Europa News Coca Cola wirbt mit "Made in Germany" - Was steckt dahinter? Das US-Unternehmen Coca-Cola setzt auf Deutschland. Mit der Kampagne "Made in Germany" will es seine Verwurzelung in der deutschen Wirtschaft aufzeigen. Doch könnte hier auch die Angst vor fallenden Absatzmärkten eine Rolle spielen? 21/08/2025
Europe in Motion Bier in der EU: Alkoholfreie Getränke verzeichnen mehr Umsatz Der Sektor für alkoholfreies Bier wuchs bis 2024 um 11 %. Während Deutschland bei der Produktion führend ist, sind die Niederlande der größte Exporteur in der EU. 21/08/2025
Focus UN-Gipfel in Turkmenistan beschließt 10-Jahres-Plan für Binnenstaaten Mit Unterstützung von LLDC3 - Awaza, Turkmenistan In Awaza, Turkmenistan, legten die Vereinten Nationen einen 10-Jahres-Plan zur Bewältigung der wirtschaftlichen, handelspolitischen und infrastrukturellen Herausforderungen fest, mit denen 32 Binnenentwicklungsländer auf vier Kontinenten konfrontiert sind. 20/08/2025
Lifestyle So hat Taylor Swift einen globalen Marketing-Trend ausgelöst Taylor Swift hat eine Meisterleistung im Marketing vollbracht. So hat sie einen globalen Trend für große Unternehmen ausgelöst. 16/08/2025
Unternehmen Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz gefeuert: Wer wird sein Nachfolger? Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die Vertragsauflösung mit Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz angekündigt. Doch wer wird sein Nachfolger? 15/08/2025
Europa News Politiker wütend: „Für Zoll-Deal sollte von der Leyen zurücktreten" In der deutschen Wirtschaft und Politik ist man schockiert über den Zoll-Deal, den EU-Chefin Ursula von der Leyen mit Trump verhandelt hat. „Für diesen Zoll-Deal sollte von der Leyen zurücktreten“, sagt ein deutscher EU-Politiker zu Euronews. Der Deal könnte Deutschlands Wirtschaft schaden. 29/07/2025
Focus Wie zieht Kasachstan Investitionen in der globalen Verlangsamung an? Mit Unterstützung von MDQ Die ausländischen Direktinvestitionen in Kasachstan nehmen ab, aber es werden immer noch milliardenschwere Geschäfte abgeschlossen. Beamte bezeichnen die Veränderung als zyklisch und nicht als Zeichen eines nachlassenden Investorenvertrauens. 25/07/2025
Unternehmen Carrefour verkauft italienische Supermärkte für 1 Milliarde In Italien gibt es etwa tausend Carrefour-Supermärkte. Die Gewerkschaften wollen Klarheit und eine Antwort auf die Frage: Was diese Übernahme für die Angestellten bedeutet? 25/07/2025
EuroVerify Faktencheck: Welches EU-Land hat die meisten Feiertage? Der Vorschlag des französischen Premierministers, zwei Feiertage abzuschaffen, hat eine Diskussion darüber ausgelöst, ob die Franzosen im Vergleich zu anderen EU-Ländern wirklich so viele Feiertage haben. 21/07/2025
Europa News Investitionsgipfel im Kanzleramt: Chance oder Farce? 631 Milliarden Euro wollen Siemens, Deutsche Bank und Co. in den Wirtschaftsstandort Deutschland investieren. Ihre Initiative "Made for Germany" wollen sie heute Bundeskanzler Friedrich Merz im Kanzleramt vorstellen. Doch sie haben auch Forderungen. 21/07/2025
The Big Question Müssen Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Klimaziele festlegen, neu bewerten? Chris Hocknell bringt es in „The Big Question“ auf den Punkt: „Wenn ein Produkt oder eine Maßnahme die Umwelt schädigt, ist sie nicht hochwertig.“ 21/07/2025
The Exchange Die Auswirkungen der Zölle auf den Welthandel Mit Unterstützung von Media City Die von der Trump-Administration im April eingeführten Zölle haben für Unsicherheit gesorgt und eine Reihe von Handelsverhandlungen mit den wichtigsten Handelspartnern der USA ausgelöst. 16/07/2025
Focus 17. OWZ-Gipfel in Chankendi – Mitgliedsstaaten drängen auf stärkere regionale Integration Mit Unterstützung von Azpromo Bei dem 17. Gipfeltreffen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OWZ) in Chankendi, Aserbaidschan, legten die Staats- und Regierungschefs den Schwerpunkt auf Handel, Transportkorridore und stärkere regionale Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und eingeladenen Ländern. 15/07/2025
Deutschland Warum kann Deutschland immer weniger Waren exportieren? Die deutschen Exportanteile am Weltmarkt werden seit acht Jahren immer geringer. Ein Bundesbank-Bericht ermittelt die Gründe und schlägt Reformen vor. Wie wird Deutschland wieder wettbewerbsfähig? 15/07/2025
Wirtschaft US-Zölle gegen Brasilien: Lula kündigt Vergeltungszölle an Der brasilianische Präsident Lula da Silva hat Vergeltungszölle angekündigt, falls Trump die 50-prozentige Abgabe auf Waren aus Brasilien nicht aufhebt. Droht nun ein Handelskrieg? 11/07/2025
EuroVerify Welches Land der Eurozone schafft die meisten Arbeitsplätze? Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez sagte kürzlich, dass Spanien für die Schaffung der Hälfte aller neuen Arbeitsplätze in der Eurozone verantwortlich sei, aber stimmt das wirklich? 11/07/2025
Europa News Deutschland in der Baukrise: Preise steigen schneller als Inflation Die Baukrise in Deutschland verschlimmert sich: Baupreise für Wohngebäude steigen um mehr als drei Prozent. Ist der Flächenbrand noch aufzuhalten? 10/07/2025
Deutschland Wirtschaftsweise: 50 Prozent Steuern? Sozialabgaben werden steigen 50 Prozent Sozialabgaben - so lautet die Prognose von Wirtschaftsweise Martin Werding. Müssen Arbeitnehmer bald auf die Hälfte ihres Bruttolohns verzichten? 10/07/2025
USA Trump droht Brasilien mit 50-Prozent-Zöllen US-Präsident Donald Trump erklärte, dass Lula die "Hexenjagd" auf den ehemaligen Präsidenten Brasiliens Jair Bolsonaro stoppen müsse. 10/07/2025
Welt Merz stellt sich Generaldebatte: Was steht innenpolitisch an? Frankreich, Polen, Ukraine: In den ersten Tagen seiner Amtszeit machte Kanzler Friedrich Merz seinen Fokus auf die Außenpolitik klar. Am Mittwoch stellt er sich seiner ersten Generaldebatte. Kann er auch innenpolitisch Akzente setzen? 09/07/2025