EU Decoded Kann die EU im Weltraum mitmischen? Im Weltraum steht eine Revolution bevor, so die Europäische Kommission, die gerade ein neues Weltraumgesetz vorgeschlagen hat. Das Ziel der neuen Gesetzgebung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der EU im Weltraumsektor zu steigern. 08/07/2025
Welt Mission HUNOR: Ungarischer Astronaut fliegt ins All Zum letztlich erfolgreichen Start nach einigen technischen Problemen gratulierte auch Regierungschef Viktor Orbán. Es ist die erste Raumfahrtmission mit ungarischer Beteiligung nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. 25/06/2025
Russland Kosmos 482 in den Indischen Ozean gestürzt Kosmos 482 war 1972 ursprünglich zur Erforschung der Venus ins All gechickt worden, konnte aber aufgrund einer Fehlfunktion die Erdumlaufbahn nicht verlassen. 10/05/2025
Weltall Dienstagmorgen Höhepunkt der Eta-Aquariiden-Sternschnuppen Am besten sind die Meteore auf der Südhalbkugel zu sehen, aber auch in den nördlichen Regionen der Welt können bei günstigen Bedingungen am Dienstag bis zu 15 Meteore pro Stunde beobachtet werden. 05/05/2025
Europa News Govsatcom, Eutelsat, Iris2 - Was kann Europas Konkurrenz zu Starlink? Die Drohung aus den USA, Kyjiw den Zugang zum US-Satellitennetzwerk Starlink zu kappen, hätte weitreichende Folgen für die Armee der Ukraine. Welche Optionen, um Starlink zu ersetzen, gibt es in Europa? 22/04/2025
Europa News Europas Rüstungsindustrie setzt auf die Raumfahrt In den letzten Jahren haben Rüstungsunternehmen ihre Beteiligung an Weltraumprojekten verstärkt. Jetzt werden eine stärkere Koordination und Investitionen auf EU-Ebene gefordert 19/04/2025
Europa News Piroggen im Gepäck: Polnischer Astronaut fliegt zur ISS Sławosz Uznański-Wiśniewski wird der zweite Pole im All und der erste auf der Internationalen Raumstation sein. Im Gespräch mit Euronews berichtet er von seinen Vorbereitungen auf die Mission. 17/04/2025
Welt NATO-Chef warnt vor möglichen russischen Atomwaffen im Weltraum NATO-Chef Mark Rutte sagte, Russland erwäge den Einsatz von Atomwaffen gegen Satelliten im Weltraum, was einen Verstoß gegen den Weltraumvertrag von 1967 darstellen würde. 12/04/2025
Weltall SpaceX-Mission: Erste deutsche Frau ins All gestartet Eine Premiere kann Deutschland heute, am 1. April, in der Geschichte der Raumfahrt feiern: Mit der Berlinerin Rabea Rogge ist die erste Deutsche ins All gestartet. Der Flug soll fast 87 Stunden dauern, also weniger als vier Tage. 02/04/2025
Weltall Leuchtende blaue Spirale am Nachthimmel - was steckt dahinter? In der Nacht zum Montag wurde eine mysteriöse Spirale am Himmel gemeldet, doch die Erklärung dafür ist eher menschlich als außerirdisch. 25/03/2025
Weltall ESA auf der Spur der dunklen Materie Ziel der Euclid-Mission ist es, mehr über dunkle Materie und dunkle Energie zu erfahren. 22/03/2025
No Comment NASA-Astronauten landen nach neun Monaten im All wieder auf der Erde Die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams sind nach einer neunstündigen Verzögerung aufgrund eines Boeing-Testflugproblems sicher vor der Küste Floridas in einer SpaceX-Kapsel gelandet. 20/03/2025
Weltall Rückkehrmission für gestrandete Astronauten an ISS angekommen Die beiden auf der ISS gestrandeten Astronauten können am Mittwoch zur Erde zurückkehren. 16/03/2025
Weltall Blue Ghost weich auf dem Mond gelandet Dem texanischen Startup Firefly Aerospace ist ein weiche Mondlandung gelungen. Seine Sonde Blue Ghost setzte weich im Meer der Gefahren auf. 02/03/2025
Weltall Asteroid 2024 YR4: Ist die Erde außer Gefahr? Anfang des Monats lag die Einschlagswahrscheinlichkeit des Asteroiden YR4 noch bei drei Prozent. Nun haben Wissenschaftler eine Gefährdung der Erde gänzlich ausgeschlossen. 27/02/2025
Weltall Neuentdeckter Asteroid könnte 2032 in Europa einschlagen Möglicherweise würde er am 22. Dezember 2032 in Europa einschlagen. 01/02/2025
Weltall Kubilius: Die Raumfahrt hat für die EU oberste Priorität In zehn Jahren könnte sich die Größe der globalen Raumfahrtindustrie verdreifachen. Europa will in diesem Sektor an der Spitze bleiben, läuft aber Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, so der für Raumfahrt und Verteidigung zuständige EU-Kommissar Andrius Kubilius. 28/01/2025
Weltall Planetenparade: Ab 21. Januar seltenes Himmelsspektakel beobachtbar Mehrere Wochen lang können sechs Planeten gemeinsam am Nachthimmel beobachtet werden, vier sogar mit bloßem Auge. Eine solche 6-er Parade findet nur etwa alle 20 Jahre statt. Im Februar kommt als siebter Planet sogar noch der schwer zu beobachtende Merkur hinzu. 19/01/2025
Weltall SpaceX bringt zwei Mondlander zum Mond SpaceX hat am Mittwoch zwei Mondlandegeräte für private amerikanische und japanische Unternehmen auf den Weg zum Mond gebracht. 18/01/2025
No Comment SpaceX Starship bricht bei Testflug auseinander SpaceX hat seine Starship-Rakete am Donnerstag zu einem Testflug gestartet, aber das Raumschiff wurde nach einem Triebwerksausfall zerstört. 17/01/2025