Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schweden testet Sechs-Stunden-Arbeitstag

Schweden testet Sechs-Stunden-Arbeitstag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Schweden führt den Sechs-Stunden-Arbeitstag ein. Der Versuch soll die Produktivität steigern und glücklichere Mitarbeiter schaffen. Arbeitgeber im

WERBUNG

Schweden führt den Sechs-Stunden-Arbeitstag ein. Der Versuch soll die Produktivität steigern und glücklichere Mitarbeiter schaffen.

Arbeitgeber im ganzen Land sind schon Teil der Bewegung – an der Spitze eine Gruppe von Altenpflegerinnen in der Institution “Svartedalens” in Göteborg, die von acht auf sechs wechselten – zum gleichen Gehalt. Das Experiment seit Februar gilt als Erfolg, obwohl die Kommune in 17 Prozent mehr Personal investieren musste – mehr Leistung, weniger Ausgebrannte.

Beim Toyota Service Center in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens, läuft der Test seit 13 Jahren. Martin Banck, der Chef, will nicht zurück: “Die Mitarbeiter fühlen sich besser, die Fluktuation ist geringer und es ist einfacher, neue Leute zu rekrutieren.”

Filimundus, ein App-Entwickler in der Hauptstadt Stockholm, führte den Sechs-Stunden-Tag im vergangenen Jahr ein.

“Der Acht-Stunden-Tag ist nicht so effektiv, wie man denken würde,” sagt Geschäftsführer Linus Feldt, “acht Stunden lang auf eine bestimmte Arbeitsaufgabe konzentriert zu bleiben, ist eine große Herausforderung. Um das durchzuhalten, machen wir zwischendurch auch mal was Anderes. Gleichzeitig ist das Privatleben schwer zu organisieren.”

su mit AFP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt