
Mehr zu diesem Thema

Nach Streit um Klimaziele: Schottischer Regierungschef tritt zurück

Aktivistin gewinnt "Grünen Nobelpreis" für Schutz von Salzwasserlagune

Die Woche in Europa - Entscheidungen zu Klima, Transparenz und Migration

2024: "Copernicus" verzeichnet wärmsten Januar seit Beginn der Aufzeichnungen

Klima-Anti-Helden? Prominente und Kohlenstoffkompensation

Tech&Fest in Grenoble: Start-ups für eine bessere Welt

Deutschland bietet auch 2024 das 49-Euro-Ticket für ÖPNV an

Euroviews. Qualifikationsdefizit darf Chancen des grünen Wandels nicht bremsen!

Rechnungshof: Trotz Klimapolitik kein Fortschritt bei Auto-Emissionen

Italiens erneuerbare Energien stellen neue Rekorde auf

Wird traditionelles Leder bald der Vergangenheit angehören?

Wo in Europa gibt es die meisten Zuschüsse für Wärmepumpen?

Wie denken europäische Wähler über den Klimawandel?

Italien verschärft Strafen gegen Klimaproteste und "Öko-Vandalismus"

Brüssel wirbt in Davos für den Green Deal

Schwarzenegger am Münchner Flughafen wegen Luxusuhr festgenommen

Macron in Davos: Ein Wirtschaftskonzept für Frankreich und Europa

Letzte Generation fällt über Gucci-Weihnachtsbaum her

Neuer COP28-Entwurf: Abwendung fossiler Energien, aber kein Ausstieg
