Wirtschaft Griechenlands Wirtschaft: Nach Tsipras ist vor Tsipras Eine Besserung der Lage in Griechenland werde nicht durch Zauberei erreicht – wohl aber durch harte Arbeit. Das hat nicht Angela Merkel gesagt 21/09/2015
Wirtschaft UBS-Studie: Zürich, meine Teuerste Verdiene ich genug, um meinen gewünschten Lebensstil zu finanzieren? fragen sich Analysten der UBS in Zürich und können dabei gleich in den Spiegel 18/09/2015
Wirtschaft US-Aufsichtsbehörde für Termingeschäfte nimmt auch Bitcoins unter die Lupe Die virtuelle Währung Bitcoin ist nun offiziell eine Handelsware – commodity – wie Rohöl oder Weizen. Das erklärte die US-Commodity Futures Trading 18/09/2015
Wirtschaft Anleger atmen auf: US-Notenbank vermeidet Zinserhöhung Die US-Notenbank Fed lässt sich bei der Zinswende weiter Zeit. Die Federal Reserve erklärte in Washington, der Leitzins bleibe vorerst unverändert 17/09/2015
Wirtschaft "...ich möcht' gern an Biersee" - die beiden Weltmarktführer arbeiten daran Wenn das klappt, kommt künftig etwa jedes dritte Bier, das auf der Welt getrunken wird, aus einem riesengroßen Zapfhahn: In der Bierbranche 16/09/2015
Wirtschaft Willkommen im "Kapitalistischen Krisenzyklus", China* In China sind Industrieproduktion und Investitionen im August schwächer gewachsen als erwartet – 6,1 statt 6,4 Prozent und 10,9 Prozent in den ersten 14/09/2015
Wirtschaft Euroland produziert mehr als erwartet Die Unternehmen in der Euro-Zone haben ihre Produktion im Juli doppelt so stark gesteigert wie erwartet. Sie stellten 0,6 Prozent mehr her als im 14/09/2015
Wirtschaft Ratingagentur: Brasiliens Staatsanleihen nur noch Ramsch Brasiliens Kreditwürdigkeit ist nach Einschätzung der amerikanischen Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) auf Ramschniveau herabgesunken – ein 10/09/2015
Wirtschaft Flugzeugvermieter Avolon wird chinesisch Die chinesische Unternehmensgruppe HNA übernimmt den irischen Flugzeugvermieter Avolon. Das Geschäft hat ein Volumen von 7,6 Milliarden US-Dollar. Zu 04/09/2015
Wirtschaft Kanada rutscht in die Rezession Kanadas Wirtschaft leidet. Das Bruttoinlandsprodukt des nordamerikanischen Landes schrumpfte im zweiten Quartal des Jahres um 0,5 Prozent, gab das 01/09/2015
Wirtschaft Arbeitslosenquote im Euroraum leicht gesunken Die Arbeitslosenquote im Euroraum lag im Juli bei 10,9 Prozent und somit 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat, teilte das Europäische 01/09/2015
Großbritannien Immer quält das Trinkgeld - muss das wirklich sein? Mit dem Trinkgeldskandal, der gerade in Großbritannien hochkocht, rückt die Sitte des Trinkgeldgebens wieder einmal in den Blickpunkt. In dem Fall 01/09/2015
Wirtschaft Japans Inflation bleibt auf Rekordtief In Japan bleibt die Inflation auf einem historisch niedrigen Niveau – trotz der Geldflut der Notenbank. Grund sind die sparsamen Verbraucher. Im 28/08/2015
Wirtschaft Ukraine erhält Schuldenerlass Zahlungsunfähigkeit abgewendet: Die Ukraine erhält einen Schuldenschnitt von 20 Prozent. Nach fünfmonatigen zähen Verhandlungen wurde das Abkommen 27/08/2015
Markte Europäische Märkte setzen positiven Trend fort Die europäischen Märkte sind auf Erholungskurs – dank starker Börsen in Übersee. Unerwartet gute Konjunkturdaten hatten dem Dow Jones den größten 27/08/2015
Wirtschaft Ukraine erhält Schuldenschnitt Die von der Staatspleite bedrohte Ukraine erhält einen Schuldenschnitt von 20 Prozent.Nach fünfmonatigen zähen Verhandlungen wurde das Abkommen mit 27/08/2015
Welt Europäische Börsen erholen sich leicht zu Handelsbeginn Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem Crash zu Wochenbeginn einen Erholungsversuch gestartet. Börsianer sprechen angesichts der Verluste der 25/08/2015
Markte Börsen in Asien eröffnen erneut schwach Die Aktienmärkte in China sind am Dienstag weiter eingebrochen. Nach den Verlusten an der Wall Street rutschten die Kurse noch tiefer in den Keller 25/08/2015
Welt Weltüberlastungstag - jetzt geht's ans Ersparte Jedes Jahr konsumiert die Menschheit mehr, als die Natur im selben Jahr liefern kann – und nach Einschätzung der Organisation Global Footprint 13/08/2015
Venezuela Venezuela: Protest gegen Hunger - Unruhen wegen Lebensmittelknappheit In der venezolanischen Hauptstadt Caracas haben Hunderte Regierungsgegner gegen Hunger und Kriminalität protestiert. In den letzten Tagen ist es 09/08/2015