Deutschland SPD-Basis kann Groko noch einen Riegel vorschieben Auch nach einem Ja von CDU und SPD-Spitzen zur einer neuen Großen Koalition ist noch lange nicht abgemacht, ob diese Groko denn dann auch wirklich kommt. Das hängt jetzt von einer Gruppe ab: Der SPD-Basis. 06/02/2018
Ukraine AfD-Politiker: "Die Krim ist nicht besetzt" Bei einem Besuch in Jalta auf der Krim haben AfD-Landtagsabgeordnete erklärt, die Krim sei nicht besetzt. Eigentlich sieht Deutschland die Annexion der ukrainischen Krim durch Russland als Bruch des Völkerrrechts. 05/02/2018
Welt #Tatort #Tollwut: 10 der besten Tweets Im "Tatort" am Sonntagabend ist ein Häftling an Tollwut gestorben. Dazu gibt es viele interessante Tweets. 04/02/2018
Deutschland Über 72 Mio. Euro: So viel hat der G20-Gipfel den Bund gekostet Im Juli 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. Jetzt liegt die Rechnung der Bundesregierung vor: 72,2 Millionen Euro wurden ausgegeben. Allein ein Drittel davon ging in die Sicherheit. 04/02/2018
Welt Endspurt: GroKo-Verhandlungen dauern wahrscheinlich länger Die Verhandlungen zur Neuauflage der Großen Koalition in Berlin werden wahrscheinlich über den Sonntag hinaus andauern. 04/02/2018
Welt Ältester Frankfurter: Raketenforscher Barys Kit (107) gestorben In Frankfurt am Main ist der weißrussische Raketenforscher Barys Kit im Alter von 107 Jahren gestorben. Er war der wohl älteste Mann der Main-Metropole. 04/02/2018
Welt Cottbus: Hunderte für und etwa 2.000 gegen Flüchtlinge In Cottbus hat es an diesem Samstag eine Demonstration gegen Fremdenhass und für Flüchtlinge gegeben. Zu einer fremdenfeindlichen Gegendemo kamen mehr Teilnehmer. 03/02/2018
Russland Russland gedenkt der Schlacht um Stalingrad vor 75 Jahren Die Schlacht gilt als Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg und spielt auch heute für viele Russen eine wichtige Rolle. Präsident Putin rief dazu auf, "sich an den Taten der Väter und Großväter ein Beispiel zu nehmen." 02/02/2018
Welt Furcht vor belgischem AKW Tihange wächst In Deutschland wächst die Furch vor dem belgischen Atomkraftwerk Tihange. Nach Kritik am Reaktor 2 wächst nun auch die Sorge wegen des Reaktors 1. Deutschland fordert schon lange, dass das AKW abgeschaltet wird. 02/02/2018
Deutschland Bundestag beschließt: Familiennachzug bleibt ausgesetzt Der Familiennachzug für bestimmte Flüchtlingsgruppen bleibt vorerst ausgesetzt. Ab August können dann wieder Familienangehörige nach Deutschland geholt werden. Kritik an der Regelung kam von SPD, Grünen und Linken. 01/02/2018
Polen Auch polnischer Senat stimmt für umstrittenes Holocaust-Gesetz Polen hält trotz teils scharfer Kritik aus Israel und den USA an dem umstrittenen Holocaust-Gestz fest. Donnerstagmorgen stimmte auch der polnische Senat für die neue Vorschrift. 01/02/2018
Deutschland Bundestag gedenkt NS-Opfer "Hass ist ganz einfach ein Gift und letzten Endes vergiftet man sich selbst", so die Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch in ihrer Rede. 31/01/2018
Welt Deutschland: Polizei nimmt Menschenschmuggler fest Über 200 Beamte waren in vier Bundesländern bei mehreren Durchsuchungen im Einsatz. 31/01/2018
Deutschland Kirche ist ihm zu progressiv: AfD-Politiker konvertiert zum Islam Ein AfD-Politiker ist zum Islam konvertiert. Zunächst wollte er sich zu den Gründen nicht äußern, jetzt hat er es doch getan. Offenbar ist ihm die evangelische Kirche zu progressiv. 31/01/2018
Wirtschaft Arbeitslosigkeit in Eurozone auf 9-Jahres-Tief Wie schon im November 2017 blieb die Zahl der Erwerbslosen im Euroraum im Dezember auf dem Stand von Januar 2009. Das gab Eurostat bekannt. Problematisch bleibt die hohe Zahl von arbeitslosen Jugendlichen. 31/01/2018
Island Schüler und Pornografie - Island ist alarmiert Eine neue Studie zu Pornografie hat Island wachgerüttelt. Demnach guckt eine Mehrheit der Kinder und Jugendlichen in dem Inselstaat Pornos - in der Regel über das Internet. 31/01/2018
Sport Türkei verhängt lebenslange Sperre gegen Fußballer Deniz Naki Wegen seiner pro-kurdischen Äußerungen ist der deutsch-türkische Fußballer Deniz Naki lebenslang gesperrt worden. 30/01/2018
Deutschland Fall Wedel: Familienministerin Barley will Aufklärung Nach Bekanntwerden der Belästigungsvorwürfe gegen Regisseur Dieter Wedel hat die deutsche Familienminsterin Katarina Barley öffentlich-rechtliche Sender aufgefordert, den Fall aufzuklären. Sie spricht von einem Schweigekartell. 30/01/2018
Deutschland Empörung über Schadstofftests an Affen und Menschen Die Schadstofftests deutscher Autohersteller an Affen und Menschen sorgen auch in der Politik für Empörung. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel verurteilte die Untersuchungen und forderte Aufklärung. 29/01/2018
Jordanien "Großer Respekt": Steinmeier lobt König Abdullah in Jordanien Bei seinem Besuch in Jordanien hat Frank-Walter Steinmeier die Flüchtlingspolitik des kleinen Landes im Nahen Osten gewürdigt. Bei den Gesprächen mit König Abdullah ging es auch um Jerusalem. 28/01/2018