Deutschland "Schwarze Welle": CDU kann sich bei Kommunalwahlen in NRW durchsetzen Unter besonderer Beobachtung standen Düsseldorf, Köln, Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. In den drei letztgenannten Städten kämpften AfD-Kandidaten zum ersten Mal in der Geschichte von NRW um Bürgermeisterposten. 28/09/2025
Deutschland Nach Streit um SPD-Kandidatin: Bundestag wählt Verfassungsrichter Wochenlang blockierte der Konflikt um Frauke Brosius-Gersdorf die Nachbesetzung am Bundesverfassungsgericht. Nun hat das Parlament drei Richter gewählt - darunter die SPD-Kandidatin Sigrid Emmenegger, die parteiübergreifend akzeptiert wurde. 25/09/2025
Unternehmen Aufsichtsrat der Bahn: Widerstand gegen designierte Bahnchefin Evelyn Palla, bisher Leiterin der Bahn-Tochter DB Regio, soll den Vorstandsvorsitz von Richard Lutz übernehmen. Und: Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant zudem eine Neubesetzung der Führung bei der Bahn-Tochter DB InfraGo. Es gibt jedoch Widerstand gegen beide Vorschläge. 22/09/2025
Deutschland Wadephul: Gespräche für Zweistaatenlösung müssen "jetzt" beginnen Außenminister Johann Wadephul fordert, dass Gespräche für eine Zweistaatenlösung beginnen müssen, bevor ein palästinensischer Staat anerkannt wird. 22/09/2025
Deutschland Generaldebatte im Bundestag: Merz ruft zu Reformen und Geduld auf Im Bundestag startet die Generaldebatte zum Haushalt 2025: Kanzler Merz ruft zu Reformen und Geduld auf, betont Bürgergeld-, Gesundheits- und Rentenreformen. 17/09/2025
Deutschland AfD erreicht Rekord-Umfragewert von 25,5%, gleichauf mit CDU Die AfD erreicht in einer aktuellen Umfrage den höchsten jemals gemessenen Wert. In Sachsen-Anhalt lag die Partei zuletzt sogar bei 39 Prozent, deutlich vor allen anderen Parteien. Dort wird 2026 gewählt. 09/09/2025
Deutschland Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates 73 Prozent der Deutschen zweifeln an der Leistungsfähigkeit des Staates. Besonders im Osten wächst die Skepsis. 04/09/2025
Deutschland Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand? Eine Expertenkommission zum Thema Sozialstaat soll im Herbst Vorschläge für Reformen machen. Die bisherigen Reformideen der Koalitionspartner stießen gegenseitig eher auf Ablehnung. Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand? 01/09/2025
Deutschland "Erdrutschsieg" für Union und AfD – ein Szenario nach US-Wahlrecht Ein Gedankenexperiment zeigt, wie stark das Wahlsystem das Ergebnis beeinflusst: Nach US-Regeln wären Union und AfD die dominierenden Kräfte in Deutschland. 29/08/2025
Europa News Social Media-Verbot für Kinder: Kinderschutzbund lehnt CDU-Vorschlag ab Deutschland diskutiert über ein Verbot von Plattformen wie TikTok für Kinder und Jugendliche. Suchtbeauftragter Hendrik Streeck hatte auf eine bedenkliche Verhaltenssucht hingewiesen und das Verbot gefordert. Kinderschutzbund und Sozialverbände sind dagegen. 26/08/2025
Technologie Nachrichten Flamingo vs. Taurus: Neue ukrainische "Wunderwaffe" dank Deutschland? Mit dem neuen Flamingo-Marschflugkörper könnte die Ukraine ihre Schlagkraft tief ins russische Hinterland ausweiten. Wird die Waffe von der Bundesregierung mitfinanziert? 26/08/2025
Welt DDR-Historiker: Heimlicher Linken-CDU-Pakt ist schlecht für Demokratie Die Linken-Chefin bestätigte einen Pakt mit der Union. Der DDR-Historiker Knabe kritisiert: "Der geheime Pakt zwischen Linken und CDU ist schlecht für die Demokratie!" Auch AfD-Vizefraktionschefin von Storch ist entsetzt: "Merz macht lieber Deals mit der SED-Nachfolge, die mit Islamisten paktiert." 26/08/2025
Deutschland Beschäftigungsquote von Geflüchteten knapp unter Durchschnitt 10 Jahre "Wir schaffen das" - Ist die Integration der Geflüchteten aus den Jahren 2015 in Deutschland gelungen? Altkanzlerin Merkel zieht eine positive Bilanz, doch CDU-Generalsekretär Linnemann warnt vor einer "Migration in die Sozialsysteme". 25/08/2025
Deutschland "Sozialstaat nicht finanzierbar": Merz fordert Reformen, SPD blockiert Bürgergeld, Rente und Krankenversicherung kommen dem deutschen Sozialstaat teuer. Bundeskanzler Merz warnt, dass der Sozialstaat im jetzigen Zustand "nicht mehr finanzierbar" ist. Bei welchen Reformen hat die Union seinen Koalitionspartner an Bord? 25/08/2025
Deutschland Söder: Wehrpflicht muss "schneller" wiedereingeführt werden Die Wehrpflicht soll vorerst auf Freiwilligkeit basieren. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder ist der Meinung, dass dies jedoch nicht ausreiche. 25/08/2025
Europa News "Bei Frieden müssen alle Bürgergeld-Bezieher aus Ukraine zurück" Hunderttausende Ukrainer beziehen in Deutschland Bürgergeld. Doch was, wenn bald der Krieg endet? "Bei Frieden in der Ukraine müssen alle kriegsgeflüchteten Stütze-Bezieher in ihre Heimat zurück", meint Polizeigewerkschaftler Teggatz. Landrat Schomann betont: "Alle die arbeiten, können bleiben!" 21/08/2025
Europa News Politologe: "Ein Frieden in Ukraine wird Kanzler Merz nicht retten" Rettet Merz' Außenpolitik mit Hoffnung auf Frieden im Koffer seine Kanzlerschaft? Politologen sind sich uneins. "Wenn Merz nur ein Außen-Kanzler sein will, wird er scheitern", meint Klaus Schroeder. Falls deutsche Soldaten in die Ukraine müssten, "könnte dies ihm schwer schaden". 19/08/2025
Europa News Absage an Klingbeil: Union spricht sich gegen Steuererhöhungen aus Die Union kritisiert den Vorstoß von Finanzminister Lars Klingbeil bezüglich möglicher Steuererhöhungen. Der SPD-Chef hatte vorgeschlagen, mit Erhöhungen für Vermögende und Spitzenverdiener die Haushaltslücke zu verringern. 19/08/2025
Deutschland Klöckner vergleicht "Nius" und "taz“: Nicht nur SPD übt Kritik Julia Klöckner, die Präsidentin des deutsschen Bundestags, war zu Gast bei einem CDU-Sommerfest auf dem Firmengelände von Frank Gotthardt. Dabei zog sie einen Vergleich zwischen der rechten Plattform "Nius" und der linken "taz". 18/08/2025
Unternehmen Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz gefeuert: Wer wird sein Nachfolger? Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die Vertragsauflösung mit Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz angekündigt. Doch wer wird sein Nachfolger? 15/08/2025