Frankreich Terrorist «Carlos» wieder in Frankreich vor Gericht Der 67-jährige Venezolaner mit dem bürgerlichen Namen Ilich Ramírez Sánchez soll im September 1974 eine Handgranaten-Attacke auf ein Geschäft am Pariser Boulevard Saint-Germain mit 2 Toten und 34 Verl 13/03/2017
Wirtschaft Südkorea: Prozess gegen Samsung-Erben beginnt In Südkorea hat der Protess gegen den inhaftierten Erben des Samsung-Imperiums begonnen. 09/03/2017
Ukraine Korruptionsskandal in der Ukraine: Steuerchef hinter Gittern Roman Nassirow, der Chef der ukrainischen Steuerbehörde, muss 60 Tage in Untersuchungshaft. 07/03/2017
Malaysia Angeklagte nach Giftmord in Kuala Lumpur: "Alles nur Spaß" 85 Euro habe sie erhalten, um bei einem "Spaß" für das Fernsehen mitzumachen. Das sagt eine der Angeklagten im Fall Kim Jong Nam. 01/03/2017
Ägypten Ägypten: Todesurteile für Hooligans nach Port-Said-Ausschreitungen bestätigt Bei den Ausschreitungen zwischen Fans des lokalen Clubs Al-Masri und Al-Ahli aus Kairo kamen im Jahr 2012 mindestens 71 Menschen ums Leben. 20/02/2017
Türkei Mutmaßlicher Mordversuch an Erdogan: Prozess gegen 47 Putsch-Angeklagte beginnt Laut Anklage sollen die Beschuldigten bei der Stürmung von Erdogans Urlaubshotel geplant haben, den Präsidenten zu töten. 37 von ihnen waren Militärangehörige. 20/02/2017
USA Doping: US-Regierung darf Lance Armstrong verklagen US-Radrennfahrer Lance Armstrong muss sich wegen seines Dopingkandals vor Gericht verantworten. 14/02/2017
Frankreich Südfrankreich: Milde Strafe für Olivenbauern wegen Beihilfe zur illegalen Einreise Ein Gericht im französischen Nizza hat einen Olivenbauern wegen Beihilfe zur illegalen Einreise zu einer Geldstrafe von 3000 Euro auf Bewährung verurteilt. 10/02/2017
Russland Russisches Gericht bestätigt Bewährungsstrafe gegen Kremlkritiker Nawalny Nawalny kündigte Berufung und seine Kandidatur für die Präsidentenwahl im kommenden Jahr an. 08/02/2017
Spanien Ex-Ministerpräsident Mas wegen Unabhängigkeitsreferendum vor Gericht Der frühere katalanische Ministerpräsident Artur Mas muss sich vor einem Gericht in Barcelona verantworten, weil er trotz des Verbots durch das spanische Verfassungsgericht einen symbolischen Volksent 06/02/2017
Griechenland Griechenland: Entscheidung über Abschiebung türkischer Soldaten vertagt Die Türkei wirft den Männern vor, am versuchten Militärputsch beteiligt gewesen zu sein. 23/01/2017
Norwegen Anders Behring Breivik: Berufungsprozess um Haftbedingungen Der Berufungsprozess um die Haftbedingungen von Anders Behring Breivik steht kurz vor dem Ende. 17/01/2017
Norwegen Breivik im Berufungsprozess: "Entschuldigung", aber keine Reue Mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen der Justiz 11/01/2017
Norwegen Norwegen: Gericht verhandelt erneut über Breiviks Haftbedingungen Ein sechstägiger Prozess soll endgültig klären, ob die Haftbedingungen des norwegischen Massenmörders Breivik inhuman sind oder nicht. 10/01/2017
Südkorea Amtsenthebungsverfahren in Seoul ohne die Präsidentin Amtsenthebungsverfahren gegen die südkoreanische Präsidentin wird ohne die Präsidentin fortgesetzt 05/01/2017
Frankreich Hilfe für Flüchtlinge: Franzose vor Gericht Ein Franzose steht vor Gericht, weil er in seiner Wohngegend nahe der italienischen Grenze Flüchtlingen geholfen hat. So wirft ihm die Anklage vor, er habe eine größere Gruppe von Eritreern in eine 04/01/2017
Korea Südkoreas suspendierte Präsidentin Park schwänzt Anhörung vor Gericht Die vorläufig entmachtete südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye hat der Presse gesagt, dass an den Korruptionsvorwürfen nichts dran sei. Man versuche ihr etwas anzuhängen. Sie weigerte sich jedoch 03/01/2017
Frankreich Prozessauftakt in Paris gegen Präsidentensohn aus Äquatorialguinea Der Sohn des Präsidenten von Äquatorialguinea, Teodorin Obiang, muss sich in Paris wegen Geldwäsche und Veruntreuung öffentlicher Gelder vor Gericht verantworten. 02/01/2017
Malta Flugzeug-Entführer auf Malta angeklagt Den beiden Männern wird unter anderem Entführung, Gewaltanwendung an Bord eines Flugzeuges und Freiheitsberaubung vorgeworfen. 26/12/2016
Welt IWF-Chefin Lagarde vor Gericht IWF-Chefin Christine Lagarde hat sich am Montag in Paris vor Gericht gegen den Vorwurf der Veruntreuung öffentlicher Mittel verteidigt. 12/12/2016