Frankreich Schlappe für Macron und Le Pen bei den Regionalwahlen Niedrige Wahlbeteilung bei den Regionalwahlen in Frankreich 27/06/2021
Frankreich 2. Runde der Regionalwahl: Wahlberechtigte bleiben erneut Urnen fern Die von vielen französischen Politijkerinnen und Politikern erhoffte und teils auch angemahnte Mobilisierung der Wählerschaft bleibt wohl aus. Bis Sonntagmittag lag die Wahlbeteiligung nur bei 12,66 Prozent. Am vergangenen Sonntag waren es 12,22 Prozent. 27/06/2021
Frankreich Geringe Wahlbeteiligung schockt Frankreich: "Es wird immer schlimmer" Nur jeder dritte Wahlberechtigte in Frankreich gab seine Stimme ab. Das bekamen vor allem die Parteien von Präsident Emmanuel Macron und der Rechtspopulistin Marine Le Pen zu spüren. 21/06/2021
Frankreich Regionalwahlen in Frankreich: Konservative triumphieren Rückschlag für Macron und Le Pen, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Rekordabstinenz: Nur jeder Dritte ging zur Wahl. 20/06/2021
Frankreich Erste Runde der Regionalwahl: Kann Le Pens Partei erstmals gewinnen? In Frankreich läuft die erste Runde der Regionalwahlen, die letzte landesweite Abstimmung vor der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr. 20/06/2021
Frankreich Regionalwahlen in Frankreich: Generalprobe für Duell Macron - Le Pen? Das Thema Sicherheit ist im Wahlkampf allgegenwärtig. Dabei sind die Regionen dafür gar nicht zuständig. Warum? Euronews-Reporter @guillaumepetit_ hat sich in #Lyon umgehört 18/06/2021
Frankreich Frankreich: Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus Zehntausende Menschen nahmen an den Demos teil. Gewerkschaften, Verbände sowie linke Parteien hatten dazu aufgerufen. 12/06/2021
Frankreich Prozess um IS-Schockbilder: Rechtspopulistin Le Pen freigesprochen Nach dem Anschlag im Bataclan im November 2015 hat Le Pen Bilder der Opfer auf Twitter geteilt. Daraufhin leitete die Staatsanwaltschaft Ermittlungen ein. 04/05/2021
Frankreich Regierung will rechtsextreme "Génération Identitaire" verbieten Nach mehreren Anti-Flüchtlingsaktionen will die französische Regierung die rechtsextreme Organisation "Géneration Identitaire" verbieten. 14/02/2021
Frankreich Macron und die grüne Revolution Macron kündigte eine grüne Wirtschaftspolitik an, die er mit Milliardenbeiträgen unterstützen will. Eine Reaktion auf die hohen Zugewinne der Umweltpartei. 29/06/2020
Welt Geldstrafe wegen illegaler Vorteile für den Front National Die Partei, die große Geldprobleme hat, kann aufatmen. Eine Strafe von 500.000 Euro wurde abgewendet. 16/06/2020
Frankreich Peinliches Lob: Marine Le Pen würde Rachida Dati wählen Nach ihrem Vater hat sich auch Marine Le Pen @MLP_offiziell gegen die aktuelle Bürgermeisterin von Paris @Anne_Hidalgo und für @datirachida ausgesprochen. 10/06/2020
Europa News Marine Le Pen hält Deutschland für nächsten EU-Wackelkandidaten Rassemblement-National-Chefin Marine Le Pen kritisiert Freihandel und fordert Reformen der EU. 06/02/2020
Frankreich Rechtsextrem? Moschee-Angriff als Rache für Zerstörung von Notre-Dame Der 84-Jährige, der in Bayonne zwei Menschen verletzt hat, war offenbar Anhänger von Verschwörungestheorien. 29/10/2019
Frankreich Moschee: Mann (84) schiesst auf zwei Menschen Ein 84-Jähriger hat vor einer Moschee in Bayonne im Südwesten Frankreichs das Feuer eröffnet und zwei Menschen schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter war bis 2015 Mitglied der rechtsextremen Partei Front National (heute: Rassemblement National) 28/10/2019
Europa News The Brief from Brussels: Le Pens Mann in Brüssel Top-Themen des Tages aus Brüssel 11/07/2019
Europa News Le Pens Mann in Brüssel: Jordan Barella Die rechtsgerichtete Partei Marine Le Pens wird im Europäischen Parlament von einem Neuling angeführt - dem 23jährigen Jordan Barella 11/07/2019
Europa News Mit AfD, Le Pen und Salvini: Neue Rechtsfraktion im EU-Parlament Im Europäischen Parlament wird es künftig die Rechtsfraktion "Identität und Demokratie" geben - Paten sind Salvini und Le Pen 13/06/2019
Italien Salvini will in Brüssel Fraktion um Lega scharen In Italien hat die rechte Lega von Matteo Salvini bei der Europawahl ein Rekordergebnis eingefahren - das Land ist deutlich nach rechts gerutscht. Salvini will in Brüssel eine Gruppe mit bis zu 150 Parlamentariern bilden 27/05/2019
Welt Europawahl: Rechtspopulisten legen zu In Großbritannien, Frankreich und Italien haben Rechtspopulisten bei der Europawahl die meisten Stimmen erzielt. Trotzdem bleibt der große Rechtsruck aus. 27/05/2019