarkt der Welt, beabsichtigt, sich gegen die Schaffung eines brandneuen internationalen Fonds für Klimareparationen zu stellen, genau das gleiche Thema, das voraussichtlich die Gespräche auf der COP27 dominieren wird. 07/11/2022
Europa News Von der Leyen schließt weitere Klimahilfen für arme Länder nicht aus Das Thema Schäden und Verluste ist zu einem der Hauptstreitpunkte der COP27 geworden. Die Idee ist, große Verschmutzer für Klimaschäden in Entwicklungsländern bezahlen zu lassen. Das erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von Leyen gegenüber Euronews in Sharm El Sheikh. 07/11/2022
Europa News Nur noch E-Busse auf Europas Straßen? Städte wollen Frist 2027 2027 - das Jahr, ab dem nach dem Willen von elf Städten und Bürgerorganisationen nur noch emissionsfreie Busse in Europa verkauft werden sollen. Paris, Barcelona und Mailand gehören dazu. Sie fordern die Europäische Kommission auf, eine Frist für das Ende der sprittfressenden Busse vorzuschlagen. 07/11/2022
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: Lehren aus dem Getreide-Drama im Schwarzen Meer Nach einem Drohnen-Angriff auf seine Seestreitkräfte auf der Krim blockierte Russland zunächst den Getreide-Korridor im Schwarzen Meer. Nach zwei Tagen der Sorge vor einer Eskalation der Ernährungskrise machte Moskau eine Kehrtwende. 04/11/2022
Wirtschaft Studie: EU-Sparmaßnahmen machten Bürger um 3000 Euro pro Jahr ärmer Laut einem neuen Bericht könnten die europäischen Bürger wegen der Sparmaßnahmen, die die EU-Regierungen seit der Finanzkrise 2007 umgesetzt haben, fast 3.000 Euro pro Jahr verloren haben. 04/11/2022
Europa News Von der Hardlinerin zur Staatsfrau - Melonis Antrittsbesuch in Brüssel Die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat ihren Antrittsbesuch in Brüssel gemacht, ihre erste Auslandsreise überhaupt. Die Rechtspopulistin traf in rascher Folge die drei Chefs der EU-Institutionen: Roberta Metsola, Ursula von der Leyen und Charles Michel. 03/11/2022
Europa News Scholz an Balkan: Bringt Eure Konflikte endlich zu Ende Um die multilateralen Beziehungen zu verbessern haben sechs Länder des Westbalkans an diesem Donnerstag auf einem Gipfeltreffen in Berlin drei Abkommen über die gegenseitige Anerkennung von Personalausweisen, Hochschulabschlüssen und Berufsqualifikationen unterzeichnet. 03/11/2022
Europa News EU-Spitzen jetten zur COP27 während Kohle länger genutzt wird Staats- und Regierungschefs aus der gesamten Europäischen Union bereiten sich auf die COP27 vor, die UN-Klimakonferenz, die darauf abzielt, den Klimawandel zu bremsen und die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen - ein theoretisches Ziel, das sich von der Realität vor Ort entfernt hat. 03/11/2022
Europa News Populismus-Autorin Temelkuran: "In Europa herrscht echte Panik." "Ich denke, dass dies eine tiefere Krise ist, und die Krise der Demokratie ist sehr stark mit der Krise des Kapitalismus verflochten." Das sagt die türkische Autorin Ece Temelkuran, die ein Buch über den Aufstieg des Rechtspopulismus geschrieben hat. Was denkt sie über den Zustand der Demokratie? 02/11/2022
Europa News Argwohn in Brüssel vor China-Reise von Olaf Scholz Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz macht diese Woche eine höchst umstrittene Reise nach Peking. Sie kommt zu einer Zeit, in der die EU versucht, ihre Abhängigkeit von China zu verringern, das die EU sowohl als „Partner“ als auch als „systemischen Rivalen“ betrachtet. 02/11/2022
Brasilien Optimismus in Brüssel nach Wahlsieg Lulas in Brasilien Der knappe Sieg von Lula da Silva bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen dem lateinamerikanischen Land und der Europäischen Union haben. So sehen es Experten in Brüssel. 31/10/2022
Welt "Wenn wir aufhören zu kämpfen, wird es keine Ukraine mehr geben" Eine weitere Woche beginnt und mit ihr neue Berichte über massive Raketenangriffe auf die Ukraine – durchgeführt von Russland. Doch der ukrainische Widerstand wil niemals aufgeben. 31/10/2022
Wirtschaft Eurostat: Preisauftrieb in Europa im Oktober auf neuem Rekordhoch Die Inflation in der Eurozone dürfte im Oktober mit 10,7 Proyent ein neues Rekordhoch erreicht haben. Wenn dies später im November von Eurostat, der offiziellen EU-Statistikbehörde bestätigt wird, wäre dies der erste Inflationsmesswert, der die 10-Prozent-Schwelle überschreitet. 31/10/2022
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: Beziehungskrise zwischen Paris und Berlin Wie schwerwiegend sind die derzeitigen Meinungsverschiedenheiten zwischen Frankreich und Deutschland? Thema der aktuellen Ausgabe von #StateoftheUnion 28/10/2022