Now playing Next Wirtschaft EU vor Rezession: "Schwerster wirtschaftlicher Einschnitt in unserer Geschichte" Die Bundesregierung rechnet infolge der Corona-Krise mit einer schweren Rezession in Deutschland. Sie erwartet in ihrer Frühjahrsprojektion, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 6,3 Prozent sinkt. Die gesamte EU steht vor einer Rezession. 30/04/2020
Now playing Next Wirtschaft Banken sollen keine Dividenden zahlen Der Rückversicherer Munich Re hat wegen der Coronakrise bereits seinen laufenden Aktienrückkauf bis auf Weiteres gestoppt. 01/04/2020
Now playing Next Europa News Ist das Virus für die EU eine Chance zur Selbst-Reform? Die Ausbreitung des Coronavirus hat eine Krise um die europäischen Werte verschärft. Mitgliedstaaten und Institutionen können dies zu Weichenstellungen nutzen. 25/03/2020
Now playing Next Wirtschaft 750 Milliarden Euro schwer: Das EZB-Notfallprogramm Die Europäische Zentralbank will die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie abfedern. 19/03/2020
Now playing Next Belgien Notkaufprogramm der EZB soll Coronakrise abfedern Die Europäische Zentralbank will die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abfedern. 19/03/2020
Now playing Next Wirtschaft Wegen Corona: Unternehmen streichen Geschäftsreisen Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus streichen viele Unternehmen und Organisationen Geschäftsreisen. Das bekommen unter anderem Airlines weltweit zu spüren. 04/03/2020
Now playing Next Wirtschaft Nach 8 Jahren als EZB-Chef: Ein (umstrittener) Orden für Mario Draghi In Berlin hat Frank-Walter Steinmeier den langjährigen Chef der Europäischen Zentralbank geehrt. 31/01/2020
Now playing Next Wirtschaft EZB-Präsidentin Lagarde: Alles auf dem Prüfstand Eine Entscheidung steht: Der Leitzins im Euroraum bleibt vorerst unverändert, liegt also weiter bei null Prozent. 12/12/2019
Now playing Next Wirtschaft Neuer 20-Euro-Schein mit Lagardes Unterschrift Christine Lagarde, seit dem 1. Nobember Europas oberste Währungshüterin, hat in den Räumen der EZB in Frankfurt eine überdimensionierte Banknote unterschrieben. Künftig wird der 20-Euro-Schein mit ihrer Unterschrift gedruckt. 27/11/2019
Now playing Next Wirtschaft Investitionen: EZB-Chefin Lagarde nimmt Politik zur Brust Die Euro-Zone muss aus Sicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Binnennachfrage deutlich stärken, um die zunehmenden globalen ökonomischen Unsicherheiten zu bewältigen. Ein zentrales Element sei die staatliche Ausgabenpolitik 22/11/2019
Now playing Next Wirtschaft Attac & Co.: Protest gegen EZB und Lagarde Die neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank hatte in Frankfurt ihren ersten Arbeitstag. 01/11/2019
Now playing Next Wirtschaft Draghi verabschiedet: "Lieber Mario" Abschiedsfeier für Mario Draghi 28/10/2019
Now playing Next Wirtschaft EZB: Draghis letze Pressekonferenz Für die einen ist der Retter des Euro, für die anderen der Vernichter von Sparguthaben durch seine Niedrigzinspolitik. Sichtlich gut gelaunt gab Mario Draghi ein letztes Mal seine Einschätzung zur Lage der Wirtschaft im Euroraum ab, nach acht Jahren als EZB Präsident tritt er ab. 24/10/2019
Now playing Next Wirtschaft EZB: "Super Mario" übergibt an Christine Lagarde Ab dem 1. November folgt Christine Lagarde auf den umstrittenen Italiener Mario Draghi, der wegen seiner Geldpolitik als Retter der Eurozone gilt. Draghi hatte Staatsanleihen überschuldeter EU- Staaten aufgekauft, den Leitzins auf Null gedrückt und so die Märkte mit Geld geflutet. 24/10/2019
Now playing Next Wirtschaft EZB-Präsident Draghi fordert Investitionen Die Wirtschaft des Euroraums braucht Investitionen. Nur so kann die Eurozone aus dem Bereich des niedrigen Wachstums herausgeholt werden, wo sie sich die meiste Zeit des letzten Jahrzehnts befand. 02/10/2019
Now playing Next Wirtschaft Griechische Banken sollen die Bilanzen stärken Faule Kredite sollen mit Staatsgarantien hinterlegt werden. 01/10/2019
Now playing Next welt EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger tritt vorzeitig zurück EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger tritt vorzeitig zurück. Lautenschläger habe den Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, darüber informiert, dass sie ihren Posten zum 31. Oktober dieses Jahres vorzeitig räumen werde, teilte die EZB am Mittwochabend mit. 25/09/2019
Now playing Next Wirtschaft 394 Stimmen: EU-Parlament stimmt für Lagarde als neue EZB-Chefin Das Europäische Parlament hat für Christine Lagarde als neue Chefin der Europäischen Zentralbank gestimmt. 17/09/2019
Now playing Next Wirtschaft EZB: Meuterei gegen ultralockere Geldpolitik Anleihekäufe und ein höherer Strafzins für Banken: Mit den Beschlüssen in seiner letzten Sitzung als EZB-Chef stieß Mario Draghi auf deutlichen Widerstand 13/09/2019
Now playing Next Wirtschaft Knapp vor dem Stabwechsel: Letzte Gelddusche von EZB-Präsident Draghi Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ein umfassendes Paket zur Stützung der Wirtschaft auf den Weg gebracht: Eine weitere Zinssenkung, neue Anleihenkäufe und Erleichterungen für Banken 12/09/2019