Läuft gerade Weiter Wirtschaft Erläutert: Zinsen rauf, Konjunktur in der Eurozone runter - das Zinsdilemma der EZB Angesichts des starken Rückgangs der Produktion und der Auftragseingänge in den Unternehmen der Eurozone steht die Europäische Zentralbank (EZB) nach Ansicht von Experten vor einer komplexen Herausforderung, wenn sie entscheidet, ob sie ihren Zinserhöhungszyklus im September fortsetzen wird. 24/08/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen EZB erhöht Zinsen erneut - zum 9. Mal in Folge Der EZB-Rat beschloss wegen der andauernd hohen Inflation einen Anhebung um 0,25 Prozentpunkte. 27/07/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Brüssel stellt Pläne für einen digitalen Euro vor Die EU-Vorschläge der Kommission würden es den Menschen ermöglichen, bis zu 3.000 Euro in sicheren Geldbörsen zu speichern und sie sowohl für Offline- als auch für Online-Zahlungen zu verwenden. 28/06/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft IWF: "Inflation ist eine Art Armensteuer" Die Wirtschaft in der Eurozone zeigt nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine und dem größten Schock seit mehreren Jahrzehnten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, so der Internationale Währungsfonds. Trotzdem sieht man warnende Signale. 19/06/2023
Läuft gerade Weiter state of the union Die Woche in Europa: Guerrilla in Russland und Mega-Bußgeld für Facebook-Mutter Der Krieg in der Ukraine erlebte diese Woche eine seiner bizarrsten Episoden. In einer tollkühnen Mission überquerten Gruppen kremlfeindlicher russischer Kämpfer bei Belgorod die Grenze von der Ukraine nach Russland - und zurück. 26/05/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Festakt in Frankfurt: EZB feiert 25. Geburtstag Der Kampf gegen die hohe Inflation wie aktuell war in 25 Jahren nicht die einzige Herausforderung für die Europäische Zentralbank. 24/05/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Europäische Zentralbank: Leitzinserhöhung auf 3,75 Prozent Bei den vorherigen Schritten war dreimal eine Erhöhung um 0,5 Punkte vollzogen worden. 04/05/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Neues bargeldloses Bezahlsystem EPI am Start In Frankreich und in Deutschland soll das neue bardgeldlose Bezahlsystem #EPI noch in diesem Jahr getestet werden. 26/04/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Warum die EU-Wirtschaft auf eine "weiche Landung" zusteuern könnte Die Inflation in der EU geht weiter spürbar zurück. Die Prognosen von Wirtschaftsexperten sind deutlich weniger düster als noch vor ein paar Monaten. 17/04/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Erklärt: Warum die Bankenunion der EU noch nicht abgeschlossen ist Die Finanzmärkte scheinen die Nervosität nicht loszuwerden, die durch den spektakulären Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und die staatlich vermittelte Übernahme der Credit Suissedurch UBS ausgelöst wurde. 27/03/2023
Läuft gerade Weiter Deutschland Große Sorgen im Bankensektor: Dax rutscht wieder unter 15 000 Punkte Die Sorgen um den Bankensektor in Zeiten einer unsicheren Geldpolitik sind vor dem Wochenende mit Wucht in den Markt zurückgekehrt. Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist das kein Grund zur Sorge. 24/03/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Aufatmen nach Schweizer Bankendeal - Märkte reagieren positiv Europäische Politiker haben die Notübernahme des angeschlagenen Bankenriesen Credit Suisse durch die Schweizer UBS als entscheidenden Schritt zur Stützung des Finanzsystems und zur Beruhigung der Märkte begrüßt. 20/03/2023
Läuft gerade Weiter Schweiz Bankenkrise: Weiter in Unruhe nach Credit Swiss Übernahme Doch trotz des Milliardendeals in der Schweiz und der Maßnahmen der Notenbanken zur Liquiditätsversorgung des Finanzsystems herrscht weiter Unruhe an den Börsen. 20/03/2023
Läuft gerade Weiter welt "Bankensektor des Euroraums solide": EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,5 Prozent Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,5 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. 16/03/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft 5. Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins auf 3,0 Prozent Zum 5. Mal hintereinander hat die EZB den Leitzins angehoben. Ziel ist die Eindämmung der Inflation. 02/02/2023
Läuft gerade Weiter Schweiz Davos: Zum Abschluss verhaltener Optimismus für 2023 Das Weltwirtschaftsforum mit verhaltenem Optimismus für die Weltwirtschaft zu Ende gegangen. Das Abschlusspanel äußerte die Hoffnung, dass eine schwere Rezession abgewendet werden kann. 20/01/2023
Läuft gerade Weiter welt Notenbanken einig: Zinsen steigen weiter Hohe Inflation ist schlecht für die Konjunktur, hohe Zinsen auch. Die Notenbanken sind in einem Dilemma. 15/12/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Hoch mit den Zinsen! EZB hebt Leitzins auf 2,0 Prozent, weitere Erhöhungen möglich Lange hatte die Europäische Zentralbank gezögert, bevor sie im Juli die Zinsen zum ersten Mal seit elf Jahren erhöhte. Eine zweite Anhebung folgte im September, erstmals um 0,75 Prozent. Die Notenbank hat diesen Schritt nun wiederholt. 27/10/2022
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB hebt Leitzins auf 2,0 Prozent Das hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag mitgeteilt. 27/10/2022
Läuft gerade Weiter Deutschland EZB vor Erhöhung des Leitzinses Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag wohl den Leitzins erhöhen. Die Regierungen der Euro-Zone stehen vor einer schwierigen Aufgabe. 26/10/2022