Real Economy Mensch oder Roboter: Wer gewinnt den Kampf um die Jobs? Wie bereit ist Europas Erwerbsbevölkerung für das digitale Zeitalter? Welche Modelle gibt es für die Arbeit von morgen? 28/03/2017
Wirtschaft Serien Unfall: Uber zieht bei selbstfahrenden Test-Autos die Notbremse Der amerikanische Fahrdienst Uber hat seine selbstfahrenden Test-Autos vorsichtshalber von der Straße genommen – eines der Fahrzeuge war in einen Unfall… 27/03/2017
Sci-Tech CeBIT 2017: Drohnen, Roboter und ein Geisterhaus Von Drohnen, Robotern, autonomen Bussen und Sicherheitslücken im Smart Home: Unser Rundgang auf der CeBIT 2017. 22/03/2017
Serien Textilfärbung ohne Abwasser? Das europäische Forschungsprojekt ECWRTI versucht, die Textilfärbung umweltfreundlicher zu gestalten. 20/03/2017
Frankreich Leichter und billiger: Satellit mit neuartigem Elektroantrieb vor dem Start Bei Airbus im französischen Toulouse ist ein neuartiger Satellit mit Elektroantrieb fertiggestellt worden. Mit diesem Antrieb soll er seine Umlaufbahn erreichen; er dient auch für spätere Korrekturen. 16/03/2017
Spotlight Armprothesen und Anti-Mücken-Lack: Japans Ideen für die Gesundheit Gehhilfen, Armprothesen, Anti-Malaria-Lack: Japanische Unternehmen und Erfinder sind ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, frische Ideen für den Gesundheitsbereich zu verwirklichen. 15/03/2017
Serien Roboter helfen Kindern beim Umgang mit Diabetes Diabetes ist eine ernste Angelegenheit für Kinder und Jugendliche. Ihr Wohlbefinden hängt von den Entscheidungen ab, die sie im Verlauf des Tages treffen. Können Roboter dabei helfen? 13/03/2017
Wirtschaft Genfer Auto-Salon: Opel, PSA und VW dominieren den Auftakt In Genf hat die dortige Automobilmesse begonnen. Dominierendes Thema: Die Opel-Übernahme durch PSA. 07/03/2017
Wirtschaft Bitcoin erstmals mehr wert als Gold Der Kurs der digitalen Währung Bitcoin ist zum ersten Mal am Gold vorbeigezogen. 03/03/2017
Wirtschaft Die Versprechen von 5G Die neue Netzwerkgeneration soll noch mehr können, noch schneller sein und für noch mehr Vernetzung sorgen. Ist das gut oder schlecht? 01/03/2017
Sci-Tech Barcelona: Viele neue Smartphones und ein Oldtimer Neue Smartphones gibt es von Huawei, LG, Sony oder Blackberry. Für den größten Hype sorgte jedoch Nokia mit der Neuauflage des Kult-Handys Nokia 3310, was bei manchen Branchenkennern für Stirnrunzeln 01/03/2017
Serien Roboter-"Stützskelett" soll Industriearbeitern die Arbeit erleichtern Das Exoskelett "Robo-Mate" soll das Heben schwerer Lasten erleichtern und so Rückenverletzungen vorbeugen 27/02/2017
Business Planet Brünn - "Mitteleuropas Silicon Valley" Hightech-Unternehmen werden in Südmähren gezielt gefördert 24/02/2017
No Comment Tiger erlegen Drohne Eine Gruppe Sibirischer Tiger verfolgen in der chinesischen Provinz Heilongjiang eine Drohne mit Kamera 24/02/2017
Wirtschaft Serien Tesla sieht sich "in der Spur" Tesla sieht sich für den Beginn der Massenfertigung seiner neuen Model-3-Reihe bis September in der Spur. 23/02/2017
Sci-Tech London: Frischluftbank und App gegen die schlechte Luft Mit der Londoner Luftverschmutzung - und wie man sich vor ihr schützen kann - beschäftigen sich mehre Start-up-projekte in Stadt . 22/02/2017
Sci-Tech Halsbänder zum Schutz der Löwen im Nairobi Nationalpark Sender sollen die Positionsdaten der Tiere in Echtzeit an die Nationalparkbehörde übermitteln und ein rasches Eingreifen ermöglichen, wenn die Löwen den Park verlassen. 20/02/2017
Serien Roboter statt Kind oder Pfleger? Die Zukunft der Altenbetreuung Das Forschungsprojekt "GrowMeUp" arbeitet an einem Roboter, der die Betreuung für alte Menschen übernehmen soll. 20/02/2017
Sci-Tech Virtuelles Schlagzeug für die Hosentasche Das virtuelle Drumkit aus Schweden ermöglicht grenzenloses Spielvergnügen, basierend auf einer App und Sensoren, die an den Drumsticks und den Füßen befestigt werden. 15/02/2017
Sci-Tech Mikrochip-Implantat: Totale Freiheit oder totale Kontrolle? Mitarbeiter eines belgischen Unternehmens haben sich einen Mikrochip in die Hand implantieren lassen, der Türen öffnet oder Passwörter ersetzt. Eine vielversprechende aber auch unheimliche Zukunfts 14/02/2017