In Deutschland haben die Weihnachtsmärkte 2025 eröffnet. Die Sicherheitsvorkehrungen fallen deutlich strenger aus. Das ist eine Reaktion auf die tödlichen Fahrzeugangriffe in Magdeburg im vergangenen Jahr und in Berlin 2016.
Besucherinnen und Besucher sammeln sich weiterhin an Ständen mit Glühwein, Bratwürsten und kandierten Äpfeln. Viele Märkte setzen inzwischen auf schwere Barrieren und mehr Streifen, um die Gefahr zu begrenzen.
Einige kleinere Städte haben ihre Veranstaltungen abgesagt, weil sie sich die neuen Auflagen nicht leisten können.
Größere Städte machen weiter. Sie versuchen, Sicherheit mit der vertrauten Atmosphäre aus Lichtern, Fahrgeschäften und handgefertigten Waren zu verbinden.