Welt Covid: "Soziale Netzwerke abschalten, Hirn einschalten" In der Ukraine hat die Zahl der täglichen Infektionen einen Höchststand erreicht, Dänemark testet wieder und Polen hat diese Woche die Marke von drei Millionen Infizierten überschritten. 30/10/2021
Unternehmen IWF-Prognose: Deutschland beim Wachstum 2021 nicht vorne dabei Für den gesamten Euroraum geht der Internationale Währungsfonds von einem Wachstum von etwa 5 Prozent in diesem Jahr aus - doch mit regionalen Unterschieden. 21/10/2021
Unternehmen Afghanistans Wirtschaft vor dem Abgrund Afghanistans Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) um bis zu 30 Prozent. Das ist umso dramatischer, weil das Land bereits jetzt auf extrem niedrigem Niveau wirtschaftet. 20/10/2021
China Chinas Wirtschaft wächst - aber deutlich weniger als zuvor 18,3 Prozent, 7,9 Prozent und 4,9 Prozent: Das ist die Entwicklung des chinesischen Bruttoinlandsprodukts in den drei Quartalen seit Jahresbeginn. 18/10/2021
Unternehmen IWF-Prognose: Wirtschaftsleistung in Eurozone bald auf Vorkrisenniveau Die stellvertretende Direktorin der Forschungsabteilung des Internationalen Währungsfonds äußerte sich zu der Entwicklung im Euronews-Interview. 12/10/2021
Unternehmen IWF kürzt globale Wachstumsprognose Die Direktorin des IWF nannte steigende Risiken durch Inflation, Schulden und Divergenz der Wachstumsaussichten. 05/10/2021
Welt Internationaler Währungsfonds warnt vor Spaltung der Weltwirtschaft Der Internationale Währungsfonds warnt angesichts der Ungleichverteilung von Impfstoffen vor einer Spaltung der Weltwirtschaft. 27/07/2021
Welt Impfpolitik in Europa - WHO lässt chinesischen Sinovac-Impfstoff zu Großbritannien verzeichnet am Montag null Corona-Tote, WHO lässt einen zweiten chinesischen Corona-Impfstoff zu. 02/06/2021
Unternehmen IWF baut auf schnelles Impftempo, aber: "Es gibt viele Unbekannte" Der Europa-Direktor des Internationalen Währungsfonds IWF, Alfred Kammer, sprach mit Euronews-Wirtschaftsredakteurin Sasha Vakulina über die Wirtschaftsaussichten für den europäischen Raum. 14/04/2021
Unternehmen IWF: Erholung der Euro-Wirtschaft, aber... Die IWF-Direktorin Kristalina Georgiewa warnt aber davor, die Zahlen in Europa mit jenen in den USA ins Verhältnis zu setzen. 13/04/2021
Unternehmen IWF will Extra-Steuer für Reiche, die in der Coronakrise gut verdienen Eine temporäre Steuer würde helfen, soziale Ungleichheiten zu reduzieren, die durch die Coronakrise verschärft wurden, sagt der Internationale Währungsfonds. 07/04/2021
Unternehmen IWF: Höheres Wachstum als erwartet Die neuen, globalen Prognosen des IWF liegen bei einem Wachstum von 6% im laufenden und 4,4% im nächsten Jahr. Wachstumstreiber werden die USA und China sein, die Eurozone hinkt nach einem Einbruch von mehr als 6,5 % hinterher. 06/04/2021
Europa News IWF warnt vor wachsenden Ungleichheiten nach der Covid-Krise Zwar sei die Wirtschaft wieder auf festerem Grund, doch seien Unterstützungsmaßnahmen weiterhin notwendig, erklärte IWF-Direktorin Kristalina Georgieva in einem Euronews-Interview. 31/03/2021
Unternehmen Folgen auf die Corona-Pandemie Schuldenfalle und Sparpolitik? Selbst mit massiven Hilfen - die Eurozone werde laut IWF Zeit brauchen, um zu ihrem Vor-Pandemie-Wachstum zurückzufinden 27/01/2021
Unternehmen IWF prognostiziert höheres globales Wachstum Euronews-Businessreporterin Sasha Vakulina spricht mit IWF-Chef-Ökonomin Gita Gopinath 26/01/2021
Unternehmen Düstere IWF-Prognose: Unser aller Lebensstandard wird sinken Die Coronakrise macht das Leben weltweit schwieriger, der IWF zeichnet ein trauriges Bild der wirtschaftlichen Lage - für uns alle. 13/10/2020
Libanon Nur 2 Stunden Strom pro Tag: Der Libanon bricht zusammen Lehrerin Juliette sagt, sie kann nicht mehr in einem Supermarkt einkaufen. Alles ist vier Mal so teuer. 22/07/2020
Unternehmen IWF: Achtung, Eisberg voraus Ein historischer Höhepunkt der Staatsverschuldung war die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Die pandemiebedingte Rezession und das finanzielle Füllhorn staatlicher Gegenprogramme könnten jetzt dafür sorgen, dass der damalige Höchststand übertroffen wird. 25/06/2020
Unternehmen IWF sagt schwere Rezession wegen Coronavirus voraus Der IWF sieht schwarz: Schwere Rezession steht bevor. 24/06/2020
Unternehmen IWF erwartet schwerste Rezession seit fast 100 Jahren Wie der IWF in seiner jüngsten Prognose zur globalen Konjunktur erklärt, könnte die weltweite Wirtschaftsleistung 2020 um 3 Prozent zurückgehen. Für 2021 gibt es Hoffnung auf eine Erholung - sollte die #Covid19 Pandemie bis Ende des Jahres zurückgehen. 14/04/2020