Welt Cyber-Angriffe auf EU-Infrastruktur - wann werden sie kommen? Cyber-Angriffe gehören heute zur modernen Kriegsführung. Die Monate vor der russischen Invasion der Ukraine zeigten einen dramatischen Anstieg solcher Attacken, die wichtige Infrastruktur zum Ziel hat. Seitdem herrscht höchste Aarmbereitschaft in der EU. 02/03/2022
Deutschland Rekord-Inflation im Euroraum frisst Geld auf Die Inflationsrate im Euroraum ist zu Jahresbeginn auf Rekordniveau gestiegen - es ist der höchste Wert seit Einführung des Euro im Jahr 1999, wie das Statistikamt Eurostat mitteilt. 23/02/2022
Welt EZB: Lagarde dämpft Inflationsängste Die Präsidentin der EZB Lagarde hat Inflationssorgen gedämpft, Ziel sei weiter eine Inflationsrate von 2% in der Eurozone. Zinserhöhungen soll es vorerst nicht geben. 14/02/2022
Wirtschaft Leitzins im Euroraum bleibt bei 0 % EZB setzt ultralockeren geldpolitischen Kurs fort. 03/02/2022
Wirtschaft Der Euro ist jetzt 20 Jahre alt - Was kommt ab 2024 in die Kasse? Dann soll sich die Währung mit neuem Design und mit neuen Motiven schmücken. Die Zahl der Mitglieder der Eurozone stieg in den 20 Jahren von 12 auf 19. 01/01/2022
Deutschland Wird Sparen teuer? Bank verlangt Strafzins schon ab 25.000 Euro Die DKB fordert von Neukundinnen und -kunden für Giro- und Tagesgeldkonten ab 25.000 Euro ein sogenanntes Verwahrentgeld - und leitet damit den Strafzins der EZB weiter. 09/11/2021
Wirtschaft Notenbanken erwägen Ausstieg aus Covid-Hilfen Die USA haben angekündigt, ihre geldpolitischen Konjunkturmaßnahmen zur Stützung der von der Pandemie belasteten Wirtschaft auslaufen zu lassen. Angesichts der wirtschaftlichen Erholung seien etwa die massiven Anleihen-Käufe nicht länger notwendig, so die US-Notenbank. Anders die EZB in Frankfurt. 04/11/2021
Wirtschaft Nicht nur in Deutschland: 4,1 % Inflation in der Eurozone Die Inflation in der Eurozone zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent. Das teilte Eurostat in Luxemburg mit. Das ist der höchste Wert seit Mitte 2008, als die Rate ebenfalls 4,1 Prozent betragen hatte. 29/10/2021
Deutschland Wenig Geimpfte, viele Neuinfektionen - Euronews am Abend am 20.10. Wladimir Putin reagiert und in Österreich gilt ab dem 1. November die 3G-Regel auf der Arbeit. Das und mehr in Euronews am Abend. 20/10/2021
Unternehmen Kampf gegen Inflation: Bundesbank-Chef Weidmann (53) tritt zurück Dass der Rückzug von Jens Weidmann nicht nur persönliche Gründe hat, lässt sich aus seiner Mitteilung ablesen. 20/10/2021
Unternehmen Gute Konjunktur: EZB drosselt Anleihenkäufe bis Jahresende "moderat" Die Europäische Zentralbank (EZB) will angesichts der gut laufenden Konjunktur für den Rest des Jahres weniger Anleihenkäufe tätigen. 09/09/2021
Umwelt-Nachrichten Wut auf Finanzwesen: Umweltdemo in Frankfurt Der Protestmarsch führte unter anderem am Gebäude der Europäischen Zentralbank vorbei. 14/08/2021
Wirtschaft Corona-Krise noch nicht vorbei: EZB bleibt bei Niedrigzinspolitik Die Erholung ist angelaufen, aber die Delta-Variante macht Sorgen. So begründet EZB-Chefin Lagarde das Festhalten am Zinstief. 22/07/2021
Unternehmen EZB startet Projekt "Digitaler Euro" Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, für 24 Monate in eine Untersuchungsphase zum "Digitalen Euro" einzutreten, zu Aspekten wie Technologie und Datenschutz. Nun sei es an der Zeit «einen Gang höher zu schalten und das Projekt zu starten», so EZB-Präsidentin Christine Lagarde. 14/07/2021
Unternehmen EZB: Jobverlust durch Corona trifft mehr Männer als Frauen Die Corona Krise hat Jobs gekostet, die Europäische Zentralbank hat jetzt in einer Studie ermittelt, welches Geschlecht es stärker getroffen hat. Mehr als 60 % der Arbeitsplatzverluste in der Eurozone betrafen Männer. Eigentlich war das Gegenteil erwartet worden. 23/06/2021
Deutschland Trauer um überzeugten Europäer Hendrik Enderlein (46) Hendrik Enderlein war Berater von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. 29/05/2021
Großbritannien Krypto-Zentralbankgeld: Münzen und Scheine sind angezählt Die britische Regierung hat die Bank of England gebeten, die Einführung einer digitalen Währung zu prüfen, genannt BRITcoin. Wenn ja, würden die Briten den Bahamas, Kambodscha und China mit einer digitalen Währung folgen, auch die EZB bastelt am Krypto-Euro 29/04/2021
Unternehmen EZB entschlossen im Kampf gegen Pandemie EZB stemmt sich gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie. 11/03/2021
Europa News EZB-Präsidentin Lagarde lehnt Schuldenstreichungen ab Der durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Schaden wird größer. Hohe staatliche Ausgaben und eine tiefe Rezession haben zu Rekorden bei öffentlichen Schulden geführt. Deswegen haben Experten aus ganz Europa die EZB aufgefordert, den Staaten einen großen Teil ihrer Schulden zu streichen. 08/02/2021
Unternehmen Krisen pflastern seinen Weg: "Super Mario" soll es mal wieder richten "Super Mario" soll es mal wieder richten, diesmal in Italien. Ein Portrait des Krisentöters Draghi. 04/02/2021