Deutschland Schärfer, schneller, konsequenter? Das "Munich Migration Meeting" Nach einem symbolträchtigen Gipfel im Juni lädt Innenminister Dobrindt seine EU-Kollegen nun in den Münchner Bayerischen Hof ein. Auf der Agenda: Rückführungen, beschleunigte Asylverfahren und die umstrittenen "Return Hubs". 04/10/2025
Deutschland Wird das rote Ruhrgebiet blau? Darum könnte AfD bei Stichwahl gewinnen Bei den Stichwahlen am Sonntag erlebt die AfD einen Aufschwung im Ruhrgebiet. Warum? Euronews hat die Zahlen und Fakten. 28/09/2025
Welt Trump bei UN-Rede: Einwanderung zerstöre Europas "Erbe" In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte. 24/09/2025
Deutschland Angststudie: Wer hat Angst vor was und wem? Was tun, wenn einem die Angst über den Kopf wächst? Die jetzt veröffentlichte Studie „Die Ängste der Deutschen 2025“ belegt: In uns schlummern viele schwere Sorgen. Wie man damit umgehen kann, zeigt uns Professor Stefan Hofmann. 20/09/2025
Europa News Das sind die größten Ängste der Deutschen Große Überraschung bei der Vorstellung der neuesten Angst-Befragung am heutigen Donnerstag in Berlin: Der „Angstindex“ der Deutschen ist gesunken! Die bundesweite Großumfrage wird seit 34 Jahren durchgeführt und gilt als Gradmesser und Frühindikator gesellschaftlicher Verschiebungen. 18/09/2025
Afghanistan Afghanistan durch Rückkehrer überfordert – IOM schlägt Alarm Aufgrund drastischer Kürzungen von Hilfsgeldern können Organisationen in Afghanistan nicht mehr alle Rückkehrer unterstützen. Dabei ist gerade nach der Erdbebenserie humanitäre Hilfe dringender denn je. 15/09/2025
Deutschland Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert Migrationswende? Nach dem Sturz des Assad-Regimes flammt die Debatte um Syrer in Deutschland neu auf. Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert. Euronews hat die Zahlen und Fakten. 13/09/2025
Umwelt-Nachrichten Schwedens Sami und Rentiere wegen seltener Erden und Klima in Gefahr Europas größtes Vorkommen von seltenen Erden könnte die Wanderrouten ihrer Rentiere unterbrechen. Das sind die Gefahren für die Sami in Schweden. 09/09/2025
USA Massive Razzia im Hyundai-Werk, 475 Migranten festgenommen Die US-Behörden führten ihre größte Einwanderungsaktion an einem einzigen Ort durch und verhafteten 475 Personen in der Batteriefabrik, die von Hyundai und LG Energy in Georgia gebaut wird. Unter den Festgenommenen sind mehr als 300 Südkoreaner, was zu diplomatischen Spannungen mit Seoul führte. 06/09/2025
EuroVerify Bekommen Migranten in Portugal mehr Geld als Feuerwehrleute? In den sozialen Medien wird behauptet, dass Einwanderer mehr Sozialleistungen erhalten, als Feuerwehrleute verdienen. Zuvor war es in Portugal zu einer beispiellosen Serie von Waldbränden gekommen. 04/09/2025
Welt Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Versagen der Behörden? Nach dem Tod einer 16-Jährigen in Friedland stellt sich die Frage: Haben die Behörden versagt? Der mutmaßliche Täter aus dem Irak sollte abgeschoben werden. Euronews liegen die Gerichtsdokumente vor. Muhammed A. reiste 2021 illegal in die EU. Gegenüber Richter gab er an, vergewaltigt worden zu sein. 02/09/2025
Europa News Rekordzahl von Ausländern erhielt 2024 polnische Staatsbürgerschaft 2024 wurde die polnische Staatsbürgerschaft an 16.342 ausländische Staatsbürger verliehen - 37 % mehr als im Vorjahr. Die zahlreichste Gruppe bildeten jedoch Menschen aus der Ukraine, die etwas mehr als die Hälfte aller neuen Bürger ausmachten. 31/08/2025
Deutschland Bürgergeld-Empfänger: Mohammed vor Michael unter häufigsten Vornamen Die Statistik zu Vornamen von Bürgergeld-Empfängern sorgt erneut für Debatten - Mohammed liegt nach Korrektur der Schreibweisen auf Platz eins. Doch aktuelle Studien zeigen: Hinter den Zahlen stehen komplexe soziale, rechtliche und strukturelle Faktoren. 29/08/2025
Deutschland Geflüchtete haben Sorge vor Fremdenhass Geflüchtete in Deutschland haben zunehmend Sorge vor Fremdenfeindlichkeit. Deutlich mehr berichten über Diskriminierung, willkommen fühlen sich immer weniger. Trotzdem wollen sich 98 Prozent einbürgern lassen. 27/08/2025
Welt Merz-Regierung fliegt wieder Afghanen aus Pakistan ein Offenbar ist es für die Union nicht so einfach, ihr Wahlversprechen zu halten. Denn nun dürfen die in Pakistan wartenden Afghanen doch nach Deutschland. Schon bald sollen die Migranten per Linienflug einreisen. 27/08/2025
Deutschland Bund gibt grünes Licht für Einreise afghanischer Ortskräfte Nach monatelanger Blockade soll die Bundesregierung laut Medienberichten mehreren afghanischen Staatsbürgern die Ausreise nach Deutschland ermöglichen. Der Regierung würden sonst hohe Zwangsgelder drohen. 26/08/2025
Europa News Bulgarien beschlagnahmt rund 70 Schleuser-Boote an Grenze zur Türkei Die Boote werden mutmaßlich von unbekannten türkischen Unternehmen hergestellt und dann Stück für Stück in mehreren Lieferungen verschickt, um keinen Verdacht zu erregen. Nach Angaben der Behörden sei der einzige Zweck dieser Boote, Migranten über den Ärmelkanal zu schleusen. 25/08/2025
Deutschland Beschäftigungsquote von Geflüchteten knapp unter Durchschnitt 10 Jahre "Wir schaffen das" - Ist die Integration der Geflüchteten aus den Jahren 2015 in Deutschland gelungen? Altkanzlerin Merkel zieht eine positive Bilanz, doch CDU-Generalsekretär Linnemann warnt vor einer "Migration in die Sozialsysteme". 25/08/2025
Deutschland Weniger Asylsuchende: Deutsche Städte sehen "Atempause" In den vergangenen Monaten konnten in vielen Städten zahlreiche Notunterkünfte für Asylsuchende in Zelten abgebaut werden. Allerdings sind laut dem Deutschen Städte- und Gemeindenbund die Ausländerbehörden weiter überlastet, Wohnraum sowie die Plätze in Kitas und Schulen knapp. 21/08/2025
Europa News "Bei Frieden müssen alle Bürgergeld-Bezieher aus Ukraine zurück" Hunderttausende Ukrainer beziehen in Deutschland Bürgergeld. Doch was, wenn bald der Krieg endet? "Bei Frieden in der Ukraine müssen alle kriegsgeflüchteten Stütze-Bezieher in ihre Heimat zurück", meint Polizeigewerkschaftler Teggatz. Landrat Schomann betont: "Alle die arbeiten, können bleiben!" 21/08/2025