Rumänien Proteste in Bukarest gehen weiter Am dritten Tag in Folge versammelten sich wieder tausende im Zentrum der rumänischen Hauptstadt vor dem Regierungssitz. Die Demonstrationen wurden überschattet von schwerer Gewalt¸die Opposition spricht von eingeschleusten Provokateuren. 13/08/2018
Rumänien Gegen Korruption: erneut Proteste in Rumänien Das Land kommt nicht zur Ruhe. Wieder gehen Zehntausende aus Protest gegen Korruption ihrer Politiker auf die Straßen. Im Gegensatz zum Tag davor hielt sich die Polizei zurück. 12/08/2018
Malaysia Ex-Premier wegen Geldwäsche angeklagt Najib Razak gründete nach seiner Wahl 2009 einen Staatsfond, über vier Millarden Dollar wurden abgezweigt. 681 Millionen fanden sich auf seinen Privatkonten, 25 Millionen in bar in Luxushandtaschen in seinem Haus - Geschenke, wie Najib erklärte. 08/08/2018
Argentinien Korruption in Argentinien - Ex-Präsidentin Fernández vorgeladen Bei einem Großeinsatz gegen ein Korruptionsnetzwerk hat die argentinische Polizei elf ehemalige Regierungsbeamte und Unternehmer festgenommen. 07/08/2018
Brasilien Lula da Silva: Wahlkampf aus der Zelle? Brasiliens Ex-Präsident führt deutlich in den Umfragen. Im Oktober wählt das Land eine neue Staatsspitze . 04/08/2018
No Comment Lima: Tausende demonstrieren gegen Korruption In der peruanischen Hauptstadt Lima sind tausende Menschen gegen Korruption auf die Straße gegangen. Dabei kam es zu Ausschreitungen, die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein. 28/07/2018
Peru Lima: Tausende demonstrieren gegen Korruption In der peruanischen Hauptstadt Lima sind tausende Menschen gegen Korruption auf die Straße gegangen. Die Demonstranten fordern eine Justizreform und Haftstrafen für Richter, die der Korruption beschuldigt werden. 28/07/2018
Spanien Justiz ermittelt gegen Juan Carlos (80) - involviert offenbar Corinna zu Sayn-Wittgenstein In Spanien steht Altkönig Juan Carlos laut Medien im Zentrum von Ermittlungen wegen Korruption. 21/07/2018
Marokko Massenproteste in Marokko gegen Verurteilungen 53 Aktivisten sind in Marokko verurteilt worden. Die Bevölkerung geht in Massen auf die Straße, um dagegen zu demonstrieren. 15/07/2018
Welt Nebenjobs: Diese EU-Abgeordneten verdienen mehr als 100.000 € dazu Europaabgeordnete düfen offiziell Zusatzverdienste haben. Wie ein Bericht nun offenlegt, wurden in der laufenden Legislaturperiode bis zu 41 MIllionen Euro durch Nebeneinkünfte verdient. 10/07/2018
Brasilien Ex-Milliardär wegen Korruption zu 30 Jahren verurteilt Dem deutsch-brasilianischen Unternehmer Eike Batista wird vorgeworfen, rund 16,5 Millionen US-Dollar an den früheren Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro gezahlt zu haben, um an Regierungsaufträge zu kommen. 04/07/2018
Rumänien Rumäniens Machtmakler Dragnea soll 3 Jahre hinter Gitter Der vorbestrafte Dragnea gilt als Strippenzieher, der de facto die rumänische Regierung anführt und nach Ansicht vieler deren Kampf gegen die Korruption behindert. 22/06/2018
Europa News Brüssel erhöht Druck auf Malta Malta soll Empfehlungen von EU-Bankenaufsicht in Sachen Geldwäsche umsetzen 15/06/2018
Welt Ukraine: Gericht zur Korruptionsbekämpfung Das Parlament stimmte mehrheitlich für die Einrichtung des Sondergerichtes. 07/06/2018
Europa News EU-Ermittler prangern Zweckentfremdung von 3 Milliarden Euro an Ermittlungsbehörde OLAF ist dafür zuständig, Missbrauch von EU-Geldern aufzudecken und nötigenfalls die Staatsanwaltschaft einzuschalten 06/06/2018
Peru Peruaner protestieren gegen gestiegene Preise Dabei kam es auch zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. 06/06/2018
Spanien Spaniens Ex-Ministerpräsident Rajoy tritt als Parteichef zurück Am vergangenen Freitag hatte Rajoy erst sein Amt als Ministerpräsident Spaniens verloren. 05/06/2018
Spanien Spaniens Parlament misstraut Mariano Rajoy Spaniens Parlament hat Regierungschef Mariano Rajoy das Misstrauen ausgesprochen. 01/06/2018
Spanien Vor Misstrauensvotum: Rajoy greift Sozialisten an Die Sozialisten haben einen Misstrauensantrag gegen Rajoy gestellt. Der Regierungschef wirft ihnen "Erpressung " vor. 30/05/2018
Griechenland Fall Daphne Caruana Galizia: Russische Whistleblowerin spricht in Athe Maria Efimova soll der ermordeten Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia brisante Informationen geliefert haben. Jetzt droht ihr die Auslieferung nach Malta. 30/05/2018