Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Zum Wochenbeginn haben sich die Renditen für portugiesische Staatsanleihen erhöht. Schuldtitel mit einer zehnjährigen Laufzeit notierten bei 2,81
Zum Wochenbeginn haben sich die Renditen für portugiesische Staatsanleihen erhöht. Schuldtitel mit einer zehnjährigen Laufzeit notierten bei 2,81 Prozent, das ist so hoch wie seit Anfang Juli nicht mehr. Hintergrund sind die Unsicherheiten rund um die Regierungsbildung im Land. Die Linksparteien, die im Parlament die Mehrheit haben, wollen die Mitte-Rechts-Koalition von Regierungschef Pedro Passos Coelho stürzen und selbst die Macht übernehmen. Die Unsicherheit schlägt sich auch an der Börse nieder, sie verlor am Montag und lag teils mit mehr als 3 Prozent im Minus.