Wirtschaft Samsung-Erbe auf Bewährung frei Ein südkoreanisches Berufungsgericht reduzierte Lee Jae-yongs ursprüngliche Haftstrafe wegen Korruption von fünf Jahren auf eine Bewährungsstrafe von zweieinhalb Jahren. 05/02/2018
Südkorea Samsung-Erbe Lee: Gang in die Freiheit Ein Berufungsgericht in Südkorea hat die Gefängnisstrafe von Samsung-Erbe Lee Jae Yong zur Bewährung ausgesetzt. Der 49-Jährige saß wegen Bestechung seit einem Jahr in Haft. 05/02/2018
Meine Europa-Serie Korruption Nein Danke Die Rumänen wollen sich die Selbstbedienungsmentalität ihrer Politiker nicht länger bieten lassen. Und sie kämpfen für die Unabhängigkeit der Justiz. 02/02/2018
Rumänien Deckt rumänische Justizreform Korruption? Im Interview mit euronews weist Laura Kövesi (Leiterin des Nationalen Antikorruptionsaufsichtsrates) auf die Folgen der rumänischen Justizreform für die Korruptionsbekämpfung hin. 02/02/2018
Brasilien Nach Urteil: Lula führt Umfragen weiter an Brasiliens Ex-Staatschef liegt in Umfragen für die Präsidentschaftswahl im Oktober weiterhin klar in Führung. 01/02/2018
Saudi-Arabien Saudischer Prinz Al-Walid bin Talal wieder frei Im November 2017 wurde der saudische Prinz und Milliardär Al-Walid bin Talal zusammen mit Dutzenden weiteren Prinzen und führenden Persönlichkeiten festgenommen. Er wurde unter anderem der Korruption verdächtigt. 27/01/2018
Europa News Brüssel mahnt Rumänien: Justizreform überdenken Neues Gesetz schwächt die Unabhängigkeit der Justiz, so die EU-Kommission. 25/01/2018
Brasilien 12 Jahre Haft für Lula: Aus der Traum von der Comeback? Er war einst einer der beliebtesten Politiker der Welt. Jetzt soll Brasiliens Ex-Staatschef Lula da Silva lange hinter Gitter. 25/01/2018
Brasilien Brasilien: Tausende demonstrieren für Ex-Präsidenten Lula Heute wird entschieden, ob Brasiliens Ex-Präsident Lula in Haft muss. Der Fall ist brisant, da Lula in allen Umfragen vor der Präsidentenwahl im Oktober führt. 24/01/2018
Ungarn Korruptionsvorwürfe: Muss Ungarn EU-Millionen zurückzahlen? Die Korruptionsbekämpfungsbehörde der Europäischen Union, kurz OLAF, empfiehlt der EU-Kommission offenbar, von Ungarn Fördermittel in Höhe von rund 43 Millionen Euro zurückzufordern. 22/01/2018
Rumänien Protest gegen Justizreform in Rumänien 70.000 Demonstranten waren Medienberichten zufolge in Bukarest auf der Straße. 21/01/2018
Peru Papst verurteilt Korruption in Lateinamerika Bei seinem Besuch in Peru hat der Pontifex die Korruption scharf verteilt. Bestechung sei wie ein Virus, sagte Franziskus. 20/01/2018
Wirtschaft Ungarische Justiz prüft Korruptionsvorwürfe Ungarns Staatsanwaltschaft beginnt mit der Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei staatlichen Auftragsvergaben. 19/01/2018
Peru Peruaner zeigen Solidarität mit Ex-Präsidenten Fujimori Im Streit um die Begnadigung von Alberto Fujimori haben in Lima haben Hunderte Menschen Solidarität mit dem früheren peruanischen Präsidenten gezeigt. 13/01/2018
Europa News Bulgariens Kampf gegen die Korruption Bulgariens will die europäische Unterstützung seiner Ratspräsidentschaft nutzen, der Korruption endgültig den Kampf anzusagen. 12/01/2018
USA Genehmigte Erdogan illegale Iran-Geschäfte? Der türkische Staatschef Erdogan gerät immer mehr unter Druck. In einem Prozess wegen Geldwäsche und Verstoßes gegen amerikanische Iran-Sanktionen hat ein Zeuge erneut gegen ihn ausgesagt. 04/01/2018
Iran Was steckt hinter den Protesten im Iran? Dank dem Atom-Deal zwischen Washington und Teheran wurden die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben. Das sollte nicht zuletzt der Wirtschaft des Landes neuen Schwung geben. Doch die Menschen ächzen weiter unter den hohen Preisen. 02/01/2018
Israel Proteste in Israel: "Netanjahu, geh nach Hause" Die Netanjahu-Kritiker lassen nicht locker. Zum fünften Mal in Folge haben sie in Israel gegen Korruption demonstriert und den Rücktritt des Regierungschefs gefordert. 31/12/2017
USA FIFA-Prozess: ein Ex-Funktionär aus Peru wurde freigesprochen FIFA-Prozess: ein Ex-Funktionär aus Peru wurde in New York freigesprochen. Der frühere Verbandschef aus Brasilien und ein hoher Funktionär aus Paraguay wurden im New Yorker Prozess um Bestechung schuldig gesprochen. Der dritte Angeklagte aus Peru muss dagegen nicht ins Gefängnis. 26/12/2017
Peru Ex-Diktator Fujimori bittet nach Begnadigung um Vergebung Der wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen zu 25 Jahren Haft verurteilte Ex-Präsident Perus, Alberto Fujimori, war an Weihnachten überraschend begnadigt worden. 26/12/2017