Europa News Euronews-Exklusiv: Strafanzeige wegen "Einschleusung" von Somalier NGOs haben drei zurückgewiesenen Somaliern geholfen, schriftlich Asyl zu stellen und nach Deutschland einzureisen. Nach einem Euronews-Bericht hat der Bundespolizeigewerkschafts-Chef nun Strafanzeige wegen "Einschleusen" und "Urkundenfälschung" gestellt. 05/06/2025
Europa News Außenminister Polens und Deutschlands treffen sich in Berlin Der polnische Außenminister, Radosław Sikorski, war heute in Berlin und hat seinen deutschen Amtskollegen getroffen. Thema des Treffens waren mitunter Grenzkontrollen und ein Ausbau der europäischen Luftverteidigung. 04/06/2025
Europa News Insider zu Euronews: "Somalierin sieht keinesfalls minderjährig aus" Ein Urteil zu rechtswidrigen Zurückweisungen drei Somalier macht Schlagzeilen. Beim Versuch der unerlaubten Einreise, gab eine der Personen an minderjährig zu sein. Polizeigewerkschaftler Teggatz zu Euronews: "Frage im Raum, ob NGOs die Somalierin beraten haben, ihr echtes Alter zu verschleiern." 04/06/2025
Europa News Asyl-Zurückweisungen rechtswidrig? "Urteil ist inhaltlich falsch" Laut einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts sollen Zurückweisungen von Asylbewerbern an den Grenzen rechtswidrig sein. "Es ist nichts weniger als ein Präzedenzfall", meint Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler gegenüber Euronews. Das Urteil halte er sogar für "inhaltlich falsch". 03/06/2025
Europe in Motion Eurostat: Zahl illegaler Aufenthalte in der EU um 27 Prozent gesunken Im Jahr 2024 wurde über 120 000 Nicht-EU-Bürgern die Einreise verweigert - seit der Pandemie blieb die Rate stabil. Freiwillige sowie erzwungene Rückführungen sind hingegen um 20 Prozent gestiegen. 02/06/2025
Deutschland Zurückweisung Asylsuchender hinter Grenze rechtswidrig Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einem Eilverfahren entschieden, dass Geflüchtete bei Grenzkontrollen nicht direkt zurückgewiesen werden können. Ihnen stehe ein rechtmäßiges Dublin-Verfahren zu. 02/06/2025
Europa News Niederländischer rechtsextremer Wilders droht mit Ende der Koalition Der niederländische Rechtsaußen Geert Wilders droht mit dem Austritt aus der Regierung, wenn die Migration nicht verschärft wird. Wilders Partei PVV ist stärkste Kraft im Parlament und in der Koalition, hat also viel Macht. 27/05/2025
Europa News CDU-Innenpolitiker: Subsidiärer Schutz von Syrern soll auf Prüfstand Die CDU-geführte Bundesregierung will den Familiennachzug für Menschen mit subsidiärem Schutz, also ohne Asylanspruch, einschränken. Nun fordert der Unions-Innensprecher Alexander Throm (CDU) im Gespräch mit Euronews, den gesamten Status „subsidiärer Schutz” auf den Prüfstand zu stellen. 26/05/2025
Europa News "Nur PR-Notbremse": Wird der Familiennachzug gestoppt? Innenminister Dobrindt will den Familiennachzug einschränken. Von den Oppositionsparteien kommt scharfe Kritik. "Zahlen werden trotzdem über 100.000 liegen", so die AfD. Die Grünen meinen, es "zwingt Kinder in Schlepper-Hände". Wie groß wird der Stopp wirklich? 26/05/2025
Europa News Polen stimmt für verlängerte Asylsperre an Belarus-Grenze Die im März verabschiedete Verordnung ermöglicht es den polnischen Behörden, das Asylrecht von Migranten, die über Belarus ins Land kommen, vorübergehend auszusetzen. 21/05/2025
Europa News Brüssel will Ausreise von Asylbewerbern aus der EU erleichtern Die Europäische Kommission hat eine Überarbeitung des Konzepts der "sicheren Drittstaaten" vorgeschlagen und ebnet damit den Weg für ähnliche Abkommen wie die Asylpartnerschaft zwischen Großbritannien und Ruanda. 20/05/2025
Europa News Bielefeld-Anschlag: Reicht Dobrindts Grenzpolitik aus? Innenminister Dobrindts Grenzpolitik kommt an seine Grenzen. Nachbarländer wollen illegale Migranten nicht zurücknehmen. Zeitgleich wird Deutschland erneut von Gewaltaten erschüttert. "Zurückweisungen sind nur ein kleiner Baustein", warnt die Polizeigewerkschaft. 20/05/2025
Europa News Merz macht die Grenzen dicht. Schafft Deutschland die Migrationswende? Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) verschärft die Maßnahmen an den Grenzen. Schafft Deutschland die "Migrationswende"? Euronews-Journalistin Zara Riffler ist den wichtigsten Fragen genauer nachgegangen. Flüchtlingshelfer halten die Maßnahmen fast schon für zu spät. 18/05/2025
Europa News Innenminister Dobrindt: "Deutliche Steigerung an Zurückweisungen" CSU-Innenminister Alexander Dobrindt verkündete am Donnerstag, dass durch die verstärkten Grenzkontrollen eine "deutliche Steigerung an Zurückweisungen zu verzeichnen“ wären. Konkret seien dies 45 Prozent. 15/05/2025
Europa News Internes Papier: Mehr als 22.150 illegale Einreisen im Jahr 2025 Nach Informationen von Euronews stellte die Bundespolizei 22.150 illegale Einreisen 2025 fest. Die Zahl der unerlaubten Migration nach Deutschland ging nach der Verkündung von verschärften Grenzmaßnahmen leicht zurück. 15/05/2025
Europa News Merz-Regierung wird doch den "Notlagen"-Artikel der EU anwenden Die Merz-Regierung möchte doch den Artikel 72 der EU aktivieren, der auch als "Notlagen"-Artikel bekannt ist. Er soll die rechtliche Grundlage sein, um Zurückweisungen nun auch von Asylbewerbern zu ermöglichen. Merz betonte am Freitag in Brüssel, er habe keine "Notlage" ausgerufen. 08/05/2025
Europa News Innenminister kündigt Zurückweisungen von Asylbewerbern an Alexander Dobrindt (CSU) wurde Dienstagabend Innenminister Deutschlands. Einen Tag später beginnt er nun, ein zentrales Wahlversprechen von Kanzler Friedrich Merz (CDU) umzusetzen: Einen Asyl-Stopp an den Grenzen Deutschlands. 07/05/2025
Europa News Exklusiv: Verschärfte Maßnahmen an den deutschen Grenzen Wie Euronews erfuhr, soll sich heute der Bundespolizei-Chef mit dem neuen Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) treffen. Gesprächsthema sollen verschärfte Maßnahmen an den Grenzen sein. 07/05/2025
Europe in Motion Helfen Migranten gegen den Bevölkerungsrückgang? Die Zahl der Neugeborenen in der EU ist rückläufig, aber Kinder von Migranten bilden eine Ausnahme. 01/05/2025
Europa News "Keine Wahl" - Frontex-Cheff muss Menschen nach Libyen zurückschicken "Ich wünschte, ich müsste keine Menschen nach Libyen zurückschicken", sagt der Frontex-Chef gegenüber Euronews. 25/04/2025