Wirtschaft Spanien: Abengoa ist pleite Das spanische Unternehmen Abengoa steht vor der Insolvenz und hat vorläufigen Gläubigerschutz beantragt. Zuvor waren Gespräche mit der Gonvarri 25/11/2015
Wirtschaft "Sicherer Hafen" Bundesfinanzministerium profitiert von Niedrigzinsen Deutsche Anleihen gelten in turbulenten Zeiten als “sichere Häfen” – auch wenn sie kein Geld bringen, sondern kosten. Die Bundesregierung hat knapp 19/11/2015
Wirtschaft Portugal: Möglicher Regierungssturz schlägt Börse auf den Magen Zum Wochenbeginn haben sich die Renditen für portugiesische Staatsanleihen erhöht. Schuldtitel mit einer zehnjährigen Laufzeit notierten bei 2,81 09/11/2015
Wirtschaft Neue Hiobsbotschaft von Volkswagen Bei internen Untersuchungen hat der VW-Konzern festgestellt, dass bei der Typ-Zulassung einiger Fahrzeugmodelle zu niedrige CO2-Werte und damit auch 04/11/2015
Wirtschaft Eher kühler Börsen-Empfang für Italiens Post Eher kühler Empfang für Italiens Post an der Mailänder Börse: Die Aktien des teil-privatisierten Unternehmens legten zunächst um 2,3 Prozent zu 27/10/2015
Wirtschaft Wahlsieger in Polen wollen Banken für Fremdwährungskredite heranziehen Den Großbanken in Polen drohen nach dem Wahlsieg der national-konservativen Opposition weitere finanzielle Belastungen. Die siegreiche Partei Recht 26/10/2015
Wirtschaft Hyundai mit Gegenwind Der Auto-Hersteller Hyundai hat wegen hoher Rabatte und schleppender Verkäufe in China deutlich weniger verdient. Der Nettogewinn brach im dritten 22/10/2015
Wirtschaft "OPEC für Bier" braut sich zusammen Der weltgrößte amerikanisch-belgisch-brasilianische Bierkonzern Anheuser-Busch (AB Inbev) ist mit einer nochmal aufgestockten Übernahmeofferte im 13/10/2015
Wirtschaft Deutsche Bank: "Neuer Besen" Cryan kehrt Risiken hinaus Der neue Chef der Deutschen Bank John Cryan schreibt zum Auftakt insgesamt 7,6 Milliarden Euro ab, vor allem auf die vor der Abspaltung stehende 08/10/2015
Wirtschaft Serien So schlecht war das dritte Börsen-Quartal Tiefrotes drittes Quartal Im dritten Quartal hatten heftige Turbulenzen die Börsen weltweit fest im Griff. Belastet wurden die Kurse in erster Linie 06/10/2015
Wirtschaft Das Börsenquartal - ein wilder Ritt Angeführt von kräftigen Kursgewinnen der Automobilwerte haben die europäischen Börsen zugelegt – ein lausiges Quartal endete für viele mit einem 30/09/2015
Wirtschaft Serien Börse - VW-Virus infiziert BMW und die Branche Die Furcht vor einer Ausweitung der Affäre um manipulierte Abgaswerte bei VW hat vielen Börsenanlegern die Kauflaune verdorben. Von den 24/09/2015
Wirtschaft Mögliche Konjunkturspritzen dopen Japans Börse Die Aussicht auf weitere Konjunkturspritzen in Japan und China hat die Kurse an den Aktienmärkten in Fernost kräftig angetrieben. In Tokio schoss 09/09/2015
Wirtschaft Rosneft verdient Milliarden - aber weniger als 2014 Der russische Ölkonzern Rosneft hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 134 Milliarden Rubel erzielt, das sind umgerechnet knapp 31/08/2015
Markte Wieder Verluste in Fernost Die Märkte in China haben zu Wochenbeginn erneut Verluste eingefahren. Der wichtigste Index SSEC (Shanghai Composite Index) fiel um 0,8 Prozent – im 31/08/2015
Markte Ende einer turbulenten Börsenwoche Für Investoren rund um den Globus war diese Woche die reinste Achterbahnfahrt. Erst schien alles außer Kontrolle, dann fingen sich die Börsen wieder 28/08/2015
Markte Europäische Börsen feiern satte Gewinne Aufatmen an den europäischen Börsen: Die Finanzmärkte haben mit Gewinnen geschlossen. Der Dax kletterte deutlich über die Marke von 10.000 Punkten 27/08/2015
Markte Europäische Märkte setzen positiven Trend fort Die europäischen Märkte sind auf Erholungskurs – dank starker Börsen in Übersee. Unerwartet gute Konjunkturdaten hatten dem Dow Jones den größten 27/08/2015
Markte Achterbahnfahrt der chinesischen Aktienmärkte Achterbahnfahrt an den chinesischen Börsen: Nach der Lockerung der chinesischen Geldpolitik erholten sich die Börsen zunächst wieder leicht, doch 26/08/2015
Markte Asiens Aktienmärkte versuchen sich zu stabilisieren Die asiatischen Börsen sind nach der Lockerung der chinesischen Geldpolitik um Stabilisierung bemüht. Drei Tage lang waren die chinesischen tief in 26/08/2015