Europe in Motion Was sind die "heißesten" Trends bei Lebensmittellieferungen in Europa? Pizza und Burger sind nach wie vor die am meisten gefragten Gerichte. Aber auch die asiatische Küche gewinnt immer mehr an Boden. Auch die Anzahl der Lebensmittellieferungen insgesamt ist angestiegen. 19/09/2025
Business Line Usbekistan verstärkt die Verkehrsachsen, um die Wirtschaft in ganz Zentralasien anzukurbeln Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan Die Investitionen in Autobahnen, Eisenbahnen und den Luftverkehr nehmen zu, und mehrere Großprojekte wurden in Angriff genommen. 18/09/2025
Umwelt-Nachrichten Studie: Europa drohen Milliardenverluste durch Extremwetter Experten haben herausgefunden, wie extreme Wetterereignisse bereits jetzt die wirtschaftliche Landschaft Europas umgestalten. 15/09/2025
Unternehmen Autoindustrie: Experte spricht Klartext: Politik schuld an der Krise Zum Start der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München kritisieren Markus Söder und Friedrich Merz das Verbrenner-Verbot. Bei Euronews redet ein Handelsexperte Klartext. Mit Blick auf die schwächelnden Märkte in China und den USA warnt er: Am Ende handeln wir "nur noch mit uns selbst". 09/09/2025
Wirtschaft Gewinner vs. Verlierer: Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa Euronews Business hat untersucht, wie sich das reale Haushaltseinkommen pro Kopf und das reale BIP pro Kopf im ersten Quartal 2025 verändert haben. 07/09/2025
Deutschland Kleine Kinder, große Geldsorgen - ein Viertel der Eltern betroffen Ein Viertel der Eltern hat Sorge, die Grundbedürfnisse der Familie finanziell nicht mehr tragen zu können. Miete, Essen, Benzin - hier sind die Kosten deutlich gestiegen. 03/09/2025
Gesponsert Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet Gesponserter Artikel, präsentiert von Turkmenaragatnashyk Das Awaza-Programm der UN setzt auf einen 10-Jahres-Plan für mehr Handel, Resilienz und Konnektivität in 32 Binnenstaaten weltweit. 02/09/2025
Deutschland Leben wir über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas Laut Bundeskanzler Friedrich Merz leben wir derzeit über unseren Verhältnissen. Er fordert weniger Feiertage, mehr Arbeit - aber mutet die Politik den Bürgern zu viel zu? 01/09/2025
USA Mann bestellt 18000 Wasserflaschen: Taco Bell überdenkt KI im Drive-In Ein Kunde brachte das System regelrecht zum Absturz, als er 18.000 Wasserflaschen bestellte. Nun überdenkt der Fast-Food-Gigant Taco Bell den Einsatz von KI.. 01/09/2025
Unternehmen Handel zwischen EU und Russland? Das Handelsvolumen zwischen der EU und Russland fiel im zweiten Quartal 2025 auf den niedrigsten Stand seit 2002. Außerdem verzeichnete die EU zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren einen Handelsüberschuss. 30/08/2025
Deutschland 3 Millionen Arbeitslose im August - mehr als eine Sommerflaute? Mehr als 3 Millionen Deutsche sind im August arbeitlos. So viele wie zuletzt vor etwa 10 Jahren. Im Winter könnte es erneut so kommen, warnt Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. 29/08/2025
Deutschland Droht die Bier-Pleitewelle? Oettinger-Chef warnt vor “Erdrutsch” Oettinger ist eine der führenden Großbrauereien in Deutschland. Das Unternehmen plant nun, eine Produktionsstätte in Braunschweig zu schließen. Der Geschäftsführer Blaschak warnt vor einem "Erdrutsch" an Pleitewellen in der gesamten Branche. 26/08/2025
Europa News Elektrobatteriepleite: Ist der Förderstopp der Umweltprämie schuld? Porsche will seine Batterietochter Cellforce zur Forschungseinheit umbauen und plant die Entlassung eines Großteils seiner Mitarbeiter. Ist der Förderstopp der Umweltprämie schuld an den Aussichten der Elektromobilitätsbranche? 26/08/2025
Deutschland Handwerk beklagt fehlende Entlastungen – Kritik an Bundesregierung Nach der abgesagten Stromsteuersenkung und ausbleibenden Entlastungen für den Mittelstand ist die Stimmung im deutschen Handwerk gedrückt. Mitglieder des Zentralverbands des Deutschen Handwerks äußerten laut Verbandspräsident Jörg Dittrich zunehmenden Unmut über die Politik der Bundesregierung. 25/08/2025
Wirtschaft In welchen europäischen Ländern gibt es die meisten offenen Stellen? In Deutschland sind über 1 Million Stellen unbesetzt, im Vereinigten Königreich 750.000 und in Frankreich 500.000. Euronews Business hat sich die offenen Stellen in ganz Europa im Detail angeschaut. 25/08/2025
Deutschland DGB-Bericht: 60 Prozent der Azubis können von ihrem Gehalt nicht leben 60 Prozent der Auszubildenden können von ihrem Gehalt nicht leben. Sie sind auf Unterstüzung des Umfelds oder einen Nebenjob angewiesen. Trotz Fachkräftemangel werfen die Arbeitsbedingungen für Lehrlinge Fragen auf. 22/08/2025
Wirtschaft Nach US-Zöllen: Deutsches Wirtschaftswachstum stagniert Die deutsche Wirtschaft hatte zu Beginn dieses Jahres einen leichten Aufschwung erlebt, da die Unternehmen versuchten, den Zöllen zuvorzukommen. Jetzt stagniert das Wachstum wieder. 22/08/2025
Europa News Gasspeicher bleiben leer: Droht Deutschland ein eisiger Winter? Die Gasspeicher in Deutschland sind leerer als in den Vorjahren. Rund sechs Wochen vor Start der Heizsaison äußern Politiker und Gasspeicherbetreiber Sorge, ob die derzeitigen Ressourcen bei einem kalten Winter aussreichen. 22/08/2025
Europe in Motion Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten? Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für Superreiche findet europaweit in Umfragen Anklang. Wo ist das Steuersystem am gerechtesten? 22/08/2025
Europa News 30 Mrd. Haushaltslücke: Nimmt Klingbeil Spitzenverdiener beim Kragen? Klingbeil warnt in einem Sparbrief an seine Kabinettskollegen, bereits jetzt mit der Haushaltsplanung für 2027 zu beginnen. Denn hier fehlen 30 Milliarden Euro, bis 2029 sind es sogar 172 Milliarden. Wie lässt sich das Defizit ausgleichen? 21/08/2025