Läuft gerade Weiter Armenien Massenproteste in Eriwan: Opposition bringt Lynchjustiz ins Spiel Der Druck auf Nikol Paschinjan nimmt zu: Ein Ex-Regierungschef warnte den Ministerpräsidenten Armeniens vor Lynchjustiz, falls dieser im Amt bleiben wolle. Auch die einflussreiche apostolische Kirche beteiligte sich an den Oppositionsprotesten in Eriwan. 06/12/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Baku: Aserbaidschan trauert um 2783 Opfer des Bergkarabach-Konflikts Die Regierung in Baku hat erstmals eine Zahl der im Konflikt um Bergkarabach gefallenen Soldaten genannt. Über hundert von ihnen gelten offiziell als vermisst. 05/12/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Zurück nach Berg-Karabach Viele Aserbaidschaner kehren zurück nach Berg-Karabach. 03/12/2020
Läuft gerade Weiter welt Aserbaidschan übernimmt letzte Region in Berg-Karabach Aserbaidschanische Soldaten hissten am Dienstag ihre Staatsflagge in Latschin. In den vergangenen Wochen hatte Armenien bereits die Regionen Aghdam und Kalbadschar übergeben. 01/12/2020
Läuft gerade Weiter welt Auszug aus Bergkarabach: Bauern treiben ihr Vieh nach Armenien Auszug aus Bergkarabach: Bauern treiben ihr Vieh nach Armenien 30/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Bergkarabach: Ruinenstadt Fizuli soll neues Leben eingehaucht werden Aserbaidschan will die Stadt wiederaufbauen. Noch ist Fizuli verlassen und vermint. euronews-Mitarbeiter Emin Ibrahimow war dort. 20/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Bergkarabach: Agdam ist wieder aserbaidschanisch Die Übergabe ist Teil der Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Armenien und Aserbaidschan. Die Armee rückte in den Ort ein. 20/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Armenier verlassen Bergkarabach: "Das ist Barbarei" Bestimmte Regionen in Bergkarabach müssen bis 1. Dezember an Aserbaidschan übergeben werden. Wladimir Putin stärkte dem armenschen Präsidenten den Rücken. 19/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Russische Soldaten in Latschin: "Ich frage, ob sie Kaffee möchten" Euronews-Korrespondentin Anelise Borges berichtet zur Zeit aus der Konfliktregion Bergkarabach. Dort werden jetzt 2.000 russische Friedenstruppen stationiert. Aus der Stadt Latschin ziehen armenische Soldaten ab. 18/11/2020
Läuft gerade Weiter Aserbaidschan Latschin-Korridor: "Was passiert, wenn diese Truppen abziehen?" Die russischen Friedenssoldaten haben mit der Überwachung des strategisch bedeutsamen Latschin-Korridors begonnen. Er ist die wichtigste Verbindung zwischen Bergkarabach und Armenien. 17/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Armenien: Das Leben nach dem Friedensabkommen Proteste in Eriwan: Viele Bewohner Armeniens setzen das Waffenstillstandsabkommen mit Aserbaidschan mit einer Kapitulation gleich und sprechen von Verrat. 17/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Armeniens tote Soldaten Euronews-Reporterin Anelise Borges besucht einen Militärfriedhof in Eriwan in Armenien. 16/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Armenien bekommt mehr Zeit für den Abzug Nach armenischen Angaben gibt es nur eine Straße für den Rückzug aus dem Bezirk Kelbecer, deshalb wollte Armenien mehr Zeit. Diesem Wunsch wurde jetzt entsprochen. 15/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Wie sieht es nach dem Waffenstillstand in Stepanakert in Bergkarabach aus? Nach dem Waffenstillstand zwischen Aserbaidschan und Armenien ist unssere Reporterin Anelise Borges nach Stepanakert gefahren und hat sich die Lage vor Ort angesehen. 15/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Berg-Karabach: Hoffnung auf Rückkehr - und bittere Flucht Vom Waffenstillstand haben viele Armenier quasi über Nacht per Facebook erfahren. Viele fragen sich, welche Art von Normalität die Waffenruhe bringen und, was vielleicht noch wichtiger ist, wie lange sie dauern wird. 15/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Bergkarabach: "Dieser Ort liebt uns" Die Armenier, die jetzt ihre Häuser in Bergkarabach anzünden, sie wollen zurück. Auch wenn es die nächste Generation sein wird. Kein Friede für Bergkarabach. 14/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Bergkarabach: Armenier zünden ihre Häuser an und fliehen Nach der durchgesetzten Waffenruhe lehnen jedoch viele der Karabach-Armenier ein Zusammenleben mit den Aserbaidschanern ab. Sie setzten ihre Häuser in Brand, weil sie befürchten, sie könnten Vergeltungsangriffen Aserbaidschans ausgesetzt sein. 13/11/2020
Läuft gerade Weiter welt Proteste in Armenien - Polizei nimmt führende Oppositionelle fest In Armenien ist es erneut zu Protesten gegen das Abkommen mit Aserbaidschan über ein Ende des Krieges in Berg-Karabach gekommen. Sicherheitskräfte lösten in der Hauptstadt Eriwan Kundgebungen auf und nahmen Verhaftungen vor. 13/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Türkei will Truppen nach Berg-Karabach schicken Für die Türkei ist es zwingend, Truppen in Karabach zu stationieren, um im Kaukasus und von Russland als Regionalmacht akzeptiert zu werden. Russland, das als Vermittler bereits erste Truppen an der Frontlinie hat, will kein türkisches Militär am Boden akzeptieren. 12/11/2020
Läuft gerade Weiter Armenien Massenproteste und Dutzende Festnahmen in Eriwan Auf dem Platz der Freiheit demonstrierten Tausende Menschen gegen das Abkommen zwischen Armenien, Aserbaidschan und Russland. Sie forderten auch den Rücktritt des Regierungschefs Nikol Paschinjan. Der rechtfertigte die Unterzeichnung des Abkommens. 11/11/2020