Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

CDU gewinnt Landtagswahl an der Saar - kein "Schulz-Effekt"

CDU gewinnt Landtagswahl an der Saar - kein "Schulz-Effekt"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die deutschen Christdemokraten haben die Landtagswahl im Saarland klar gewonnen.

WERBUNG

Die deutschen Christdemokraten haben die Landtagswahl im Saarland klar gewonnen. Die Partei von Kanzlerin Angela Merkel kam auf 40,7 Prozent. Die CDU legte mehr als fünf Prozent zu.

Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte, dass sie selbst in ihren kühnsten Träumen nicht mit einem so deutlichen Ergebnis gerechnet habe.

Wir sind gemeinsam hier aufgetreten, Angela Merkel und ich, wir haben Seite an Seite gekämpft, auch die Bundespartei und wir. Wir haben ganz deutlich gemacht, wir kämpfen hier um unsere Landespolitik. Wir sagen, was wir hier wollen. Wir wollen Zukunft gestalten, so Kramp-Karrenbauer.

Deutliches Wahlergebnis für die CDU im Saarland. Es sieht ganz nach fünf weiteren Jahren _A_K_K_</a> aus. <a href="https://twitter.com/hashtag/ltwsaar2017?src=hash">#ltwsaar2017</a> <a href="https://t.co/8H6nasC1z6">https://t.co/8H6nasC1z6</a> <a href="https://t.co/emMQLKobKb">pic.twitter.com/emMQLKobKb</a></p>— ZEIT ONLINE (zeitonline) 26. März 2017

Nach einer Fortsetzung der “schwarz-roten” Koalition gefragt, sagte die Sozialdemokratin Anke Rehlinger, dass es an der CDU sei, den ersten Schritt zu machen.

Die Landtagswahl galt als Stimmungstest für die Bundestagswahl im Herbst. Der “Schulz-Effekt” blieb im Saarland aus. Der Kanzlerkandidat der SPD gab sich dennoch zuversichtlich:
Unser Ziel für diesen Abend nicht erreicht, heißt nicht, dass wir unser Ziel nicht erreichen werden. Unser Ziel ist, dass wir einen Regierungswechsel in der Bundesrepublik erreichen wollen.

Merkel geht Experten zufolge gestärkt aus der Saarland-Wahl vor. Doch bis das Spiel ist noch lange nicht zu Ende. Als nächstes stehen Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen an.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor