Deutschland Feinstaub erhöht Risiko, an Covid-19 zu sterben Viel Luftverschmutzung erhöht das Sterblichkeitsrisiko bei Corona-Infektionen, rund 15 Prozent aller Covid-19-Todesfälle sollen auf das Konto von Feinstaub gehen. 18/11/2020
no comment Tattoos, Müll-Tsunami und Klimaproteste - diese Woche in No Comment Kennen Sie den Mann mit den meisten Tattoos in Frankreich? Diese Woche in unseren No Comments. 26/09/2020
Schweden Fridays-for-Future trotz Corona zurück um Klima zu retten Wenn die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future zum Protest aufruft, gehen Menschen rund um den Globus auf die Straße. Inmitten der Corona-Krise demonstrierten die Aktivisten erstmals seit Monaten wieder im großen Stil 25/09/2020
Deutschland Rheinisches Kohlerevier: "Ende Gelände" bereitet sich auf Proteste vor Umweltaktivisten warnen, dass Deutschland die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht einhalten wird. 25/09/2020
Schweiz Klimastreik in Bern: Der Bundesplatz ist besetzt Mitglieder der Umweltschutzgruppe „Klimastreik Schweiz“ haben ein Lager auf dem Platz aufgebaut. Aus Teilen der Politik kommt die Forderung: „Räumen!“ 21/09/2020
Großbritannien Britische Umweltaktivisten blockieren Auslieferung von Tageszeitungen Am Dienstag hatte die Umweltbewegung Extinction Rebellion zehntägige Protestaktionen in Großbritannien angekündigt. An diesem Samstag legten die Aktivisten zwei Großdruckereien in England teilweise lahm. 05/09/2020
welt Warum in Schweden ein Asphalt benutzt wird, der nach Bäumen riecht Ein klimaneutral hergestellter Asphalt? Für den Laien kaum vorstellbar, aber in Schweden versucht man das. Ein Recycling-Straßenbelag, der außerdem nicht stinkt, wenn man ihn ausbringt. 23/08/2020
Wirtschaft Massive Kürzungen bei Zukunftsprogrammen der EU Teil der Brüsseler Kompromisse ist die - teils massive - Kürzung von EU-Programmen. Auf der Streichliste: Wissenschaft, CO2 Neutralität, die Förderung ländlicher Gebiete - und ausgerechnet die Antwort der EU auf die Corona - Pandemie. 21/07/2020
Deutschland Trotz Covid-19: Klimastreik mit Schildermeer Aktivisten in Berlin, Hamburg, Hannover und vielen anderen Städten haben demonstrativ Protestplakate auf den Boden gelegt. 24/04/2020
Belgien Tag der Erde feiert 50-jähriges Jubiliäum - Earth Day Network fordert Schutz der Umwelt Heute vor 50 Jahren haben sich in den Vereinigten Staaten Studenten verschiedener Universitäten zusammengeschlossen, um einen stärkeren Schutz der Umwelt zu fordern. Es war der erste "Tag der Erde". 22/04/2020
Europa News EU entwickelt strategische Industriepolitik Neue industrielle Allianzen sollen vor dem Hintergrund des Coronavirus auch den pharmazeutischen Sektor neu aufstellen 11/03/2020
Deutschland Deutsche Bauern gegen die Regierung In mehreren Städten des Landes kam es zu Kundgebungen von Landwirten. Sie protestieren gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. 05/03/2020
Deutschland Grüne gegen Grüne: Rodungsstopp für Tesla in Brandenburg Die Grünen kritisieren Umweltverbände für ihr Engagement gegen die geplante Tesla-Fabrik in Brandenburg. 19/02/2020
Europa News "Klimagerechtigkeit - jetzt" - 2000 junge Menschen ziehen durch Brüssel Die Demonstranten forderten im Verbund mit Umweltschutzorganisationen und Klimaaktivisten mehr EU-Engagement gegen Erderwärmung und für den Schutz der Weltmeere. Sonst werde weiter demonstriert, drohten sie. 07/02/2020
Deutschland "Klimapolitischer Skandal": Zur Kritik der Kohlekomission Tage nachdem die deutsche Regierung ihren Plan für den Kohleausstieg vorgelegt hat, gibt es Kritik von ehemaligen Mitgliedern der Kohlekommission. 21/01/2020
Österreich Neuer ÖBB-Nachtzug Wien-Brüssel: Was macht Berlin? Die ÖBB bietet eine neue Nachtzugverbindung Wien-Brüssel an. Mehr Nachtzüge könnten dazu führen, dass weniger Inlandsflüge nötig wären, aber die Bundesregierng will das nicht finanzieren. 20/01/2020
Deutschland Kohleausstieg: Kraftwerksbetreiber erhalten Milliardenentschädigung Betreiber von Kohlekraftwerken bekommen Milliardenentschädigungen für das vorzeitige Abschalten ihrer Anlagen. Das kündigte der deutsche Finanzminister Olaf Scholz an. 16/01/2020
Deutschland Neue Demos und verhärtete Fronten im Siemens-Konflikt Der Siemens-Konzern stemmt sich gegen Klimaaktivisten und einen Vertragsbruch mit dem indischen Investor Adani, der das Kohlebergwerk in Australien aufbaut. 13/01/2020
Portugal Mit Korkeichen gegen den Klimawandel Portugal ist der global größte Korkproduzent. Die Korkeichen sind ein natürlicher CO2-Speicher. 13/01/2020
Deutschland Nach Kritik: Siemens bietet Umweltschützerin Luisa Neubauer Amt an Das Unternehmen überdenkt eine Lieferung von Signaltechnik, Siemens-Chef Kaeser will die Klimaaktivistin ins Boot holen. 10/01/2020
Deutschland "Meine Oma ist ne alte Umweltsau" - Heftige Debatte um WDR-Video Der Intendant des WDR hat sich für das Lied, in dem Kinder "Meine Oma ist ne alte Umweltsau" singen entschuldigt. Gibt es wirklich einen Konflikt zwischen den Generationen? 29/12/2019
no comment Greenpeace-Protestbanner an EU-Gipfelgebäude Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben mit großflächigen Protestbannern an der Fassade eines EU-Gipfelgebäudes in Brüssel mehr Klimaschutz gefordert 12/12/2019
Spanien COP 25: Proteste und die 2. entscheidende Woche An diesem Montag geht die UN-Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Ab Dienstag beraten Staats- und Regierungschefs in Madrid. 09/12/2019
Spanien Umweltschützer marschieren durch Madrid - auch Greta Thunberg dabei Die Teilnehmer der Kundgebung forderten die Politik zum Handeln auf. 07/12/2019
Honduras Honduras: Bis zu 50 Jahre Haft für Mord an Umweltaktivistin Caceres Sieben Angeklagte wurden in Honduras Hauptstadt Tegucigalpa zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie hatten die Umweltaktivistin Bertha Zuniga Caceres ermordet. 03/12/2019
Kolumbien Mit glücklichen Kühen gegen den Klimawandel Über den Agroforst freuen sich nicht nur Kühe, er ist eine Maßnahme gegen den Klimawandel. Ein Pilotprogramm in Kolumbien erforscht die Vorteile der Waldweide-Bewirtschaftung. 03/12/2019