Läuft gerade Weiter Deutschland Autogipfel: Kommt bald die #abfckpraemie für Benziner und Dieselautos? Bei dem Treffen im Kanzleramt ging es darum, wie die Politik die seit der Corona-Krise stark angeschlagene Autobranche in Deutschland unterstützen kann. 08/09/2020
Läuft gerade Weiter welt Lamborghini präsentiert Hybrid-Supersportwagen Sián Roadster Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini präsentiert sein neuestes Modell. 2,5 Millionen Euro kostet der "Sian Roadster" 10/07/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Nissanchef entschuldigt sich und kürzt sein Gehalt Entschuldigung bei den Aktionären: Nissanchef Uchida kürzt sein Gehalt um 50 Prozent 29/06/2020
Läuft gerade Weiter welt Sparpläne: Proteste bei Renault und Nissan In Frankreich haben Tausende gegen geplante Stellenstreichungen bei Renault protestiert. Auch bei Nissan in Barcelona gab es Proteste. 30/05/2020
Läuft gerade Weiter Frankreich Doppelt düster bei Renault Ghosn-Skandal und Coronakrise: Renault hat schwer zu kämpfen, und das nicht erst seit Corona. 29/05/2020
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Frankreich: 8 Milliarden für die Autoindustrie Emmanuel Macron will der französischen Automobilindustrie mit acht Milliarden Euro helfen. Dabei stehe die Modernisierung des Sektors im Vordergrund. 26/05/2020
Läuft gerade Weiter welt Autobranche ohne Käufer Der Absatz der exportabhängigen Fahrzeugindustrie krankt weltweit am Coronavirus. In Deutschland wurden im April 61 Prozent weniger Autos neu zugelassen als ein Jahr zuvor, in der EU waren es gut drei Viertel weniger 19/05/2020
Läuft gerade Weiter welt Die Neuwagenverkäufe in Europa sind im Sinkflug Besonders dramatisch ist der Rückgang in Italien, Frankreich und Spanien. In Deutschland bricht das Auslandsgeschäft weg. 07/04/2020
Läuft gerade Weiter USA Streik bei General Motors Beim US-Autobauer General Motors (GM) gestreikt – zum ersten Mal seit 2007 landesweit. Die US-Autogewerkschaft UAW (United Auto Workers ) hat 49,000 Arbeiter dazu aufgerufen, nach bisher ergebnislosen Tarifverhandlungen mit dem Management 16/09/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Automanager: «Brexit» ist eine Bedrohung» Die Hängepartie beim Brexit verunsichert die Autobranche. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) appellierten Vorstände deutscher Hersteller an die Politik 11/09/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft PSA: Miese Zahlen Peugeot Citroën: Absatz in China bricht ein 15/07/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Bundesbank kappt Wachstumsaussichten drastisch Die Sorgen um die deutsche Wirtschaft nehmen nach einem von vielen als desaströs empfundenen Frühjahrsauftakt deutlich zu: Exporte und Produktion brachen im April angesichts von Handelskonflikten und schwacher Weltkonjunktur so stark ein wie seit annähernd vier Jahren nicht 07/06/2019
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ford schließt Motorenwerk in Wales Der US-Automobilhersteller Ford hat angekündigt, sein Motorenwerk in Wales bis September 2020 zu schließen. 1700 Arbeitsplätze sind betroffen. In dem Werk in Bridgend werden seit 1980 Motoren hergestellt. 06/06/2019
Läuft gerade Weiter USA General Motors will bis zu 14.000 Stellen streichen General Motors - der größte Autohersteller Amerikas - will als Teil eines großen Sparprogramms massiv Jobs streichen. Laut US-Medien könnten bis zu 14.000 Mitarbeiter ihre Stelle verlieren. 27/11/2018
Läuft gerade Weiter Deutschland Opel-Sanierung: Fast 50 % der Stellen sollen abgebaut werden Der Streit um die Sanierung bei Opel schwelt weiter. Auch die Politik springt inzwischen der Belegschaft bei. 20/04/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Genfer Autosalon: Werden Dieselautos bald ausgebremst? Für Gesprächsstoff auf dem Genfer Autosalon sorgt das derzeit diskutierte Fahrverbot für Dieselautos in deutschen Städten. 06/03/2018
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Nissan-Chefs verzichten auf Teile des Gehalts Mitglieder der Konzernleitung von Nissan wollen wegen des Skandals um Sicherheitsüberprüfungen bei dem Autobauer Teile ihres Gehalt zurückgeben 17/11/2017
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Neuer Airbag-Ruckruf bei Toyota Toyota ruft weltweit weitere 5,8 Millionen Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit Airbags des Zulieferers Takata zurück. 26/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Volkswagen bewältigt Teil des Diesel-Abgasskandals in den USA Das Bezirksgericht in San Francisco hat den milliardenschweren Vergleich des Konzerns mit Autobesitzern in den USA genehmigt. 26/10/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Europäischer Automarkt wächst: "Und wir fahrn fahrn fahrn....." Der europäische Automarkt ist im Mai weiter gewachsen. 16/06/2016