Now playing Next Wirtschaft Draghi: Wirtschaftswachstum in Eurozone solide Vor dem Europaparlament hat EZB-Präsident Mario Draghi einen positiven Ausblick für die Wirtschaft in der Eurozone gegeben. Der Wirtschaftsboom ist 20/11/2017
Now playing Next Wirtschaft EZB: Öffentlichkeitswirksamer Kurs bleibt Die Europäische Zentralbank hält an Ankündigungen zu langfristigen Ausrichtungen ihrer Geldpolitik fest. 14/11/2017
Now playing Next Welt Wirtschaftsweise fordern von der EZB geldpolitische Wende Sachverständigenrat warnt vor Überhitzung und Verwerfungen an den Finanzmärkten 08/11/2017
Now playing Next Griechenland Wo sind die Milliarden für Griechenland geblieben? Griechische Schulden: Die versteckten Gewinne der nationalen Zentralbanken. 30/10/2017
Now playing Next the global conversation Vítor Constâncio: Beitritte zeigen, dass Euroraum immer noch attraktiv ist Der Vizepräsident der EZB über die Zukunft der Eurozone, die Fühlbarkeit des Aufschwungs und die Idee eines Euro-Finanzministers 20/09/2017
Now playing Next Deutschland Verfassungsrichter lassen umstrittene Anleihenkäufe der EZB prüfen Nach mehreren Klagen lässt das Bundesverfassungsgericht die Anleihenkäufe der EZB vom Europäischen Gerichtshof prüfen. Die Richter in Karlsruhe haben 15/08/2017
Now playing Next Wirtschaft EZB: Lockere Geldpolitik bleibt Die Europäische Zentralbank verzichtet vorerst auf einen Kurswechsel. 20/07/2017
Now playing Next Wirtschaft Kritik an Bankenrettung in Italien: Weidmann legt nach Die nationale Auffanglösung für marode italienische Banken ist nach Ansicht von Bundesbankchef Jens Weidmann ein schlechtes Omen für eine vertiefte 29/06/2017
Now playing Next Welt EZB schickt italienische Krisenbanken in die Pleite Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht nach wochenlangen Verhandlungen für zwei italienische Krisenbanken keine Zukunft mehr und schickt sie in die 24/06/2017
Now playing Next Wirtschaft EZB warnt vor Wende in US-Handelspolitik Die Europäische Zentralbank (EZB) hat offen vor negativen Folgen einer Wende in der US-Handelspolitik gewarnt. Es gebe erhebliche politische 21/06/2017
Now playing Next Wirtschaft Banco Popular nicht zu retten? Die Aktie der spanischen Krisenbank Banco Popular ist auf ein neues Allzeittief hinabgestürzt. Der Wert des Papiers fiel zu Wochenbeginn 8 Prozent 05/06/2017
Now playing Next Deutschland EZB-Geldschwemme geht - vorerst - weiter Die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) geht weiter – trotz der Kritik des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble. “Es ist 10/05/2017
Now playing Next Wirtschaft Wirtschaft im Euroraum wächst konstant Das statistische Amt der Europäischen Union geht in einer Schnellschätzung von einer Zunahme des Bruttolinlandsproduktes von 0,5 Prozentpunkten aus. 03/05/2017
Now playing Next Wirtschaft EZB folgt weiter Billiggeld-Kurs Europas Währungshüter sehen vorerst keinen Grund, ihre Geldschleusen allmählich wieder zu schließen. Sparer und Banken ächzen unter den Minizinsen. Doch EZB-Präsident Draghi macht nicht einmal H 27/04/2017
Now playing Next Wirtschaft EZB-Chef Draghi: Es ist noch nicht so weit Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi sieht noch keinen Anlass für ein Ende der ultralockeren Geldpolitik der Notenbank. 06/04/2017
Now playing Next Wirtschaft Euro-Inflation verhalten Die Preise im Euroraum sind im März überraschend moderat gestiegen – um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat, so das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung. 31/03/2017
Now playing Next Wirtschaft EZB lässt Leitzins trotz steigender Inflation bei null Prozent Die Zinsen in der Eurozone bleiben trotz steigender Inflation im Keller. 09/03/2017
Now playing Next Wirtschaft Preise hoch: Spanien hat den Teuro Im Jahresvergleich lag der Wert im Februar drei Prozent über den Zahlen von 2016. 27/02/2017
Now playing Next Wirtschaft Finanzpolitik: EZB-Chef Draghi stellt sich gegen Trump Die Eurozone erholt sich langsam, doch EZB-Chef Mario Draghi will seine umstrittenen Anleihekäufe weiter fortsetzen. 06/02/2017
Now playing Next real economy EFSI: Investitionsmotor, aber Politik ist gefordert Der Europäische Fonds für strategische Investionen hat erste Anstöße gegeben, aber für eine echte Aufhellung des Investitionsklimas reicht es nicht. 31/01/2017