Rangliste: Welches Land hat den stärksten Reisepass?

Nicht alle Reisepässe können dasselbe.
Inhaber eines Passes der Vereinigten Arabischen Emirate reisen visumfrei - beziehungsweise "Visum bei Ankunft” - in 180 Länder. Bürger:innen Afghanistans können dies nur in 38 Länder tun.
Doch trotz dieses Mobilitätsgefälles sind die Pässe fast aller Länder weltweit in diesem Jahr “stärker” geworden, wie neue Untersuchungen zeigen.
Laut der jüngsten Aktualisierung des Passport Index hat sich die Reisefreiheit in diesem Jahr in allen Ländern außer Vanuatu, einer Inselrepublik im Südpazifik, erhöht.
Im Durchschnitt erhielten Passinhaber in diesem Jahr Zugang zu 16 zusätzlichen Ländern.
Hrant Boghossian, Mitbegründer des Passport Index bezeichnete die Ergebnisse als "Grund zum Optimismus":
“Die Welt hat den vor der Pandemie gesetzten Maßstab der ‘Offenheit’ übertroffen, und es gibt starke Anzeichen dafür, dass dieser Aufwärtstrend anhalten wird", meint er.
"Es ist besonders ermutigend, ein solches Wachstum in einer Zeit erhöhter geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Turbulenzen zu sehen. Es deutet darauf hin, dass die Länder sich einig sind, dass eine Welt ohne Grenzen das Potenzial hat, einige der entscheidenden Herausforderungen des 21.Jahrhunderts zu bewältigen.”
Die Ersteller des Index räumen ein, dass das Wachstum zum Teil auf die Aufhebung der COVID-19-Beschränkungen zurückzuführen ist, betonen aber zugleich, dass auch die wachsende Wertschätzung der Freizügigkeit und die steigende Beliebtheit des ‘digitalen Nomadentums’ eine Rolle spielen.
Welche Länder haben die wertvollsten Pässe?
Trotz des allgemeinen Wachstums gibt es immer noch eine große "Mobilitätslücke" zwischen den verschiedenen Passinhabern.
Mit dem richtigen Pass kann ein Reisender oder eine Reisende die Sicherheitskontrollen passieren, ohne mit der Wimper zu zucken. Den Inhaber:innen von weniger “starken” Pässen bleiben die Türen jedoch oft verschlossen.
Neun der zehn "stärksten" Pässe werden von europäischen Ländern ausgestellt, so der Index.
1.Vereinigte Arabische Emirate
Visumfrei: 121
Visum bei Ankunft: 59
2. Deutschland
Visumfrei: 127
Visum bei Ankunft: 46
3. Schweden, Finnland, Luxemburg, Spanien, Frankreich, Italien
Visumfrei: 126
Visum bei Ankunft: 47
4. Niederlande
Visumfrei: 125
Visum bei Ankunft: 48
5.Schweiz
Visumfrei: 123
Visum bei Ankunft: 50
Welche Pässe sind weniger wert?
Der Index beschreibt das Vereinigte Königreich als einen der "Verlierer" des Jahres 2022.
Obwohl das Vereinigte Königreich seinen Wert für die globale Mobilität steigern konnte, wurde dieser Aufwärtstrend durch die Schwierigkeiten des Landes nach dem Brexit, also durch ausstehende Visaabkommen mit den EU-Mitgliedstaaten gebremst.
Allerdings hat das Vereinigte Königreich immer noch visumsfreien oder "Visum-bei-Ankunft" Zugang zu 171 Ländern.
Afghanistan (38), Syrien (39), Irak (40), Pakistan (44) und Somalia (44) hatten die schlechtesten Werte.