Wirtschaft "Brexit" - teures Vergnügen für die Briten Seit Anfang des Jahres sind die Reallöhne unter Druck 17/10/2017
Wirtschaft Großbritannien: Inflation steigt Nach Meinung von Wirtschaftswissenschaftlern ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. 13/06/2017
Wirtschaft Wirtschaft im Euroraum wächst konstant Das statistische Amt der Europäischen Union geht in einer Schnellschätzung von einer Zunahme des Bruttolinlandsproduktes von 0,5 Prozentpunkten aus. 03/05/2017
Wirtschaft Britische Einzelhändler spüren "Brexit"-Nachwehen Die britischen Konsumenten bekommen immer stärker die negativen Folgen des Brexit-Votums zu spüren – das trifft auch die Einzelhändler. 21/04/2017
Wirtschaft GB: Inflation isst Lohnzuwächse auf Weil die Preise schnell steigen, bleibt britischen Beschäftigten kaum noch etwas übrig von Zuwächsen in der Lohntüte. 12/04/2017
Wirtschaft Großbritannien: Inflation zwickt in der Geldbörse In Großbritannien waren die Verbraucherpreise im März 2,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor, so das Statistikamt ONS – eine konstante Inflationsrate. 11/04/2017
Wirtschaft Sie kaufen wieder Frühlings-Kaufrausch bei den Einzelhändlern im Euro-Raum im Februar: Käufer ließen dort 0,7 Prozent mehr Geld als im Januar, so die Statistikbehörde Eurostat – nach einen Mini-Plus von 0,1 Prozent im 04/04/2017
Wirtschaft Euro-Inflation verhalten Die Preise im Euroraum sind im März überraschend moderat gestiegen – um 1,5 Prozent zum Vorjahresmonat, so das Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung. 31/03/2017
Wirtschaft Inflation trabt in Großbritannien In Großbritannien sind die Verbraucherpreise im Februar um 2,3 Prozent gestiegen – so stark wie seit September 2013 nicht, meldet die Statistikbehörde. 21/03/2017
Wirtschaft Weniger Arbeitslose in Großbritannien Den offiziellen Daten zufolge wuchs die Zahl der freiberuflich tätigen Personen um 148.000 und beträgt nunmehr 4,8 Millionen. 15/03/2017
Real Economy EU-Wirtschaftswachstum: Positive Prognose trotz Unsicherheitsfaktoren Zum ersten Mal seit gut 10 Jahren wird für alle Länder in Europa ein positives Wirtschaftswachstum prognostiziert. Unsere Analyse unter anderem mit der Ökonomin Lucrezia Reichlin. 14/03/2017
Markte Mehr Arbeit, mehr Inflation, mehr Zinsen? US-Notenbank debattiert über Niedrigzinspolitik Countdown für die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed: Die Spannung könnte größer sein, denn eigentlich gilt das Ergebnis als ausgemachte Sache: Um 25 Basispunkte wird die Fed den Leitzins morge 14/03/2017
Wirtschaft Inflation im Euroraum: Zwei ist Trumpf Einer Eurostat-Schätzung zufolge lag die Inflation in den Ländern des Euroraumes im Februar bei zwei Prozent. 02/03/2017