Welt Mazedonien: Hoffnungen und Widerstand nach Abkommen zum Namensstreit Die Beteiligten des Abkommens zur Beilegung des Namensstreits zwischen Griechenland und Mazedonien lobten die Vereinbarung als Musterbeispiel für gelungene Konfliktlösung - gleichzeitig wurde protestiert. 17/06/2018
Welt „Wer sind wir? Wer gehört zu uns?- Migranten erzwingen EU-Antworten“ Der Fall des tagelang im Mittelmeer herumgeschubsten Migrantenschiffes Aquarius mischt die Stimmung in Europa auf. Für Prof. Marc Helbling vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) muss die EU sich selbst neu definieren 15/06/2018
Europa News EU-Länder geschlossen für Vergeltungszölle auf US-Produkte Die Massnahmen könnten voraussichtlich Anfang Juli in Kraft treten 14/06/2018
Großbritannien May besteht Brexit-Machtprobe - knapp Theresa May hielt sich nur aufgrund von Zugeständnissen an proeuropäische Tendenzen im Oberhaus. schadlos. 14/06/2018
No Comment Catania: Ankunft von Flüchtlingen In der Hafenstadt auf Sizilien sind rund 900 Flüchtlinge eingetroffen. 13/06/2018
Europa News Reaktionen auf Aquarius-Drama im Europäischen Parlament Abgeordnete fordern Solidarität mit Spanien 12/06/2018
Real Economy Europas tickende Zeitbombe: Lohnunterschiede Mit Unterstützung von The European Commission Die Ungleichheit nimmt zu, weil Besserverdiener in Europa das Fünffache von dem der unteren Einkommensschicht verdienen. 12/06/2018
Europa News "Wir brauchen eine faire Reform der Asyl-Politik" Die Generalsekretärin des Europäischen Flüchtlingsrats im Gespräch mit Euronews 12/06/2018
Europa News EU-Kommission spendiert 18-jährigen kostenlose Bahntickets Die Reise darf bis zu 30 Tage dauern 12/06/2018
Europa News EU-Parlament berät neue Regeln zu Dronen "Augen im Himmel" werden immer beliebter - und die Probleme immer mehr 11/06/2018
Meine Europa-Serie Neue Regierungen in Rom und Madrid Unser Wochenrückblick aus Brüssel mit Stefan Grobe: zwei neue Regierungen, zwei Welten zwischen Rom und Madrid 08/06/2018
Italien Roadtrip durch Italien: "Wir sind die Sklaven Deutschlands" Wie stehen die Italiener zu ihrer neuen Regierung? Mit dieser Frage im Gepäck reist Euronews einmal quer durchs Land. 08/06/2018
Österreich Kurz: „Außengrenzschutz zustande bringen“ Österreichs Kanzler erläuterte, weshalb sein Land während des EU-Ratsvorsitzes gemäß dem Leitspruch „Europa, das schützt“ handeln will. 07/06/2018
Wirtschaft EU schlägt im Handelsstreit mit Washington zurück Vergeltungszölle sollen im Juli in Kraft treten 06/06/2018
Österreich Wien will Sicherung von EU-Außengrenzen vorantreiben Österreichisches Kabinett zu Besuch bei der EU-Kommission in Brüssel 06/06/2018
Europa News EU-Ermittler prangern Zweckentfremdung von 3 Milliarden Euro an Ermittlungsbehörde OLAF ist dafür zuständig, Missbrauch von EU-Geldern aufzudecken und nötigenfalls die Staatsanwaltschaft einzuschalten 06/06/2018
Österreich Putin in Wien: Hoffnung auf Neuanfang Russlands mächtigster Mann warb in Wien für die Aufhebung der EU-Sanktionen - und die Verwirklichung der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. 05/06/2018
Russland Russland bereit für frohe WM - mit allen Mitteln Moskaus Botschafter in Brüssel warnt vor "Destabilisierung" 05/06/2018