Now playing Next In Rio de Janeiro geht die Post ab Now playing Next Wut auf Rentenreform in Frankreich lässt nicht nach Now playing Next Tränengas gegen Oppositionelle in Kenia Now playing Next Nachrichten des Tages | 20. März - Mittagsausgabe Now playing Next Italien will Energiesicherheit: LNG-Schiff macht vor der Toskana fest Now playing Next Krieg ohne Plan - vor 20 Jahren marschiert die "Koalition der Willigen" in den Irak ein Now playing Next 20 Jahre nach dem Krieg: Wie ist das Leben für Menschen im Irak heute? Now playing Next Wut auf Rentenreform in Frankreich lässt nicht nach Now playing Next Bachmut: Berichte über Hunderte von Gefallenen auf beiden Seiten Now playing Next Kramatorsk: Tod im Park durch Streumunition - Gemetzel in Bachmut Now playing Next Erdbeben in Ecuador: Boden verflüssigte sich Now playing Next Athen: Erst friedliche Kundgebung, dann Straßenschlacht Now playing Next Meereis am Nordpol wird dünner: Wie sieht die Arktis in Zukunft aus? Now playing Next Kappadokien, eine Region der Naturwunder in der Zentraltürkei Now playing Next EU-Staaten bewilligen Ukraine zwei Milliarden Euro für Munitionskäufe Now playing Next IPCC-Bericht: Globale Erwärmung wird die 1,5°C bereits 2030-2035 erreichen Mehr Videos sehen no comment Zuletzt aktualisiert: 26/01/2016 - 12:42 In Rio de Janeiro geht die Post ab send Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren Den Link zum Einbetten des Videos kopieren kopieren ...Mehr sehen BRASILIEN TANZ TRADITIONELLE BRÄUCHE KARNEVAL IN RIO
Now playing Next Krieg ohne Plan - vor 20 Jahren marschiert die "Koalition der Willigen" in den Irak ein
Now playing Next Russland „Freundschaft, Zusammenarbeit und Frieden“: Xi Jinping in Moskau eingetroffen
Now playing Next state of the union Die Woche in Europa - Brüssel macht ernst mit grünen Technologien
Now playing Next welt Untersuchungsbericht der Vereinten Nationen: Kriegsverbrechen, aber keine Beweise für Völkermord
Now playing Next the global conversation Aleksandar Vučić: "Man sollte nicht zu oft über rote Linien sprechen"