Von Dienstagabend bis in den frühen Mittwochmorgen hinein hat ein starker geomagnetischer Sturm der Kategorie G4 die Nordlichter weit südlicher sichtbar gemacht als gewöhnlich. Himmelsbeobachter in ganz Europa, von Irland und dem Vereinigten Königreich bis nach Polen und Österreich, erhaschten seltene Blicke auf das Schauspiel.
In Österreich färbten Schattierungen von Rot und Rosa den Himmel über Salzburg, Filzmoos, Kaprun, Rauris und Kolsassberg in Tirol. Ein Anblick, der in diesen südlichen Breiten außergewöhnlich ist.
Vorhersagen zufolge könnte das Schauspiel in der Nacht auf Donnerstag und in der Nacht auf Freitag zurückkehren. Der Sturm beeinflusst weiterhin das Magnetfeld der Erde. Das Space Weather Prediction Center gab eine Warnung vor einem schweren geomagnetischen Sturm heraus, die zweithöchste Alarmstufe auf seiner fünfstufigen Skala.