Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ägypten steht kurz vor der Wahl

Ägypten steht kurz vor der Wahl
Copyright 
Von Isabelle Noack
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rund 60 Millionen Ägypter werden nächste Woche ihre Stimme abgeben um einen Präsidenten zu wählen. Der aktuelle Regierungschef Abdel-Fattah el-Sisi wird gegen Moussa Mostafa Moussa, den Chef der Ghad Partei antreten.

WERBUNG

Rund 60 Millionen Ägypter werden nächste Woche ihre Stimme abgeben um einen Präsidenten zu wählen. Der aktuelle Regierungschef Abdel-Fattah el-Sisi wird gegen Moussa Mostafa Moussa, den Chef der Ghad Partei antreten. Angesichts des extremen Bevölkerungswachstums steht das Land vor großen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen.

„Ich möchte, dass die Preise sinken, weil sie gerade zu hoch sind. Die Bevölkerung leidet und die Gehälter sind gleichgeblieben. El-Sisi ist der beste Präsident für Ägypten und wir wollen ein sicheres Land, “ so der Geschäftsmann Karam Mohamed aus Kairo.

„Das Problem ist, dass wir zwei Seiten haben, die eine Seite möchte ihn und die andere nicht. Aber wenn es keine Verbindung zwischen den beiden Seiten gibt dann wird das Land stillstehen. Das größte Problem ist das Volk - es muss einen kulturellen Austausch zwischen den Menschen geben, “ findet ein Taxifahrer aus Kairo.

Präsident el-Sisi scheint sein Ägypten fest im Griff zu haben - das Land ist stabil, aber politisch wie gelähmt. Viele Ägypter hoffen, dass durch seinen so gut wie sicheren Sieg zumindest die Wirtschaft profitieren wird. Politische Gegner haben bei der anstehenden Wahl kaum eine Chance. Da der Sieg von el-Sisi so gut wie sicher ist, geht man von einer sehr niedrigen Wahlbeteiligung aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen

Trump verteidigt Begnadigung von Kapitol-Angreifern

Tag 1 mit Trump als US-Präsident: Zahlreiche Verordnungen unterzeichnet und Abkommen verlassen