focus Tony-Elumelu-Forum: Afrikanische Lösungen für afrikanische Probleme Beim Tony-Elumelu-Forum in Abuja ging es unter anderem um die Frage, wie das Unternehmertum in Afrika gefördert werden kann. 07/08/2019
welt Schoko-Schock: Lieferstopp für höhere Preise Die Preise für Kakao sind schnell gestiegen, nachdem die zwei wichtigsten Produktionsländer einen Verkaufsstopp verkündet haben, um besser bezahlt zu werden. Zwischen Ende 2015 und Ende 2017 hatten sich die Kakaopreise in etwa halbiert, auch aufgrund üppiger Ernten 13/06/2019
welt Großbritannien will militärische Hilfe für Nigeria verstärken Hauptziel von Mays Afrikareise bleibt, die Handelsbeziehungen zu dem Kontinent auszubauen. 30/08/2018
welt Keine Angst vor hartem Brexit: May sucht Handelspartner in Afrika Auf ihrer ersten Afrikareise stellt die britische Premier milliardenschwere Investitionen in Aussicht. 28/08/2018
USA Merkel trifft Trump: Frostige Stimmung vorprogrammiert? Angela Merkel trifft Donald Trump - bei ihrem ersten Meeting war die Stimmung frostig, das dürfte dieses Mal nicht anders sein. 27/04/2018
Ägypten Ägypten steht kurz vor der Wahl Rund 60 Millionen Ägypter werden nächste Woche ihre Stimme abgeben um einen Präsidenten zu wählen. Der aktuelle Regierungschef Abdel-Fattah el-Sisi wird gegen Moussa Mostafa Moussa, den Chef der Ghad Partei antreten. 23/03/2018
Europa News EU-Afrika-Gipfel - mit Entwicklung gegen die Migration Auf dem EU-Afrika-Gipfel in Abidschan wollen die Europäer die Gastgeber überzeugen, die Migration besser zu regulieren. Geschehen soll das durch 28/11/2017
Ruanda Ruanda vor der Wahl: Die Wirtschaft boomt 23 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda hat sich das Land stark verändert. Mittlerweile herrscht Frieden, es gibt Stabilität, die Wirtschaft boomt. 01/08/2017
Angola Luanda ist teuerste Stadt der Welt für Expats Luanda löst Hongkong als teuerste Stadt der Welt für ausländische Fachkräfte ab. 27/06/2017
focus Senegal: "Ihr schafft das !" In dieser neuen Folge von Fokus folgen wir einer Einladung in den Senegal. 15/05/2017
Wirtschaft Nach Hyperinflation und Währungsreform - Simbabwe probiert "Zombie-Währung" Simbabwe hat wegen anhaltender Bargeldknappheit mit der Ausgabe von Schuldscheinen als Parallelwährung begonnen. 28/11/2016
no comment Demonstration in Simbabwe aufgelöst Bei einer Massendemonstration von Regierungsgegnern in Simbabwes Hauptstadt Harare sind dutzende Menschen verletzt worden. 18/08/2016