Europe in Motion Dauerhafte Zuwanderung: Höchste Wachstumsrate in Großbritannien Großbritannien verzeichnet die höchste Wachstumsrate bei der dauerhaften Migration unter den OECD-Ländern. 21/11/2024
Europe in Motion Welche Europäer leben am häufigsten bei ihren Eltern? Junge Erwachsene in den süd- und osteuropäischen Ländern leben tendenziell länger bei ihren Eltern, wie Daten der OECD und von Eurostat zeigen. 25/10/2024
Unternehmen OECD-Wirtschaftsausblick: Stetiges globales Wachstum für 2024 und 2025 erwartet Die OECD hat ihren jüngsten Wirtschaftsausblick veröffentlicht und geht von einem stetigen globalen Wachstum in den Jahren 2024 und 2025 aus. 02/05/2024
Global Japan Japan baut eine naturfreundliche Wirtschaft auf – und zwar so: Mit Unterstützung von The Government of Japan Weltweit steigt der Druck, die Natur besser zu schützen. Japanische Unternehmen nehmen die Herausforderung an und werden dabei von einem internationalen Framework unterstützt, das darauf abzielt, Finanzströme in umweltverträglichere Ergebnisse umzulenken. 30/04/2024
Wirtschaft OECD: Lockdown hat Produktivität um vielleicht 40 Jahre zurückgeworfen Die Auswirkungen der Schulschließungen während der Covid-19-Pandemie auf die Bildung von Kindern könnten die Chancen auf eine Steigerung des weltweiten Wirtschaftswachstums um bis zu 40 Jahre zurückgeworfen haben, so die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). 08/02/2024
Europa Verstehen Zahlen Amazon & Co. mit den neuen EU-Vorschriften mehr Steuern in Europa? Am 1. Januar ist in der Europäischen Union ein wegweisendes globales Abkommen in Kraft getreten, das einen Mindestkörperschaftssteuersatz von 15 % für multinationale Unternehmen festlegt. 05/01/2024
Estland Laut PISA-Bericht der OECD rutscht das europäische Bildungswesen ab Während viele asiatische Länder bemerkenswerte Fortschritte in den Bereichen Lesen und Mathematik erzielt haben, sind viele europäische Länder bei den Bildungsstandards zurückgefallen. 06/12/2023
Welt Spanien ist die Überraschung in der Eurozone: 2,4% Wachstum In Europa fällt das Wachstum des laufenden Jahres gedämpft aus. Schlüsselland Deutschland hat gar einen Rückgang von -0,1 % erlebt, Frankreich verzeichnet enttäuschende 0,9 % Wachstum. 29/11/2023
Europa News EU: Reiche Länder sollen fairen Anteil an humanitärer Hilfe leisten Die Verantwortung für die Finanzierung humanitärer Hilfe wird nicht gerecht zwischen den Volkswirtschaften auf der ganzen Welt aufgeteilt", sagte der EU-Kommissar für humanitäre Hilfe, Janez Lenarčič, am Montag, als er die reichen Länder aufforderte, ihren Beitrag zu leisten. 28/11/2023
Welt Zuwanderung in OECD-Länder 2022 auf Rekordniveau Ein Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) legt offen, dass die Zuwanderung in OECD-Länder ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht hat. 23/10/2023
Wirtschaft Welches Land hat das beste Rentensystem der Welt? Eine neue Analyse, die eine Rangliste von 47 Rentensystemen in der ganzen Welt aufstellt, beleuchtet die zunehmenden Auswirkungen der KI auf die Rentensysteme. 21/10/2023
Welt OECD-Vorhersage: Schlechte Aussichten für die deutsche Wirtschaft Die Inflation und die hohe Zinssätze schmälern die Wachstumsaussichten der Wirtschaft in europäischen Staaten, und ganz besonders in Deutschland. 19/09/2023
Welt OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft, Deutschland stagniert Nach drei Krisenjahren zeigt die Weltwirtschaft Anzeichen der Erholung. Die OECD prognostiziert für 2023 globales Wachstum von 2,7 Prozent. In Deutschland wird die Wirtschaft nach der OECD-Prognose in diesem Jahr voraussichtlich stagnieren. 07/06/2023
Welt Wie können Menschen zum Sport motiviert werden? Die digitale Transformation der Gesellschaft hat zur Folge, dass immer weniger Menschen Sport treiben - auch schon Kinder. Wie kann dieser Trend umgekehrt werden? 17/02/2023
Welt Düstere OECD Prognose Westen besonders betroffen, Asien robuster. Hoffnungsschimmer am Horizont für 2024. 22/11/2022
Unternehmen Getreideexporte: Lawrow fordert Ukraine auf, Häfen zu entminen Selenskyj gibt Russland die Schuld daran, dass das Getreide festsitzt. 09/06/2022
Wirtschaft OECD: Weltwirtschaft wird Krieg teuer bezahlen Die OECD warnt, dass der Krieg in der Ukraine die Weltwirtschaft teuer zu stehen kommt. 08/06/2022
Wirtschaft OECD: Inflation und Krieg drücken Wirtschaft vor allem in Europa Europas Wirtschaft flaut ab, warnt die OECD. Inflation und Krieg drückten auf die Erwartungen. Gleichzeitig wiesen die „zusammengesetzten Frühindikatoren“ der OECD auf stabiles Wachstum in Kanada, Japan und den USA hin, auch in den meisten großen Schwellenländern wie China und Indien. 11/05/2022
Europa News EU: konkrete Vorschläge zu globaler Mindeststeuer Die EU startet die Gesetzgebung zur globalen Mindeststeuer. Damit soll verhindert werden, dass große Unternehmen ihre Gewinne in Steueroasen verlagern. 22/12/2021
Real Economy Europas COVID-Erholung: Wirtschaft erholt sich, aber Risiken bleiben Mit Unterstützung von The European Commission Die europäische Wirtschaft wächst schneller als erwartet - aber gefährden ein Anstieg der COVID-Fälle und Engpässe in den Lieferketten diese Erholung? Außerdem fragt Real Economy die OECD-Chefvolkswirtin, ob wir einen Grund haben, uns auf Weihnachten zu freuen. 15/12/2021