Now playing Next welt Die Welt erstickt am Plastikmüll: Fortschritte beim globalen Plastik-Vertrag Die weltweite Umweltverschmutzung durch Plastik ist eine "Zeitbombe", daran erinnerte Frankreichs Präsident bei der UN-Plastikkonferenz in Paris. Bis 2024 soll ein verbindliches Abkommen verabschiedet werden, dem Entwurf sind wir jetzt einen Schritt näher. 03/06/2023
Now playing Next Tasten Was macht ein Land glücklich? Ein Glücksexperte gibt Antworten Was macht einen glücklichen Menschen, eine glückliche Kultur oder ein glückliches Land aus? Euronews hat mit einem Glücksexperten gesprochen, um herauszufinden, was die Geheimnisse eines guten Lebens sind. 03/06/2023
Now playing Next Europa News Bauern lehnen EU-Naturschutzgesetz ab Die EU-Kommission hat ein neues Gesetz zur Wiederherstellung der Natur vorgeschlagen. Doch Bauernverbände protestieren gegen das europäische Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, einen Gesetzesvorschlag, der bis 2030 mindestens 20 Prozent der Land- und Meeresfläche schützen soll. 01/06/2023
Now playing Next Kulturnachrichten Bilanz LGBTQ Situation in Europa Euronews Culture bewertet den aktuellen Stand der LGBTQ-Rechte und ihre gesellschaftliche Stellung in den europäischen Ländern. 31/05/2023
Now playing Next Klima In Paris treffen sich Vertreter von 175 Nationen zum Plastik-Gipfel Es steht viel auf dem Spiel, denn die jährliche Kunststoffproduktion hat sich in 20 Jahren auf 460 Millionen Tonnen mehr als verdoppelt und wird weiter wachsen 29/05/2023
Now playing Next state of the union Die Woche in Europa: Guerrilla in Russland und Mega-Bußgeld für Facebook-Mutter Der Krieg in der Ukraine erlebte diese Woche eine seiner bizarrsten Episoden. In einer tollkühnen Mission überquerten Gruppen kremlfeindlicher russischer Kämpfer bei Belgorod die Grenze von der Ukraine nach Russland - und zurück. 26/05/2023
Now playing Next The exchange Investitionen in die Grüne Revolution Während viele Länder auf der ganzen Welt versuchen, das auf der COP26 festgelegte ehrgeizige Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2050 den Netto-Nullverbrauch zu erreichen, stellt sich die Frage, wie der Bankensektor auf diese Herausforderung reagiert. Thema in dieser Folge von The Exchange. 24/05/2023
Now playing Next welt Vereinte Nationen fordern Schutz von Zivilisten in Kriegen Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat über den Schutz von Zivilisten in Kriegsgebieten debattiert. Generalsekretär Guterres prangert ein "Scheitern der Weltgemeinschaft" an. 24/05/2023
Now playing Next Europa News Bangen in Antwerpen - kommen Sanktionen gegen russische Diamanten? Bislang sind Edelsteine aus Russland von den EU-Sanktionen verschont geblieben, aber der Druck wird immer größer. Während des G7-Gipfels verschoben die wichtigsten Industrieländer der Welt das Verbot, verpflichteten sich aber, weiter daran zu arbeiten. 23/05/2023
Now playing Next welt Hintergrund: Russland kündigt KSE-Abrüstungsvertrag Das russische Parlament hat vergangene Woche einstimmig den Austritt aus dem KSE-Abrüstungsvertrag beschlossen. Für Erklärungen zum Hintergrund hat Euronews mit Experten gesprochen. 22/05/2023
Now playing Next Hacker hunter Kinder-Hacker: Wie werden Kids zu raffinierten Cyber-Kriminellen? In dieser neuen Serie von hacker : HUNTER sprechen wir mit Familien und Cybersicherheitsexperten, um herauszufinden, wie Kinder und Jugendliche in die Schattenwelt der Internetkriminalität geraten. 19/05/2023
Now playing Next China Gegen-Event zum G7-Gipfel? Abschluss des China-Zentralasien-Treffens Während im japanischen Hiroshima der G7-Gipfel begann, ging zur gleichen Zeit im benachbarten China das Zentralasien-China-Treffen zu Ende. Darin wurde beschlossen, dass Peking seine wirtschaftlichen und Handelsbeziehungen mit Zentralasien vertiefen soll. 19/05/2023
Now playing Next Smart Health Problem Medikamentenverfügbarkeit: So will die EU helfen Die Europäische Kommission will Pharmaunternehmen belohnen, die ein Medikament innerhalb von zwei Jahren nach der Zulassung in allen Mitgliedstaaten auf den Markt bringen. 18/05/2023
Now playing Next Ukraine Getreideabkommen um zwei Monate verlängert Russland droht immer wieder, die Abkommen platzen zu lassen, weil seine eigenen Getreide- und Düngerexporte durch westliche Sanktionen behindert werden. 18/05/2023
Now playing Next Qatar 365 Katar stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Wirtschaft Entdecken Sie, wie Katar seine Zukunft für künftige Generationen nachhaltig gestaltet - von einem hochmodernen Solar-Testgelände bis hin zu Initiativen zur Förderung des Umweltbewusstseins. 17/05/2023
Now playing Next welt US-Schuldenstreit: Joe Biden sagt Reisen ab, um Krise abzuwenden Um eine drohende Wirtschafts- und Finanzkrise zu vermeiden, will US-Präsident Joe Biden lieber Zuhause sein und sich mit den Republikanern im Kongress einigen, geplante Reisen nach Australien und Papua-Neuginea hat er abgesagt. 17/05/2023
Now playing Next welt Extremtemperaturen: Weltwetterorganisation erwartet neue Rekorde Der sich anbahnende El Niño macht Temperaturrekorde wahrscheinlicher, wobei die Arktis am Stärksten betroffen ist. Weltweit müssen sich Menschen den Folgen des Klimawandels anpassen. 17/05/2023