Welt „Chemiecocktail“: Die Oder und ihre vielen Leiden In dem deutsch-polnischen Grenzfluss sind massenhaft Fische verendet. Die Ursachenforschung läuft. 23/08/2022
Deutschland Giftwelle in der Oder - kommen die Goldalgen aus Klärbecken in Polen? Die Tests aus der Oder hätten keine Auffälligkeiten gezeigt sagte Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister, die ökologische Katastrophe liege also südlich und damit viele Kilometer weg von Haff und Ostsee entfernt. 19/08/2022
Welt Massenhaftes Fischsterben in der Oder: Warum versagten die Meldeketten? Die Ermittlungen laufen, bisher haben die Untersuchungen kein Vorhandensein von Schwermetallen ergeben. 15/08/2022
Deutschland Fischsterben in der Oder: Polen & Deutschland wollen zusammenarbeiten Auf rund 80 Kilometern Länge sind die Helfer:innen mit Gummistiefeln und Handschuhen im Einsatz, um tote Fische einzusammeln. Noch immer ist unklar, was das massenhafte Fischsterben verursacht hat. 14/08/2022
Deutschland Ursachensuche nach massivem Fischsterben in der Oder Nach dem Massensterben von Fischen in der Oder suchen die Behörden in Polen und Deutschland nach der Ursache. Erste Ergebnisse zeigen eine hohe Belastung mit Quecksilber und mit Salzen. 12/08/2022
Welt Die Austern versuchen den Exit vom Brexit Seit der Römerzeit waren Austern in britischen Gewässern zuhause. Doch ihr Bestand ist um über 95 Prozent zurückgegangen. Das soll sich ändern. 08/08/2022
Portugal Seegras: SOS aus der Delphin-Kinderstube Seegras: SOS aus der Delphin-Kinderstube 05/07/2022
Portugal Alarm auf UN-Ozeankonferenz: 35,4% der Bestände sind überfischt Die steigende Nachfrage einer wachsenden Weltbevölkerung treffe auf überfischte und schrumpfende Fischbestände. Der WWF fordert wirksame Fischerei-Kontrollen und nachhaltige Fangmengen. 29/06/2022
Niederlande ‘Hollandse Nieuwe’ - Der neue Hering ist da Hunderttausende versammelten sich im Hafen von Scheveningen zur Eröffnung der Fangsaison für ‘Hollandse Nieuwe’. 19/06/2022
Türkei Angst vor Seeminen: Türkische Fischer bleiben im Hafen Minen, die offenbar von der ukrainischen Küste kommen, machen türkischen Fischern bei Istanbul das Leben schwer. 07/04/2022
Europa News Der Ukraine-Krieg bringt Europas Fischereiwirtschaft fast zum Kentern Der Krieg in der Ukraine trifft die Wirtschaft hart. War es bislang schon schwierig, so ist es jetzt dramatisch – etwa für die Fischerei. Doch die EU verspricht Hilfe. 22/03/2022
Spanien Sonnenblumen-Ölkrise bedroht spanische Fischkonserven Der Krieg in der Ukraine gefährdet den Nachschub an Sonnenblumenöl. Pro Jahr benötigt allein die spanische Konservenindustrie fast 55.000 Tonnen dieser Ölsorte. Sollte der Krieg die Aussaat verhindern, warnen Experten vor einer „globalen Ernährungskrise“. 11/03/2022
Spanien Galicien trauert um vermisste Seeleute Der spanische Landwirtschaftsminister spendete den Angehörigen der 12 vermissten Seeleute vor Ort im galicischen Marin Trost. Ihnen wurde bereits kurz nach der Havarie kaum noch eine Überlebenschance eingeräumt. 19/02/2022
Spanien Schock in Spanien: Viele Seeleute werden nach Schiffsunglück vermisst Das Fangschiff mit Heimathafen in Galicien ist gesunken. An Bord waren 24 Mann Besatzung. 16/02/2022
Senegal "Wir werden alle nach Spanien gehen": Senegals Fischer in der Krise Es gibt immer weniger zu tun für die Fischer im Senegal, denn der Fisch fehlt. Doch was sind die Gründe dafür? 11/02/2022
Frankreich Rätselraten um tausende tote Fische vor Frankreichs Küste Eine Umweltorganisation entdeckte Hunderttausende von toten Fischen rund 300 Kilometer vor der Westküste Frankreichs. Was hat es damit auf sich? 04/02/2022
Natur Deutsche Forschende entdecken weltweit größtes Fischbrutgebiet Das Forscherteam des Alfred Wegener Instituts fand 60 Millionen Nester antarktischer Eisfische auf 240 Quadratkilometern im Weddellmeer. 18/01/2022
Klima Dank Drohne fette Fische am Haken - Tierschützer warnen Angler in Südafrika fangen Fische mithilfe von Drohnen. Biologen sind besorgt über den neuen Trend. 12/01/2022
Frankreich Fischfang der Zukunft: Wenn Netze den Flugmodus deaktivieren Im bretonischen Lorient wird an smarten Fischfangnetzen geforscht, die massiven Beifang verhindern oder zumindest eindämmen sollen - durch Fluchtmöglichkeiten für unerwünschte oder zu kleine Lebewesen. 01/12/2021
Welt Alles im Lot? Britischer Fischkutter ist wieder auf hoher See Ein Berufungsgericht in Rouen gestattete der Besatzung des Schiffs, der vorgeworfen worden war, mehr als zwei Tonnen Jakobsmuscheln ohne Lizenz gefischt zu haben, die Ausfahrt ohne Zahlung einer Kaution. 03/11/2021