Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Ein Feuerwehrmann ruft seine Kollegen am Ort einer Explosion in einer Wohnanlage im Norden von Teheran, Iran, am Freitag, den 13. Juni 2025.

Video. Rauch und Explosionen nach israelischem Angriff auf Atomanlage Natanz

Zuletzt aktualisiert:
Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt und ursprünglich veröffentlicht auf Englisch

Dichter Rauch und Feuerbälle erhellten am frühen Freitagmorgen den Himmel über der wichtigen Atomanlage Natanz im Iran nach groß angelegten israelischen Luftangriffen.

Videos, die von den iranischen Staatsmedien ausgestrahlt wurden, zeigten offenbar die Nachwirkungen mehrerer Explosionen in der Atomanlage Natanz. Rauchwolken stiegen auf und entfernte Blitze waren am Horizont zu sehen.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu bestätigte die Angriffe und erklärte, sie zielten darauf ab, den Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu erwerben.

Das israelische Militär erklärte, dass über 200 Jets in der ersten Welle eingesetzt wurden. Ziel waren nukleare und militärische Einrichtungen im gesamten Iran in einer Mission mit dem Namen „Rising Lion“.

Der Iran bestätigte den Tod hochrangiger Kommandeure und Nuklearwissenschaftler und schwor Vergeltung. Der oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei warnte vor „harter Bestrafung“.

Die Internationale Atomenergie-Organisation berichtete, dass es keinen Strahlungsleck gegeben habe.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG