The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
Europa News Tichanowskaja: EU-Sanktionen gegen Regime in Minsk "nicht seriös" Die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat bei der Entgegennahme des Sacharow-Preises die bisherige Haltung der EU zu Machthaber Lukaschenko als nicht ausreichend kritisiert. Es seien 82.000 Menschen in Haft und nur 80 Personen auf der Sanktionsliste. 16/12/2020
Europa News Brüssel bläst zum Kampf gegen Tech-Riesen Die EU-Kommission will Ordnung in die digitale Wirtschaft bringen und hat dabei ganz besonders amerikanische Technologie-Riesen wie Google, Apple, Facebook und Amazon im Auge. Es gilt, Verbraucherrechte zu schützen und ein Mißbrauch der Marktdominanz zu verhindern. 15/12/2020
Europa News EU-Fischerei-Rat tagt mit Brexit als Damokles-Schwert Die für die Fischerei zuständigen EU-Minister beraten an diesem Mittwoch über die politischen Prioritäten für das kommende Jahr. Das Problem: Kommt es zu keinem Brexit-Deal, würden viele Beschlüsse etwa zu Fangmengen bedeutungslos bleiben. 15/12/2020
Europa News Warum die EU bei Türkei-Sanktionen gespalten ist Der Europäische Rat schien vergangene Woche gespalten darüber zu sein, wie auf die türkischen Provokationen im östlichen Mittelmeer zu reagieren sei. Deutschland, Spanien und Italien vertreten üblicherweise eine weichere Linie gegenüber Ankara, anders als Frankreich, Griechenland und Zypern. 15/12/2020
Europa News Brexit: Verhandlungen bis zum letzten Atemzug Wieder eine neue Woche, die mit einem Bericht des EU-Chefunterhändlers über den Stand der Brexit-Verhandlungen beginnt. Es gibt die Bereitschaft so lange zu reden, bis dass eine Vereinbarung erreicht ist. 14/12/2020
Europa News Brexit: Belgien pocht auf Jahrhunderte altes Fischerei-Privileg Im Fischerei-Streit der Brexit-Verhandlungen pocht Belgien auf ein Privileg, dass Charles II. 1666 der Stadt Brügge gewährt hat. Dieses sieht den permanenten Zugang belgischer Fischer zu britischen Fangzonen vor. 14/12/2020
Europa News Wie Krankenhaus-Clowns Covid-19 trotzen Patienten in Zeiten von Covid zum Lachen zu bringen, ist nicht einfach. Doch Angehörige und Krankenpersonal sind sich einig: Humor ist heute mehr denn je gefragt. Didier ist von Beruf Krankenhaus-Clown in Belgien. Viele Hospitäler erlauben Auftritte derzeit nicht, doch Didier fand einen Weg. 14/12/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Warum jetzt die letzte Chance für einen Brexit-Deal ist Diese Woche sah den wahrscheinlich letzten Versuch, die verfahrenen Brexit-Gespräche auf den letzten Metern doch noch wieder in Gang zu bringen - auf höchster Ebene. Doch Ursula von der Leyen und Boris Johnson konnten sich auch in einem dreistündigen Abendessen nicht einigen. What next? 12/12/2020
Europa News Brüsseler Arbeitsgipfel erledigt seine Hausaufgaben Entscheidungen zum Haushalt, zu den Covid-Hilfen, zu neuen Emissionszielen und zur Türkei - die Staats- und Regierungschefs beendeten den letzten EU-Gipfel des Jahres mit einem flotten Arbeitspensum. 11/12/2020
Europa News Brüssel will ein sauberes Verkehrswesen der Zukunft Mit einem ehrgeizigen Plan und einem detaillierten Fahrplan soll alle Fahrzeuge auf Europas Straßen emissionsfrei sein. 10/12/2020
Europa News Letzter EU-Gipfel unter deutscher Ratspräsidentschaft begonnen Die Staats- und Regierungschefs stehen vor einem Kompromiss in der Haushaltsblockade, so dass die Coronavirus-Hilfen in einigen Wochen ausgezahlt werden können. Weitere Themen sind die Pandemie und das Klima. 10/12/2020
Europa News Letzter EU-Gipfel des Jahres: Es geht um die Wurst Nach Monate langen Verhandlungen stehen die Staats- und Regierungschefs vor den unerledigten Entscheidungen, die allerdings historische Bedeutung haben. Es geht um ein Brexit-Handelsabkommen und die Schlacht um den EU-Haushalt mit dem Coronavirus-Rettungspaket. 09/12/2020
Europa News Kommission legt neuen EU-Plan zur Terrorabwehr vor Als Konsequenz der jüngsten Anschläge in Österreich und Frankreich hat die EU-Kommission einen neuen Plan zur Terrorabwehr vorgelegt. Kern sind verschärfte Grenzkontrollen und eine verbesserte Zusammenarbeit der Polizeibehörden, wie Kommissions-Vizepräsident Margaritis Schinas erklärte. 09/12/2020
Europa News Neuer Index zur Politik der Integration von Flüchtlingen Der jüngste jährliche Migrations-Integrationpolitik-Index listet Untersuchungsergebnisse aus 52 Ländern auf. Unter den weltweiten Top Ten sind fünf EU-Staaten, nämlich Schweden, Finnland, Belgien, Irland und Portugal. Von 100 erreichbaren Punkten hatten sie jeweils mehr als 60. 09/12/2020
Europa News Brexit-Gespräche: Johnson reist an diesem Mittwoch nach Brüssel Brexit-Gespräche: Johnson reist Mittwoch nach Brüssel 08/12/2020
Europa News Mo Ibrahim: "Niemand kann die Pandemie allein bezwingen" In einem Interview mit Euronews warnt der Unternehmer und Philanthrop Mo Ibrahim vor Alleingängen bei der Bekämpfung der Pandemie. Covid müsse global bezwungen werden. 08/12/2020
Europa News EU-Ultimatum an Polen und Ungarn - beide riskieren schwere Krisen Ungarn hat das von der EU gestellte Ultimatum zur Zurücknahme des Haushaltsvetos zurückgewiesen. Budapest warnte die EU vor dem sogenannten Plan B. In diesem Fall würden die 25 Mitgliedsstaaten ohne Ungarn und Polen den mittelfristigen Etat und die Coronavirus-Konjunkturhilfen verabschieden. 08/12/2020
Europa News EU beschließt neues Sanktionsinstrument Mit der Entscheidung des Außenministerrats will die EU wirksamer auf Menschenrechtsverletzungen reagieren. 07/12/2020
Europa News Belgische Kleinstadt wird zur globalen Impf-Metropole Seit Wochen erregt die belgische Kleinstadt Puurs ein globales Medieninteresse. Der Grund: Puurs beherbergt eine Reihe von Niederlassungen großer Pharma-Unternehmen, darunter Labore des US-Branchenriesen Pfizer, der hier seinen Anti-Covid-Impfstoff produziert. 07/12/2020
Europa News Brexit-Gespräche weiter in der Sackgasse EU-Chefunterhändler Michel Barnier unterrichtete am Morgen die Ständigen Botschafter der Mitgliedsstaaten über die Lage der Dinge. Demnach gibt es noch immer große Differenzen bei Schlüsselthemen, etwa den Regelungen für die Fischerei-Industrie. Die Gespräche sollen diese Woche fortgesetzt werden. 07/12/2020