Meine Europa-Serie Wie schnell schafft Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen? Ganz so bald kommt der künftige US-Präsident nicht aus der internationalen Übereinkunft heraus... 11/11/2016
Welt UN-Klimakonferenz COP22: Taten statt Worte In Marrakesch hat die UN-Klimaschutzkonferenz COP22 begonnen. 09/11/2016
Marokko Experten treffen sich zur Klimakonferenz in Marrakesch Die Erderwärmung braucht ein Stoppschild. Da ist sich die Weltgemeinschaft einig. Aber wie soll das funktionieren? Wer rechnet nach, wenn es um die Klimaschutz-Anstrengungen der einzelnen Länder geh 07/11/2016
Marokko COP22: UN-Klimakonferenz in Marrakesch eröffnet Im marokkanischen Marrakesch ist die 22. 07/11/2016
Welt Marokko passt seine Landwirtschaft dem Klimawandel an Marokko hat die Initiative "Triple A" (adaptation de l'agriculture africaine) gestartet, um die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen. 06/11/2016
Indien Neu Delhi ächzt unter Rekordluftverschmutzung In der indischen Hauptstadt Neu Delhi haben mehrere hundert Menschen gegen die Luftverschmutzung demonstriert. Der Smog ist derzeit so schlimm wie seit 17 Jahren nicht mehr. 06/11/2016
Welt Marokko: Die Erhaltung der Oasen Marokko hat sich drei große Ziele gesetzt: sich dem Klimawandel zu stellen, die Erhaltung der Oasen und ihre Entwicklung durch ein Umweltschutzprojekt. 03/11/2016
Welt Espinosa: "Das Pariser Abkommen hat eine verpflichtende Wirkung für die Staaten" Im Juli hat die Mexikanerin Patricia Espinosa die Leitung des UNO-Klimasekretariats übernommen. 03/11/2016
Welt 360° Video: Die giftige Hinterlassenschaft von Serbiens Schwermetallindustrie Schwermetallproduktion kann Land verseuchen und es so nutzlos für jede weitere Nutzung machen. 02/11/2016
Welt "Null Müll": Marokkos Jugend packt selbst an Strände aufräumen, Müll einsammeln, aufklären: Marokkos Zivilgesellschaft beginnt, sich für den Umweltschutz zu mobilisieren. 31/10/2016
Welt Pinguin, Robbe & Co.: Ruhe für die kommenden Jahrzehnte Neues Meeresschutzgebiet in der Antarktis gilt als "bahnbrechend" 28/10/2016
Welt "Blauer Gürtel" für Marokkos Fischerei Mit der Initiative "Blauer Gürtel" hofft Marokko, seine Fischbestände aufzufrischen und die Ökosysteme an der Küste wiederherzustellen. 25/10/2016
USA Wetterexperten: Hohe Konzentration von Kohlendioxid hält lange an Gefährliche Kohlendioxidkonzentration auch für die kommenden Generationen 24/10/2016
Welt Ökotourismus in Marrakesch Marrakesch, die "Rote Stadt", will mit Öko-Tourismus zur "grünen Stadt" werden. Wie? 22/10/2016
Ruanda Erfolg für den Klimaschutz: Staaten beschließen Treibhausgasabkommen Seit mehr als 20 Jahren müssen neue Kühlschränke in Deutschland FCKW-frei sein. Doch auch die Ersatzstoffe bedrohen das Klima. Im Kampf gegen die Erderwärmung gelingt in Ruanda ein wichtiger Erfolg. 15/10/2016
Welt US-Schauspielerin bei Pipelineprotest verhaftet Die US-Schauspielerin Shailene Woodley ist bei einem Protest gegen eine umstrittenen Ölpipeline in North Dakota festgenommen worden. 11/10/2016
Wirtschaft Ungarns Umweltpolitik - zwischen Kernkraft und Brennholz Ein Schritt nach vorn, ein Schritt zurück – diesen Eindruck haben viele Ungarn von der Umweltpolitik des Landes. 30/09/2016
Europa News EU ebnet den Weg für raschen Start des Klimaabkommens Die Umweltminister der EU einigten sich in Brüssel darauf, im Schnellverfahren die Ende vergangenen Jahres in Paris geschlossene Einigung zu ratifizieren. 30/09/2016
Welt Höchste Schutzstufe für Schuppentiere Alle acht Schuppentierarten sollen in die höchste Schutzstufe des Washingtoner Artenschutzübereinkommens aufgenommen werden. 28/09/2016
Welt Paris ohne Autos Auszeit vom Verkehrschaos: Große Teile von Paris waren am Sonntag für Autos und Motorräder tabu. 25/09/2016