Deutschland Optimismus bei der SPD: Der Koalitionspoker beginnt Alles ist offen, vieles ist möglich nach dieser Bundestagswahl, die die 16 jährige Ära Merkel und die verbliebene Stabilität der Konservativen mit einem Paukenschlag beendet hat. Wer den nächsten Kanzler stellen will, der muss zuerst mit beiden Königsmachern auf einen Nenner kommen. 27/09/2021
Deutschland Diese Prominenten haben ihre Direktmandate gewonnen - oder verloren Olaf Scholz hat sich in Potsdam gegen Annalena Baerbock durchgesetzt. Und die Grünen gewinnen mehrere Wahlkreise hinzu. 27/09/2021
Deutschland Jubel für Scholz - doch auch Laschet will Kanzler werden Die CDU muss herbe Verluste einstecken, dennoch beansprucht auch CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet die Kanzlerschaft für sich. 26/09/2021
Deutschland Deutschland wählt - der Newsblog zur Bundestagswahl 2021 Als einer der ersten in seinem Berliner Wahlkreis hat Frank-Walter Steinmeier seine Stimme abgegeben. Zuvor machte sich der Bundespräsident für eine rege Wahlbeteiligung stark: "Jede Stimme zählt" 26/09/2021
Welt Wahlkampf in der Heimat: Merkel besucht Laschet in Aachen Am letzten Tag vor der Bundestagswahl rückte Armin Laschet das Thema Europa in den Mittelpunkt. Kanzlerin Merkel warb für den CDU-Vorsitzenden. 25/09/2021
Deutschland Von Kohls kleinem Mädchen zu Deutschlands Mutti Angela Merkel hat sich in die Geschichtsbücher regiert, ihre Amtszeit ist eine Ära, die nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa geprägt hat. 24/09/2021
Deutschland Wer folgt auf Angela Merkel in Deutschland? Auf Abschlusskundgebungen haben die Parteien in Deutschland noch einmal um Stimmen geworben. 24/09/2021
Deutschland Vermisst die EU Angela Merkel - schon jetzt? Euronews am Abend 23.09. Europa und Angela Merkel, radikalisierte Querdenker und Smartphones aus China in den Müll - das und mehr in Euronews am Abend. 23/09/2021
Europa News Wie sieht Europa ohne Angela Merkel aus? Laut einer Studie des Pew-Forschungsinstituts sagen vier Fünftel aller Befragten, dass sie volles Vertrauen in Angela Merkel und ein positives Bild von Deutschland hätten. Doch wie sieht ihr politisches Erbe in Europa aus? 23/09/2021
Welt Wer will was? Die Wahlprogramme im Schnelldurchlauf Drei Parteien liegen vorn, was sind ihre wichtigsten Ziele, was unterscheidet sie? Die Wahlprogamme im Schnelldurchlauf. 22/09/2021
Deutschland Wie wählt die Generation Merkel? Welches Zeugnis stellen junge Leute der scheidenden Kanzlerin nach 16 Jahren im Amt aus? euronews-Reporter Luis Jachmann hat sich umgehört. 22/09/2021
Deutschland Merkel: Abschied mit Pfiffen und Lob von Laschet Die scheidende Kanzlerin trat mit Armin Laschet in Stralsund auf. Der CDU/CSU-Kandidat teilte gegen Teile des Publikums aus. 21/09/2021
Deutschland Was heute wichtig und schockierend ist - Euronews am Abend am 21.09. Joe Biden bei der UNO und der Mord von Idar-Oberstein wegen eines Streits um eine Corona-Maske. 21/09/2021
Deutschland Angela Merkel: Ist sie doch eine Feministin? Vorbild oder verpasste Chancen für die Gleichberechtigung? Was hat Kanzlerin Angela Merkel für die Frauen in Deutschland erreicht? 21/09/2021
Deutschland Noch 5 Tage: Briefwahl-Rekord und der Kampf um die Unentschlossenen In der heißen Phase will Armin Laschet diejenigen für sich gewinnen, die sich noch nicht entschieden haben. Aber Olaf Scholz und Annalena Baerbock strahlen mehr Zuversicht aus. 21/09/2021
Deutschland Keine Lobby: Wer macht Politik für Deutschlands Kinder? Laut Hilfsorganisationen wie der "Arche" wird das Thema Kinderarmut nur saisonal angesprochen. Was fehlt, sind langfristige Lösungen. 20/09/2021
Welt Deutschlands Ruhm verblasst, glauben viele Europäer - Studie Wie sieht Deutschlands Zukunft ohne Angela Merkel aus? Auf diese Fragen antworteten vor allem die Deutschen selbst kritisch. 14/09/2021
Serbien Balkan-Reise: Angela Merkel will die EU-Osterweiterung Bei ihrem Besuch in Serbien hob die Bundeskanzlerin das geo-strategische Interesse der EU hervor, die sechs Westbalkan-Staaten in die EU aufzunehmen. 14/09/2021
Deutschland Wahlkampf 2021: CDU/CSU stemmt sich gegen drohenden Machtverlust Nach 16 Jahren an der Regierung droht den Christdemokraten von Kanzlerin Angela Merkel der Machtverlust. 12/09/2021
USA 20 Jahre 9/11 - George W. Bush: "Es sind böse Kräfte am Werk" Es seien böse Kräfte am Werk, die jeden Streit in einen Zusammenstoß der Kulturen verwandeln würden, sagte der ehemalige US-Präsident George W. Bush am 20. Jahrestag von 9/11 und kritisierte eine Spaltung der Gesellschaft in den USA. 12/09/2021