Südkorea Korruptionsskandal um Südkoreas Präsidentin: Freundin will Fragen beantworten Eine Vertraute der südkoreanischen Präsidentin kehrt aus Europa nach Südkorea zurück und will sich im Korruptionsskandal nun den Fragen der Staatsanwaltschaft stellen. 31/10/2016
Welt Korruptionsskandal in Pakistan: Imran Khan plant Protestmarsch Pakistans Ministerpräsident Nawaz Sharif gerät zunehmend unter Druck. Die Opposition plant trotz eines Verbots einen großen Protestmarsch am kommenden Mittwoch. 28/10/2016
Wirtschaft DiCaprio - Wolf oder Schaf im Skandal um malaysischen Staatsfonds? Der US-Schauspieler Leonardo DiCaprio will Gelder zurückzahlen, die seine Stiftung möglicherweise vom malaysischen Staatsfonds 1MDB («1Malaysian Development Berhad») bekommen hat, so sein… 19/10/2016
Argentinien Argentinien: Demonstrationen gegen Gewalt und Verbrechen Manche Teilnehmer der Proteste in Buenos Aires forderten die Wiedereinführung der Todesstrafe. 12/10/2016
Spanien Prozessauftakt in Spanien: Hochrangige PP-Politiker wegen Korruption vor Gericht In Spanien hat am Dienstag der Prozess in einer unter dem Namen «Operación Gürtel» bekannt gewordenen riesigen Korruptionsaffäre begonnen. 04/10/2016
Brasilien Petrobras-Skandal: Brasiliens Ex-Finanzminister Mantega festgenommen Der langjährige brasilianische Finanzminister Guido Mantega ist in São Paulo festgenommen worden. 22/09/2016
Europa News Ex-EU-Kommissarin mit Verbindungen ins Steuerparadies Bahamas Neelie Kroes, die frühere EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, gibt zu, gleichzeitig Direktorin einer Briefkastenfirma gewesen zu sein. 22/09/2016
Wirtschaft Serien VW: Ein Jahr Abgasskandal - und kein Ende Der Abgasskandal bei Volkswagen wird in diesen Tagen ein Jahr alt. 22/09/2016
Welt Brasilien: Anklage gegen Expräsident Lula da Silva - wegen Korruption im großen Stil Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist von der Generalstaatsanwaltschaft der Korruption bezichtigt worden. 15/09/2016
Brasilien Polit- und Korruptionsskandal in Brasilien: Ex-Parlamentspräsident Cunha verliert Mandat Zwei Wochen nach der Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff hat nun der Ex-Parlamentspräsident Eduardo Cunha sein Amt verloren. 13/09/2016
Wirtschaft Serien VW-Ingenieur gibt jahrelange Abgas-"Verschwörung" zu Ein Ingenieur der Volkswagen AG hat in den USA nach einer ersten Strafanzeige vor einem Gericht in Detroit seine Beteiligung am Diesel-Skandal zugegeben. 09/09/2016
Malaysia Proteste gegen Korruption: Demonstranten in Malaysia fordern Rücktritt von Premierminister Najib In Malaysia haben Hunderte Menschen gegen die Regierung demonstriert. 27/08/2016
Sport Ex-FIFA-Chef Blatter hofft auf Freispruch Der ehemalige FIFA-Chef Sepp Blatter hat sich vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS in Lausanne zu seinem Einspruch gegen seine Suspendierung geäußert. 25/08/2016
Schweiz Korruptionsaffäre: Blatter weiter von Unschuld überzeugt Ex-FIFA-Chef Sepp Blatter ficht vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS seine Sperre an. 25/08/2016
Welt Ticket-Affäre: IOC-Funktionär Hickey legt nach Verhaftung Ämter nieder Brasilianische Polizisten in einem Hotel in Rio de Janeiro. 17/08/2016
Brasilien Olympia: IOC-Funktionär Hickey in Brasilien unter Korruptionsverdacht verhaftet Der ranghohe IOC-Funktionär Patrick Hickey ist am Rande der Olympischen Spiele verhaftet worden. 17/08/2016
Mexiko Sohn von Drogenboss El Chapo entführt Bei dem Überfall auf ein Luxus-Restaurant im mexikanischen Badeort Puerto Vallarta ist auch ein Sohn des inhaftierten Bosses des Sinaloá-Drogenkartell Joaquín «El Chapo» Guzmán entführt worden. 17/08/2016
Brasilien Ehemaliger FIFA-Präsident Havelange im Alter von 100 Jahren gestorben Der langjährige FIFA-Präsident João Havelange ist im Alter von 100 Jahren gestorben. 16/08/2016
Brasilien Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva kommt vor Gericht Brasilien ehemaliger Präsident Luiz Inacio Lula da Silva muss sich wegen Behinderung der Justiz vor Gericht verantworten. 29/07/2016
Sport Ex-DFB-Chef Niersbach von FIFA-Ethikkommission gesperrt Die FIFA-Ethikkommission hat den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach im Zuge der Affäre um die WM 2006 für ein Jahr von allen Fußballaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene… 25/07/2016