Welt Europäische Börsen erholen sich leicht zu Handelsbeginn Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem Crash zu Wochenbeginn einen Erholungsversuch gestartet. Börsianer sprechen angesichts der Verluste der 25/08/2015
Markte Börsen in Asien eröffnen erneut schwach Die Aktienmärkte in China sind am Dienstag weiter eingebrochen. Nach den Verlusten an der Wall Street rutschten die Kurse noch tiefer in den Keller 25/08/2015
Welt Weltüberlastungstag - jetzt geht's ans Ersparte Jedes Jahr konsumiert die Menschheit mehr, als die Natur im selben Jahr liefern kann – und nach Einschätzung der Organisation Global Footprint 13/08/2015
Venezuela Venezuela: Protest gegen Hunger - Unruhen wegen Lebensmittelknappheit In der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben Hunderte Regierungsgegner gegen Hunger und Kriminalität protestiert. In den letzten Tagen ist es 09/08/2015
Meine Europa-Serie Stadt im Belagerungszustand: Barcelona leidet unter Touristenhorden Die katalanische Regionalmetropole Barcelona stellt Jahr für Jahr Touristenrekorde auf. Das hat Folgen: Sauftouristen, illegale Zimmervermietung, Steuerbetrug, Preisdruck auf Mieten, Bürgerwut. Venedi 31/07/2015
Iran Deutsche Delegation in Teheran: Gabriel bringt Wirtschaft in Stellung Wenige Tage nach der “Einigung im Atomstreit” 20/07/2015
Iran Gibt's jetzt ein iranisches Wirtschaftswunder? Ohne kneifende Sanktionen soll ein frischer Wind durch Irans Wirtschaft wehen. Darauf hoffen in Teheran viele, die in den vergangenen Jahren unter 15/07/2015
Tunesien Tunesien-Tourismus vor Kollaps: "Wir können nur Gott um Hilfe bitten" Nach dem Terroranschlag mit Dutzenden Todesopfern im tunesischen Sousse wirkt die sonst belebte Altstadt des Küstenortes wie ausgestorben. Tausende 28/06/2015
Europa News EU und Mercosur wollen Handelspakt voranbringen Die EU und der Gemeinsame Markt Südamerikas, Mercosur, wollen einen Handelspakt auf den Weg bringen. Dies bekräftigen bei einem Gipfeltreffen in 11/06/2015
Österreich Bilderberg-Konferenz: Zwischen Fakten und Verschwörung Verschwörungstheoretikern gilt sie als die geheime Weltregierung: die Bilderberg-Konferenz. In diesem Jahr findet das viertägige Treffen von Experten 11/06/2015
Ägypten Meilenstein: Freihandelszone deckt 26 afrikanische Länder ab Im ägyptischen Scharm el-Scheick haben sich Delegierte aus afrikanischen Ländern zu einem Wirtschaftsgipfel getroffen, um ein historisches 09/06/2015
Welt Verliert die EU in Lateinamerika und in der Karibik an Boden? Vor zwei Jahren kamen die Staats- und Regierungschefs der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten in Santiago in 09/06/2015
Griechenland Griechenland schiebt 300-Millionen-Rückzahlung an den IWF auf Griechenland wird eine am Freitag fällige Rückzahlung von 300 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) bis zum Monatsende 04/06/2015
Griechenland Merkel erwartet "sehr, sehr intensive" Arbeit im griechischen Schuldenstreit Und wieder konnte kein Konsens gefunden bei Verhandlungen zur griechischen Schuldenkrise - Merkel fordert von Athen mehr Anstrengung. 22/05/2015
Focus Der Senegal auf wirtschaftlichem Reformkurs Dakar, die senegalesischen Hauptstadt befindet sich im Umbruch. In den letzten Monaten ist viel neue Infrastruktur entstanden oder ist noch im Entstehungsprozess. Der Senegal zeigt seine Entschlossenh 13/05/2015
Griechenland Griechenland: Proteste in Athen - Attacke auf Varoufakis Während die griechische Regierung in Brüssel mit den Geldgebern über das Reformpaket verhandelt, hat es in Athen erneut Proteste gegeben. Dutzende 30/04/2015
Großbritannien Boomt Großbritannien wirklich? “Als die Regierungskoalition vor fünf Jahren antrat, fragten sich viele, ob Großbritannien erneut zum Patienten Europas wird. Premierminister David 30/04/2015
Welt "Einigung steht kurz bevor" - Yanis Varoufakis im euronews-Interview Am Rande des Treffens der Euro-Finanzminister in Riga hat der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis euronews ein exklusives Interview gegeben 24/04/2015
Finnland Parlamentswahlen in Finnland: Wirtschaftskrise im Nacken Bei den Parlamentswahlen in Finnland wird ein Regierungswechsel erwartet. Viele der 4,5 Millionen Wahlberechtigten dürften in der Wahlkabine an die 19/04/2015
USA Noch nie war der Reichtum so ungerecht verteilt Bei der Frühjahrtstagung des Internationalen Währungsfonds war auch die steigende wirtschaftlilche Ungleichheit ein Thema. Laut der Organisation für 18/04/2015