Welt Neues Spitzenduo: Gauland und Weidel führen die deutschen Rechtspopulisten in die Bundestagswahl Auf einem Parteitag in Köln hat die rechtspopulistische Partei AfD ihren Kurs für die kommende Bundestagswahl festgelegt. Im Wahlkampf anführen sollen die Partei der rechtsnationale Alexander Gauland 23/04/2017
Deutschland Parteitag am Rhein: Proteste gegen AfD in Köln Frauke Petry konnte sich gegen ihre parteiinternen Gegner nicht durchsetzen und scheiterte bei dem Versuch, ihren sogenannten "Zukunftsantrag" für eine realpolitische Ausrichtung der Partei auf die T 22/04/2017
Kosovo John McCain:"Dialog ist im Interesse Serbiens und des Kosovos" US-Senator John McCain hat sich in Pristina für die Wiederaufnahme von Gesprächen zwischen Serbien und dem Kosovo ausgesprochen. 13/04/2017
Deutschland Abgeschoben auf Verdacht: Niedersachsen weist erstmals Gefährder aus Erstmals wurde in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein Gefährder abgeschoben. 06/04/2017
Deutschland Türkische Spionage in Deutschland? Generalbundesanwalt prüft Schwerer Vorwurf gegen Ankara: In Deutschland lebende Türken sollen in großem Umfang vom türkischen Geheimdienst ausspioniert worden sein. 28/03/2017
Deutschland Rückenwind für Merkel nach Saarland-Wahl Für die CDU war das Ergebnis der Wahl im Saarland ausgezeichnet, für die SPD war es enttäuschend. Fest steht, dass die Wahlkampagne mobilisiert hat, die Wahlbeteiligung stieg um acht Prozentpunkte. 27/03/2017
Deutschland CDU gewinnt Landtagswahl an der Saar - kein "Schulz-Effekt" Die deutschen Christdemokraten haben die Landtagswahl im Saarland klar gewonnen. 26/03/2017
Deutschland CDU gewinnt Wahl in Saarland - Kein "Schulz-Effekt" für SPD Der Schulz-Effekt ist ausgeblieben: Bei der Landtagswahl im Saarland hat die CDU gut fünf Prozent zugelegt, die SPD hat verloren. 26/03/2017
Deutschland Saarland wählt: Wichtiger Stimmungstest Die Wahl in Deutschlands kleinstem Bundesland ist ein wichtiger Stimmungstest für Angela Merkel und Martin Schulz. 26/03/2017
Deutschland Merkel: Nazi-Vergleiche müssen aufhören Merkel fordert, die Nazi-Vergleiche des türkischen Staatspräsidenten Erdogan müssen aufhören, schon allein aus Rücksicht auf das Leid derer, die im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet worden. 20/03/2017
Türkei Erdogan wirft Merkel erneut Nazi-Methoden vor Die türkische Regierung setzt im Wahlkampf weiter auf rhetorische Eskalation. Das Verfassungsreferendum für ein Präsidialsystem am 16. April rückt näher. 19/03/2017
Deutschland SPD wählt Schulz einstimmig zum Parteivorsitzenden und Kanzlerkandidaten Schulz' aus dem Stand hochgeschnellten Beliebtheitswerte elektrisieren die SPD. Ein so klares Ergebnis hat es in der Nachkriegszeit noch nie gegeben. 19/03/2017
USA Merkel-Besuch bei Trump: Verständigung in Sachfragen, aber wenig Zuneigung Rund drei Stunden sprachen US-Präsident Donald Trump und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bei ihrem ersten Zusammentreffen in Washington am Freitag. 18/03/2017
USA Unterwegs in schwieriger Mission: Merkel zu Gast bei Trump Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu einem Kurzbesuch nach Amerika gereist. 17/03/2017
Deutschland Hoffnungslos: Neuer Berliner BER-Flughafen nicht einmal mehr 2018 zu schaffen Eine Eröffnung "des neuen Berliner Flughafens BER wird auch im zuletzt erhofften Jahr 2018 nicht mehr klappen. Das zeigt ein Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger, aus dem die Zeitung "Der 07/03/2017
Ägypten Merkel will Zusammenarbeit mit Ägypten bei Migrationsproblematik Deutschland und Ägypten wollen im Kampf gegen den Terrorismus und bei der Bewältigung der Migrationsproblematik enger zusammenarbeiten. 03/03/2017
Deutschland Der Schulz-Effekt: vom Buchhändler zum Bundeskanzler? Wie ist der Hype um den vor wenigen Wochen in Deutschland noch relativ unbekannten SPD-Politiker zu erklären? 27/02/2017
Deutschland Kleiner und mit Fingerabdruck: Deutsche bekommen neuen Reisepass Das neue Dokument soll zudem "zuverlässigen Schutz vor Fälschung" bieten. 23/02/2017
Wirtschaft Gefährder sollen schneller aus Deutschland abgeschoben werden Berlin: Kabinett beschließt eine Verschärfung der Abschiebepraxis 22/02/2017
Deutschland Frank-Walter Steinmeier neuer deutscher Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer deutscher Bundespräsident. 12/02/2017