Deutschland Weltweite Empörung, Diskussionen und Demonstrationen - die Panama Papers Die Enthüllungen der Panama Papers aus der Kanzlei Mossack / Fonseca über milliardenschwere Geschäfte mit Briefkastenfirmen bringen Spitzenpolitiker 05/04/2016
Wirtschaft Oh, wie schön ist Panama - wenn da nicht diese Steuerfahnder wären “Die Daten geben einen seltenen Einblick in eine Welt, die eigentlich nur im Verborgenen existieren kann,” so die Süddeutsche Zeitung über den 04/04/2016
Europa News Panama Papers sind keine Überraschung Ein Datenleck von historischem Ausmaß bei einer Anwaltskanzlei aus Panama sorgt für Schlagzeilen. Und es offenbart, wie leicht Mächtige und Reiche 04/04/2016
Deutschland Panama Papers: Steuerskandal setzt mehrere amtierende Staats- und Regierungschefs unter Druck Es soll das bislang größte Datenleck aller Zeiten sein: Millionen von Dokumenten der in Panama ansässigen Kanzlei Mossack Fonseca zeigen, wie viele 04/04/2016
Deutschland Enthüllungen der "Panama Papers": Ramón Fonseca weist erhobene Vorwürfe gegen seine Anwaltskanzlei zurück Ramón Fonseca, Mitgründer der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, erklärte, dass die kürzlich veröffentlichten Informationen illegal beschafft worden 04/04/2016
Brasilien Brasilianer demonstrieren gegen Rousseff In der brasilianischen Millionenmetropole Sao Paulo haben mehrere Hundert Oppositionelle die Amtsenthebung von Staatspräsidentin Dilma Rousseff 02/04/2016
Wirtschaft Medien: Unaoil/Monaco lieferte "System FIFA" für die Ölindustrie Was tut – oder vielleicht besser tat – man, wenn man jemanden bestechen will, ohne sich die Hände schmutzig zu machen? Ganz einfach, so 01/04/2016
Brasilien Zehntausende demonstrieren für Rousseff Mehrere zehntausend Menschen haben am Donnerstag in Brasilien ihre Unterstützung für die angeschlagene Staatspräsidentin Dilma Rousseff demonstriert 01/04/2016
Italien Italienische Industrieministerin tritt wegen "Interessenkonflikt" zurück Die italienische Industrieministerin Frederica Guidi ist wegen eines “Interessenkonfliktes” zurückgetreten. Ihr Lebenspartner Gianluca Gemelli 31/03/2016
Südafrika Südafrikas Präsident Zuma verletzt Verfassung Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma muss die Luxussanierung seiner Privatvilla mit Steuergeldern teilweise zurückzahlen. Zuma habe die 31/03/2016
Brasilien Brasilien: Dilma Rousseff fürchtet "Staatsstreich" Mitten in einer tiefen Rezession hat sich die Staatskrise in Brasilien weiter verschärft Die von Vizepräsident Michel Temer geführte Partei der 30/03/2016
Sport Korruptionsvorwürfe vor den Olympischen Spielen in Rio Ein Gericht in Rio de Janeiro hat die Finanzierung des Deodoro Sport Komplexes im Austragungsort der kommenden Olympischen Spiele gestoppt. Grund ist 30/03/2016
Russland Russland: Bauern fürchten um ihre Felder In der Region Krasnodar im Süden Russlands haben einige Bauern Angst um ihre Felder. Große Agrarunternehmen hätten es auf die Ländereien abgesehen 30/03/2016
Brasilien Brasilien: Rousseff will nicht zurücktreten Brasiliens umstrittene Präsidentin Dilma Rousseff will unter keinen Umständen zurücktreten. Das Amtsentehebungsverfahren gegen sie bezeichnete 22/03/2016
Sport WM 2006: FIFA nimmt Ermittlungen gegen OK-Spitze auf Der Fußballweltverband hat Ermittlungen gegen die Verantwortlichen der Weltmeisterschaft 2006 eingeleitet. Es geht um den Verdacht, bei der Vergabe 22/03/2016
Focus Kasachstan: mit Diversifizierung gegen die Wirtschaftskrise Kasachstan leidet schwer unter dem Einbruch der Öl- und Gaspreise Die lokale Währung wurde bereits zwei Mal abgewertet, die Inflation stieg auf über 20/03/2016
Brasilien Lula da Silvas Denkmal bröckelt Der charismatische Ex-Präsident steckt im Sumpf einer politischen Krise fest, die sich mehr und mehr zum Konflikt zwischen Regierung und Justiz 18/03/2016
Brasilien Brasilien: Ernennung Lulas heizt Unruhen weiter an In Brasilien sorgt die Rückkehr des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva in die Politik weiter für Unruhen. Vor dem Kongress in der 18/03/2016
No Comment Brasilien: Proteste gegen Lula und Rousseff Tausende Demonstranten haben in mehreren großen brasilianischen Städten im Rahmen des Korruptionsskandals gegen die Ernennung von Ex-Präsident 17/03/2016
Sport Transparency International: "FIFA in der Opferrolle" Der Fußballweltverband hat erstmals eingeräumt, dass es bei der Vergabe der Weltmeisterschaften 1998 und 2010 Korruptionszahlungen gegeben hat. Beide 16/03/2016