Frankreich "Ziemlich verrückt" - Élysée-Palast weist Gerüchte um Macron zurück Eine Regierungssprecherin dementierte einen Bericht der französischen Tageszeitung "Le Figaro" über Rücktrittsgedanken Emmanuel Macrons. Das Blatt berief sich auf einen Teilnehmer einer Videokonferenz. 11/06/2020
Welt OECD: Im Kampf gegen das Virus alle Gelder einsetzen! Angel Gurr´ia geht eher von einer allmählichen wirtschaftlichen Erholung aus. 11/06/2020
Unternehmen OECD rechnet mit schlimmster Rezession seit 100 Jahren Für die Zeit der Post-Pandemie hat die OECD zwei Szenarien entworfen. Eine Prognose beinhaltet nur die aktuelle Infektionswelle, die zweite wurde auf Grundlage einer zweiten Infektionswelle berechnet. 10/06/2020
Unternehmen Schlittern wir in die Rezession? OECD sieht Wirtschaft im Schlafmodus Die Coronavirus-Krise stellt die Wirtschaft vor nicht dagewesenen Herausforderungen: euronews hat dazu die Chefvolkswirtin der OECD, Laurence Boone, befragt. 17/03/2020
Deutschland "Pisa-Klatsche": Deutschland fällt zurück - Bildungsungleichheit groß Fast 20 Jahre nach dem Pisa-Schock schneidet Deutschland im internationalen Bildungsvergleich zwar gut ab, fällt aber zurück und ist besonders ungleich. 03/12/2019
Unternehmen OECD: Ohne Hausaufgaben leidet das Wachstum Die Weltwirtschaft bleibt nach Prognose der Industriestaaten-Organisation OECD auch in den beiden kommenden Jahren schwach. Die wichtigsten Baustellen, vor allem für die Regierungen rund um den Globus: Klimawandel, Digitalisierung, Handel und Geopolitik 21/11/2019
Unternehmen OECD: Trübe Aussichten für die Weltwirtschaft Die Organisation rechnet mit einem gebremsten Wirtschaftswachstum in diesem Jahr. 19/09/2019
Unternehmen OECD: Weniger Asylanträge in Europa Die OECD stellt ihren Bericht in Berlin und Paris vor. 18/09/2019
Griechenland Griechenland wählt: Schlägt die frustrierte Mittelklasse zurück? Am 7. Juli wählt Griechenland ein neues Parlament, Prognosen zufolge werden bis zu sieben Parteien den Einzug schaffen – und die konservative Nea Dimokratia könnte Alexis Tsipras’ Regierungspartei Syriza abhängen – sie setzt auf die frustrierte Mittelschicht 04/07/2019
Unternehmen OECD triumphiert über Steuerparadiese “Billionen Dollar” in Fonds in sogenannten Offshore-Finanzplätzen haben 90 Regierungen laut OECD geortet, seit sie einen umfangreichen Austausch von Bankdaten begonnen haben. "Es gibt keine Lücken im System mehr", so der OECD-Steuerexperte 13/06/2019
Unternehmen Handelsstreit: OECD senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft Der Handelsstreit belastet die globale Wirtschaft. Die OECD korrigierte ihre Wachstumserwartungen von vier auf gut drei Prozent. 20/05/2019
Italien Rezession: Italien wegen schlechter Wirtschaftszahlen unter Druck Italiens Wirtschaft könnte im laufenden Jahr schrumpfen – nun sieht sich das Land massiven Reformforderungen ausgesetzt, etwa von Seiten der EU-Kommission. Die OECD hatte den Prognosen Italiens und damit den mit der EU angepeilten Haushaltszahlen einen Strich durch die Rechnung gemacht 02/04/2019
Unternehmen OECD sieht trübe Aussichten für die Weltkonjunktur Die anhaltende Unsicherheit rund um den britischen EU-Austritt hinterlässt auch in der Eurozone Spuren. 06/03/2019
Welt Studie: So krank ist Europa Psychische Krankheiten sind ein großes Problem in der EU, das jeden sechsten Bürger der Union betrifft. Dies berichten EU-Kommission und Weltgesundheitsorganisation in einer gemeinsamen Untersuchung. 27/11/2018
Unternehmen OECD: Wachstum auf dem absteigenden Ast Die Industriestaaten-Organisation OECD erwartet ein nachlassendes Wachstum der Weltwirtschaft. Die wichtigsten Bremsfaktoren: Handelsspannungen und höhere Zinsen. Ein No-Deal-Brexit könne das Wachstum weiter drücken 21/11/2018
Unternehmen OECD zur Weltkonjunktur: Von nun an geht’s bergab Die Weltwirtschaft dürfte den Höhepunkt des aktuellen Konjunkturaufschwungs hinter sich haben. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem neusten Konjunkturbericht 20/09/2018
Unternehmen OECD diskutiert über Ursachen der Finanzkrise Vor 10 Jahren brach die US-Investmentbank Lehman Brothers zusammen - es war die größte Firmenpleite der Geschichte. Das globale Finanzsystem stand vor dem Kollaps. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit OECD diskutierte jetzt über die Ursachen. 14/09/2018
Welt OECD: Deutschland ist bei Einwanderern so beliebt wie die USA Deutschland ist als Einwanderungsland inzwischen genauso beliebt wie die USA. Die meisten Zuwanderer sind aber keine Flüchtlinge. 20/06/2018
Wirtschaft OECD will neuen Anlauf für den Welthandel: Finanzkrise ist weggesteckt Bei Ministerkonferenz wollen Europäer den drohenden Handelskonflikt mit den USA über Stahl- und Alu-Importe in letzter Minute abwenden 30/05/2018
Welt Was es bedeutet, Eltern in Europa zu sein: 6 Statistiken Eltern in Europa: Jüngste Daten der OECD werfen ein Licht auf die Unterschiede in Europa 25/04/2018